Leises Gehäuse gesucht

2happy2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
345
Ort
Wachtberg bei Bonn
Hi,

suche ein leises gutes Gehäuse. Aussehen ist Nebensache. Brauche vorne USB und FireWire Anschlüsse.

Habe schon einiges im Liquidluxx gelesen, eines ist mir jedoch nicht ganz klar, wenn ich die Scythe S-FLEX 120 Lüfter nutzen will, gibt es Gehäuse ohne Lüfter zu kaufen oder muss ich die immer mitkaufen und austauschen.

Oder gibt es bereits fertige leise Tower, die nicht zu teuer sind 40 - 80 €.

Tendiere zu einem E6750 und einer 8800 GTS. Wieviele Lüfter sollten da mindestens im Gehäuse sein.

Übrigens geniales Forum hier. Es hilft mit sehr bei der richtigen Wahl der Komponenten.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy 2happy2 und herzlich Willkommen!

Also zunächst sei gesagt, dass die meisten Gehäuse ohne Lüfter ausgeliefert werden und vom User selbst bestückt werden (ein 120er als Outtake ist öfter mal dabei). Dies ist generell zu empfehlen, da man Lüfter in der Qualität eines S-Flex aus Kostengründen wohl eher selten bei Gehäusen finden wird. Es mag da Ausnahmen geben, aber mir fallen derzeit keine ein.

Was die Wahl des Gehäuses betrifft, so hat man eben die Qual der Wahl. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass am Gehäuse zu sparen vergleichbar ist mit runderneuerten Billigreifen beim Auto - man spart am falschen Ende.

Wenn die Optik für Dich zweitrangig ist und Du auf den ganzen "Blinkeblink" verzichten kannst, solltest Du Dich mal bei Chieftec umsehen. Aber auch viele Andere Hersteller haben brauchbare und vor Allem verwindungssteife Cases im Sortiment - letztendlich muß eben doch der Geschmack und die persönliche Vorliebe entscheiden.

Und wenn es richtig superleise werden soll, wendest Du Dich am Besten gleich an die Leute vom Fach im LiquidLuxx - da werden Sie geholfen.

Für die von Dir ausgesuchten Komponenten reicht im Übrigen eine Standardkühlung völlig aus - selbst für ein wenig OC wäre da noch Spielraum. Es kommt auch weniger auf die Anzahl der Lüfter an, als auf die Beschaffenheit des Cases, die Plazierung der Lüfter und des dabei erzeugten Luftstroms. Man kann selbst mit einem Casefan ein hervorragendes Ergebnis erzielen...

Liebe Grüße
Tawolgany666
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir das Gehäuse aus meiner Sig ohne Bedenken empfehlen.
Es gibt einige Test dazu. Must mal googeln.

Gruss Vince
 
@tawolgany666:
Allgemein sollte man mit der Behauptung, dass so ein Gehäuse für Standard reicht, etwas aufpassen. Ich habe ein Thermaltake Armor mit allen 4 Lüftern, und mein Sys wird bei 2,4Ghz schon zu heiß (MoBo liegt bei fast 50Grad). Vorher hatte ich ein Noname-Gehäuse, bei dem ich die Seitenwand aufegschnitten und einen 120er Lüfter eingebaut hatte. Das Sys hatte bei 3,2Ghz 55Grad und das MoBo 40...

Also ich würde dir ein Gehäuse emfehlen, dass einen Lüfter in der Seitenwand hat, das scheint meiner Meinung nach, ziemlich viel auszumachen....
 
@snape

das ist aber keinesfalls die Regel und ich habe mittlerweile schon zehn C2D- Systeme aufgebaut und bei keinem Einzigen Temperaturprobleme im Standard- oder moderaten OC-Bereich gehabt. Selbst mein E6600@3,3Ghz bleibt ziemlich locker in meinem Mesh und Temperaturprobleme habe ich garkeine.
Ein Lüfter in der Seite wirkt sich natürlich schon positiv auf die MB- Temperatur aus...
 
Ich habe mich auch ziemlich gewundert. Immerhin hat mich das Gehäuse sehr viel Geld gekostet und ich habe mir auch bei der Verkabelung ziemlich viel Mühe gegeben. Und außerdem habe ich eigentlich absolut keine Lust, die Seitenwand wieder aufzusägen, um einen Seitenlüfter einzubauen. Wird mir wohl kaum etwas anderes übrig bleiben, oder hat jemand eine andere Idee?
 
Hab ein CS 601 von Chieftec,ein 120 mm Lüfter und geile Temps :)
Trotz passiver GK.Sitzt vllt der Lüfter schief ?
 
Nicht wirklich. Es geht eigentl auch eher um die Northbridge. Die hat jetzt dieselbe Temp wie meine CPU (Idle: 40Grad). Ist ziemlich blöd. Vorher waren es höchstens 43Grad und das bei FSB 450... Da war dann eher die CPU das Prob...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh