[Kaufberatung] Leiser (!), spielefähiger Allround PC 600-700 €

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem leisen aber spielefähigen PC für meine Frau. Der PC wird zu ca. 60% für Office oder Internet genutzt, während die verbleibenden 40% mit Spielen verbracht werden. Titel, die zur Zeit oder in absehbarer Zukunft gespielt werden: Neverwinter Nights 2, Anno 1404, The Book of Unwritten Tales sowie diverse Point'n'Click Adventures. Falls Starcraft 2 (mir ist klar, dass die Abschätzung dieser Anforderung problematisch ist) tatsächlich Ende 2009 herauskommt wäre es prima, wenn auch dessen Darstellung "sauber" aussieht. Also eher keine 3D-lastigen Egoshooter.

Zur Zeit verrichtet ein Athon 64 3500+, 1 GB RAM und eine 7600 GT ihren Dienst. Bereits beim letzten Anno Spiel hatte das System ein paar Probleme im Endgame. Woran das lag weiß ich allerdings nicht.

Vorhanden und wiederverwendet werden sollen alle Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur und Monitor (Hyundai L90D+ mit 1280x1024 nativer Auflösung - Das der Monitor gegen ein 16:9 Format bzw. eine 1650er Auflösung ausgetauscht wird ist unwahrscheinlich). Außerdem spricht aus meiner Sicht nichts dagegen das vorhandene DVD Laufwerk (IDE) und das Diskettenlaufwerk erneut zu verwenden. Neu gebraucht wird daher:

Gehäuse
(Gehäuselüfter?)
Mainboard
CPU
(CPU-Kühler?)
RAM
HDD
(HDD-Halterung?)
(HDD-Kühlung?)
Netzteil
Grafikkarte
(Grafikkartenkühler)

Die in Klammern gesetzen Komponenten sind optional bzw. ggf. zur Geräuschminimierung vorgesehen. Bisher war die Onboardsoundkarte und auch das Onboardlan des Mainborads ausreichend, daher gehe ich davon aus, dass hierzu keine Komponenten eingeplant werden müssen.

Nochmal zur Erinnerung: Das System sollte leise sein, dafür muss es nicht der Überrenner werden.

Vorab vielen Dank für eure Bemühungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle Bestpreise zusammen gerechnet und man kommt auf 712,49 Euro , mMn aber eine lohende Investition.

1. Gehäuse: Lancool PC-K7 schwarz
2. Gehäuselüfter: 3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm
3. Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4. CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
5. CPU-Kühler: Scythe Mugen 2
6. Ram: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB
7. Graka: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890
8. Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB
9. Netzteil: Enermax PRO82+ 425W

Der Rechner wäre auf Performance und geringe Lautstärke ausgelegt.
Meiner ist ziemlich ähnlich und sehr leise.

Wenn der Preis zu hoch sein sollte, kannst du anstatt der 4890 Vapor-X auch eine 4870er Vapor-X nehmen.
Aber unbedingt drauf achten, dass es dann auch ein Vapor-X Modell wird, da diese extrem leise sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gutes system...hast von den besten hier gelernt oder?:haha:;)

nur würde eine 4870er Vapor-X für dein 19" locker reichen
 
Klar würden kleinere Modelle reichen.
Aber wenn man soviel und soviel Geld in den Rechner stecken möchte, würde ich nicht an der Graka sparen.
Kann sein, dass man sich irgendwann ein neuen Monitor holt. Zudem hält eine schnellere Graka (mit Bezug auf Games) einfach länger.
Die 4850er mit 512 MB erreicht doch schon jetzt ihr Leistungslimit - dann kann man sich denken, wie das in einem halben Jahr aussieht.

Ich persönlich würde trotzdem die 4890 nehmen. Bei Mindfactory (auch wenn noch nicht lieferbar) ist die schön günstig und man zahlt keine Versandkosten.
 
keine frage, wenn auch nur im ansatz ein neuer moni die nächste zeit ansteht is ne größere besser

ne 512er 4850 erreicht ihre grenzen auf nem 19" aktuel noch nicht
 
Zumahl die 4850 vapor x in 2 und 3D unhörbar ist, da es ja offensichtlich auf die Lautstärke ankommt.

Sonst wie bereits erwähnt das nächst größere Modell. ;)
 
ne 512er 4850 erreicht ihre grenzen auf nem 19" aktuel noch nicht

Hab die Karte nicht, kann es nicht wirklich beurteilen.
Würde mich aber sehr stark wundern, wenn die Karte ein wirklich hardwarehungriges Spiel in 1280x1024 und max Details + AA, etc. flüssig darstellen könnte.

Die 4890 Vapor-X ist unter Windows für mich unhörbar. Hab ja eine verbaut.
 
doch schafft se, ne hd4770 ist langsamer (4%) udn die nutz ich bei nem 20" breit auf 1680x1050
das geht schon, klar wird das bei neuen spielen eng, geht aber noch

bei 1280x1024 is das aber kein thema
 
Aber wenn man soviel und soviel Geld in den Rechner stecken möchte, würde ich nicht an der Graka sparen.
Kann sein, dass man sich irgendwann ein neuen Monitor holt.
wenn er esich denn nen neuen monitor holt, wären die neuen dx11 karten auch ne überlegung wert.
würd in deinem fall auch zu einer 4850 vapor-x raten, maximal die 4870 vapor-x. ne 4890 bei 1280* ist vllt nicht so zu mepfehlen.
 
Erstmal vielen Dank. Das ging ja ratzfatz :d

Ein paar Fragen habe ich noch:

Gehäuse: Es sind ja schon drei Lüfter im Lieferumfang enthalten, die laut Testberichten auch als leise zu bezeichnen sind. Ist der Vorteil der Scythe Slip Stream die rund 20 € wert?

HDD: Ich lese von der WD immer wieder, dass sie Probleme mit Vibrationen hat. Ist das gerade in Kombination mit den im Gehäuse vorhandenen Einbaurahmen kein Problem?

Graka: Ja, an einer "leisen" Graka scheiden sich immer die Geister. Bezüglich unhörbar ist es leider auch immer eine Frage welche Komponente gerade lauter ist. Kaum hat man eine Komponente so leise/unhörbar gemacht, hört man aufeinmal eine andere und das ganze geht von vorne los. Grundsätzlich sehe ich hier aber wohl Abstimmungsbedarf, ob ein sicher kein größerer Monitor geplant ist. Aber zur hardwarehungrigen Spielen: Welches der genannten ist das denn? Dachte, dass die genannten Spiele eher im mittleren Sektor liegen was die Anforderungen angeht?!?

Insgesamt freut es mich auch, dass ein 425er Netzteil ausreicht. Das Enermax habe ich selber auch verbaut und es ist um einiges leiser als mein vorheriges (bequiet).

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:17 ----------

6. Ram: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB

Welcher dieser ist der richtige?
http://geizhals.at/deutschland/a320508.html
http://geizhals.at/deutschland/a320438.html
http://geizhals.at/deutschland/a380773.html
 
würde eher zum 940BE, dem Gigabyte 770 DDR2 Board und 4GB DDR2-1066 greifen,
und als Graka eine Palit GTX260 Sonic 216 896MB
 
Gehäuse: Es sind ja schon drei Lüfter im Lieferumfang enthalten, die laut Testberichten auch als leise zu bezeichnen sind. Ist der Vorteil der Scythe Slip Stream die rund 20 € wert?
Die schon eingebauten Lüfter sind nicht unbedingt laut - wenn es aber wirklich leise sein soll, dann würde ich die Slip Streams nehmen.
Einer kostet unter 6€.

HDD: Ich lese von der WD immer wieder, dass sie Probleme mit Vibrationen hat. Ist das gerade in Kombination mit den im Gehäuse vorhandenen Einbaurahmen kein Problem?
Denke da wird er keine Probleme geben. Die Festplatte wird ja schon ein wenig entkoppelt (wenn du das Lancool K7 kaufst).

Welcher dieser ist der richtige?
Die: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a380773.html
Die anderen sind zu hoch, dann passt der CPU-Kühler (Mugen2) nicht mehr auf die CPU.

Graka ist Geschmackssache. Wenn du kein Problem hast, die 700€ auszugeben und vielleicht sogar noch nen 20er dabeizupacken, dann würde ich klar zur 4890 Vapor-X tendieren, auch wenn du nur nen 19" Monitor hast.
Unter der 4870 Vapor-X würde ich nicht kaufen, wenn du vor hast, ordentlich zu spielen und auch in Zukunft da seinen Spaß haben willst.

----

Und vor allem würde ich jetzt nicht mehr auf DDR2-Ram bzw. AM2+ Sockel setzen.
 
GiKa sorry, aber der vorteil vom ddr3 und am3 ist aktuell marginal, wenn man bedenkt das in 95% aller aufrüstungen eh mainbords mitgetauscht werden kann man eigentlich auch später noch auf am3 gehen und jetzt nur am2+ udn ddr2 nehmen, bei dem preis die die sachen kosten...
aber das ist sicher auch ansichtssache

was aber blödsinn ist, ne 4890 bei 1280x1024, die 10 - 13% mehrleistung gegenüber der 4870 merkt man in der auflösung nicht
 
Hallo!
Wenn ich mein Anliegen bezüglich eines neuen Rechner anbringen darf?

Mir stellt sich die selbe Frage, wie dem Oberräuber. Ich brauche ein völlig neues System, das für Office, surfen und eben auch fürs Spielen genutzt werden soll. Bezüglich des Spielens: die Sims 3 soll möglich sein und das nicht nur auf niedrigster Einstellung. Eben so, dass der Rechner nicht komplett ausgelastet ist und das Laden stundenlang in Anspruch nimmt und das Spiel stockt und das alles. Das Spiel soll anständig (nicht super perfekt) laufen.

Alles andere ist egal. =)

Bitte um Vorschläge, da ich keine Ahnung habe, wo ich bei der Zusammenstellung wie vorgehen muss... .

Danke, wenn dafür jemand Zeit und Lust findet!

EDIT: Tastatur, Maus werd ich behalten und über einen nuen Monitor mach ich mir noch Gedanken. =) Aber alles andere muss neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4. CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
5. CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

3. Gibt es andere Mainboards, falls das genannte bei meinem Wunschshop nicht verfügbar ist?
4. Spricht eigentlich etwas gegen eine kleineren CPU? 945 zb?
5. Gibt es da noch Spielraum zu einem kleineren Kühler, der ähnlich leise ist? Ich will ja nicht übertakten und plane derzeit mit drei Gehäuselüftern, daher sollten Temperaturen hoffentlich kein Problem sein. Nur eben die Lautstärke...
 
naja das ist glaub ich keine be edition also kein freier multi aber sonst kann man den auch nehmen.

Wobei man kann sich auch einen x4 940 überlegen mit am2+ mobo (da dieser nicht auf am3 läuft)
 
3. Gibt es andere Mainboards, falls das genannte bei meinem Wunschshop nicht verfügbar ist?
Nicht wirklich .. gibt noch ein AsRock, aber das ist schlechter und es kostet nicht weniger. Dafür hat man ne IGP, aber wer braucht die schon ...

4. Spricht eigentlich etwas gegen eine kleineren CPU? 945 zb?
Ja, der 945er ist z.Zt. teurer als der 955 ... was willst Du also damit :haha:
Höchstens noch ein X4 810 ... aber der hat schon 600 Mhz weniger als der 955er.
5. Gibt es da noch Spielraum zu einem kleineren Kühler, der ähnlich leise ist?
Wenn Du nicht übertakten willst, würde ich es mal einfach mit dem boxed probieren, die boxed der 900er Modelle sind einigermaßen ok (haben schon heatpipes). Wenn er Dir zu laut ist, dann kauf was bessres nach.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, spätere serververwendung des bords im haushalt macht sowas einfacher ;)
Ja, aber dafür die ganzen Nachteile ...
Mir wärs das nicht wert. Wenn mal ein Servereinsatz ansteht, dann gibts sicher schon DX12 Karten zum 20 Euro Preis, die alle möglichen Codecs beschleunigen, die es jetzt noch gar nicht gibt ;-)

ciao

Alex
 
ja toll, ein server im privatbereich soll sttromsparend meist daten verwalten, .... dafür nutzt man gebrauchte althardware, wozu braucht man da dx12?
udn sowas passiert zumindest bei mir eigentlich eher nach so 12 monaten ;)
nachteile?
bei nem 790gx chipsatz sehe ich gegenüber dem 790x keien nachteile,
das muss man ja auch dann im einzelfall sehen, nur deine aussage war so als ob das kein mensch je bräuchte ;)
 
Ah sorry,

Sorry, falsch verstanden ... bei "server im Haushalt" denke ich an nen HTPC ...
Wenn Du ne reine Datenschleuder meinst, dann hast Du natürlich recht :)

ciao

Alex
 
Sehe ich das mit dem CPU/Mainboard richtig, dass man auch auf AM2 mit DDR2 abstellen könnte? Kann da jmd vorsichtig die Performance vergleichen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh