[Kaufberatung] Leiser PC zur Bildbearbeitung

datisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
4
Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich stelle einen PC für meinen Vater als Office/Bildbearbeitung zusammen. Der PC soll genug Leistung haben, um RAW Bilder zu bearbeiten muss aber keine Renderaufgaben oder so machen. Außerdem muss er leise sein. Stabilität ist natürlich auch wichtig, denn auf ihm werden auch Firmeninterne Programme laufen. Naja, hört sich jetzt nach einer Eierlegendenwollmilchsau an, doch ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Als Preislimit wären so 800€, doch wenn es gar nicht, auch mehr. Folgendes hatte ich mir bisher überlegt, doch habe ich keine Ahnung wie leise der PC dann ist und ob das alles überhaupt in den Tower passt. Ich freue mich über jeden Post...

AMD Athlon X2 BE-2400
GigaByte GA-MA69G-S3H
Buffalo DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
Tagan TG400-U33 2-Force II 400 Watt
Lian Li PC-G7B
2*Samsung HD642JJ
1*Samsung HD321KJ
Samsung SH-S203D
2*Noctua NF-S12-1200
Zalman Fan Mate2 Lüftersteuerung
Noctua NH-U 12P
ichbinleise® Box HDD 30
NEC Diskettenlaufwerk
MS-TECH Card Reader LU-165S
SCM ICS-PCIe x1 SATA RAID Controller

Das Augenmerk liegt auf genügend RAM und Speicher. Die Platten würden im RAID 1 arbeiten und eine externe eSATA Platte dient als Backup. Ich bin gespannt was ihr davon haltet. Insbesondere mit dem Tower und der Lüftung bin ich noch nicht zufrieden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Coolermaster Centurion 590 Gehäuse.

Evtl. Dämmmatten noch verwenden.

Und wiso 3 Platten wenn sowiso ein Backup erstellt wird. Dann doch lieber ne 1TB Platte
 
Der Plan war ja die "Daten" Platten durch den Raid zu sichern, die "System" Platte durch ein externes Backup.

Das Gehäuse sieht gut aus, kostet auch weniger. Wieviele Lüfter sollte ich einbauen?
 
hat das tagan immer noch 2 lüfter verbaut? war nicht überzeugt bei meinem von der lautstärke, ausserdem brauchst du keine 400watt
 
Hier würde sich der Scythe Ninja anbieten. Dazu ein Seasonic 330W und eventuell ein entkoppelter 120er hinten.
 
Jo, das Tagan hat 2 Lüfter. Lohnt es sich eher, ein Dämmset für den Tower zu kaufen, oder die Festplatten irgendwie anders ruhig zu bekommen?
 
Dämmmatten brauchst du nicht mehr heutzutage, da CPUs, Grafikarten und Festplatten wunderbar ruhig gestellt werden können. Aber mit dem Tagan wirst du dir das ganze Konzept im Hinblick auf Lautstärke versauen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Das Gute an dem Coolermaster ist da sind Gummiaufnahmen für Festplatten schon dran.

Zum Gehäuse würd ich noch 2 Noctua 120mm Lüfter oder 2 Scythe S-Flex Lüfter nehmen.

Den Vorderen austauschen und den hinteren auch, da die lauter sind als die 2 Alternativen die ich dir genannt habe.
 
Gut, dann das Seasonic NT. Von denen hatte ich noch keins, hört man von denen viel schlechtes? ;)
Was mache ich mit den Festplatten, die Idee mit der Ichbinleise Box war eher spontan. Ist das zu empfehlen?

Funktioniert das mit den Gummirahmen für die Platten?
 
Zuletzt bearbeitet:
von seasonic hört man nur gutes
 
Also ich hab 2 Samsung HD321 320GB drin , und davor nen 120 Lüfter. Da ist null zu hören.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh