[Kaufberatung] Leiser Passivkühler für Intel Celeron G530

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Für ein silent-Office-System suche ich einen Passiven CPU-Kühler für den Intel Celeron G530.

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird eine SSD verbaut und ich suche einen Kühler der Passiv einsetzbar ist. :)

Vielleicht wäre der Thread im Lukü-Unterforum besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 65W-CPU passiv kühlen? Womöglich in einem unbelüfteten Gehäuse, in dem sich höchstens der Netzteillüfter dreht?

Lass' die Finger von sowas.

Wenn im Gehäuse noch einige andere Lüfter angebracht sind, und mögen sie noch so langsam drehen, kannst du einen Prolimatech Super Mega Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366) | Geizhals.at Deutschland einsetzen und ohne Lüfter betreiben. Dauerhafte Belastungen der CPU werden aber nicht nur die CPU throttlen lassen, sondern auch die SpaWas und Kondensatoren im Nahbereich des Sockels gewaltig in Mitleidenschaft ziehen. Diese Bauteile sind darauf ausgelegt, mit Luft gekühlt zu werden. Erst hochpreisige Boards nutzen Passivkühler, um die Bauteile zu schützen.
 
Die Referenz im Semi-Passiv Betrieb ist derzeit der Prolimatech Genesis. Aber der dürfte für ein Office system etwas zu teuer und zu groß sein.

Kleinere Alternative und lange Zeit der beste (Semi)-Passiv Kühler: Scythe Ninja

Von den Daten her (viel Kühlfläche, großer Lamellenabstand) dürfte der Thermalright Macho auch ordentlich funktionieren.

Aber wie fortunes schon sagte: Gehäusebelüftung muss sein, ohne irgend eine Form der Luftzirkulation bilden sich zu viele Hotspots an ungünstigen Stellen.
 
Dann setze ich wohl einen Thermalright Macho ohne Lüfter ein, und hinten einen leisen Gehäuselüfter der die Luft abführt. Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh