Hallo,
nach intensiver Recherche im Forum bin ich jetzt kurz davor, mir den ersten PC selbst zusammenzustellen (inkl. selbst zusammenzubauen). Der PC wird nur für Office und Surfen eingesetzt. Wichtigste Eigenschaften sind LEISE (am liebsten wirklich lautlos) sowie niedriger Stromverbrauch.
Da der PC lange genutzt werden soll und möglichst keine Änderungen gemacht werden sollen, würde ich den Stand heute deutlich überdimensionieren. Wenn ich dann in 5 Jahren nochmals zusätzlich RAM und/oder größere SSD reinstecke, ist das okay. Alles andere möchte ich nicht aktualisieren müssen. Deswegen ist es mir auch egal, wenn der PC mehr kostet als unbedingt notwendig. 200+€ auf die Nutzungszeit verteilt fällt nicht so sehr ins Gewicht (IMHO). Ausserdem kann ich die Vorsteuer geltend machen ....
Bisher habe ich folgende Komponenten ausgesucht:
Crucial BX100 500GB, SATA (CT500BX100SSD1) Preisvergleich
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500) Preisvergleich
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich
ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0) Preisvergleich
Scythe Iori (SCIOR-1000) Preisvergleich
Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK) Preisvergleich
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich
Jetzt habe ich noch folgende Fragen:
Bestellen würde ich wahrscheinlich bei Mindfactory.
Seht Ihr noch Verbesserungsvorschläge oder etwas, was nicht zusammenpasst?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Peter
nach intensiver Recherche im Forum bin ich jetzt kurz davor, mir den ersten PC selbst zusammenzustellen (inkl. selbst zusammenzubauen). Der PC wird nur für Office und Surfen eingesetzt. Wichtigste Eigenschaften sind LEISE (am liebsten wirklich lautlos) sowie niedriger Stromverbrauch.
Da der PC lange genutzt werden soll und möglichst keine Änderungen gemacht werden sollen, würde ich den Stand heute deutlich überdimensionieren. Wenn ich dann in 5 Jahren nochmals zusätzlich RAM und/oder größere SSD reinstecke, ist das okay. Alles andere möchte ich nicht aktualisieren müssen. Deswegen ist es mir auch egal, wenn der PC mehr kostet als unbedingt notwendig. 200+€ auf die Nutzungszeit verteilt fällt nicht so sehr ins Gewicht (IMHO). Ausserdem kann ich die Vorsteuer geltend machen ....
Bisher habe ich folgende Komponenten ausgesucht:
Crucial BX100 500GB, SATA (CT500BX100SSD1) Preisvergleich
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500) Preisvergleich
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich
ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0) Preisvergleich
Scythe Iori (SCIOR-1000) Preisvergleich
Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK) Preisvergleich
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich
Jetzt habe ich noch folgende Fragen:
- Das Gehäuse ist mir eigentlich zu groß. Allerdings habe ich den Eindruck gewonnen, dass es eines der besten Silent Gehäuse ist, und dass der PC in einem kleineren Gehäuse u.U. lauter sein wird (bzw. heisser läuft, und deswegen die Lüfter hochregeln). Oder könnt Ihr eine kleinere Alternative empfehlen, die trotzdem ähnlich leise laufen wird.
- Beim Mainboard bin ich leidenschaftslos. Must-Have sind DisplayPort sowie USB 3.1, alles andere ist mir egal. Allerdings scheint es diese Kombi nur bei den Gaming orientierten Boards zu geben (H170 / Z170), die viel mehr haben als ich eigentlich brauche. Aber den Aufpreis von ca. 50€ für das Board ist mir die Kombi wert...
- Stromverbrauch für diese Board/Prozessor Kombi habe ich nirgends gefunden. Hat hier jemand Erfahrungswerte?
- Was brauche ich noch zum Zusammenbau (z.B. Kabel, Wärmeleitpaste, ???). Nach meinem Kenntnisstand müsste alles dabei sein, bin mir aber nicht sicher.
- Lüfter und Netzteil habe ich vom aktuellen ct' Bauvorschlag '11-Watt-PC' übernommen. Habe ich weder eine Präferenz noch Erfahrung. Was meint Ihr?
Bestellen würde ich wahrscheinlich bei Mindfactory.
Seht Ihr noch Verbesserungsvorschläge oder etwas, was nicht zusammenpasst?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Peter