SmartTrader
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 4
Nachdem mir wieder eines meiner Shuttle SN95G5 weggestorben ist, muß ich wieder für zeitgemäßen Ersatz sorgen. Die letzte Kiste hab ich nach dem Bausvorschlag von Madscha gebaut:
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/komplett-htpc-fuer-ca-500-a-750769.html. Als OS-HDD hab ich jedoch eine Corsair Force SSD 60 GB und als Daten-DD kam eine WD 1TB verbaut. Den RAM hab ich verdoppelt: 2 x 4096 Kingston Value RAM 133 u. als opt. Laufwerk hab ich das LG CH08LS genommen.
Ich kann mich jetzt nicht mehr ganz erinnern, aber irgendwas hatte mit den Gehäuselüftern nicht gepasst. Der Scythe Shuriken CPU-Kühler ist inzwischen schon 2 x ausgefallen, d.h. er befindet sich aktuell das 2. Mal in Reparatur. Er bleibt für kurze Zeit der Lüfter hängen u. sorgt damit für Freezes oder Reboots. Ansonsten bin ich mit der Geräuschentwicklung und der Performance sehr zufrieden.
Das neue System soll auch HD-Videobearbeitung (5-6 x p.a. mehrere Stunden) beherrschen, da ich mir eine Sony HD Cam gegönnt habe. Games und 3D-Anwendungen nutze ich nicht. Es sollte nicht wesentlich lauter als das letzte System sein. Das Lian Li PC-V351B gefällt mir immer noch sehr gut und sollte auch für den neuen Rechner zum Einsatz kommen. Damit schränkt sich nur die Wahl der CPU-Kühler wegen der geringeren Bauhöhe ein. Als OS-Platte werde ich vermutlich wieder zu einer SSD greifen, für die Daten soll eine SATA-3,5-Platte werkeln. Ansonsten lege ich Wert auf gute Qualität der Komponenten, um ein stabiles System zu haben. Als Mainboard bevorzuge ich daher eines von Asus, USB 3.0 u. UEFI BIOS wären nicht schlecht. Als OS wird Ubuntu zum Einsatz kommen, Windows-Programme laß ich in einer VMWare mit Win7 laufen. Maus, Tastatur, Monitor sind vorhanden. Kosten sind eher vernachlässigbar, mehr als 1.200 EUR sollten es jedoch nicht unbedingt werden.
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/komplett-htpc-fuer-ca-500-a-750769.html. Als OS-HDD hab ich jedoch eine Corsair Force SSD 60 GB und als Daten-DD kam eine WD 1TB verbaut. Den RAM hab ich verdoppelt: 2 x 4096 Kingston Value RAM 133 u. als opt. Laufwerk hab ich das LG CH08LS genommen.
Ich kann mich jetzt nicht mehr ganz erinnern, aber irgendwas hatte mit den Gehäuselüftern nicht gepasst. Der Scythe Shuriken CPU-Kühler ist inzwischen schon 2 x ausgefallen, d.h. er befindet sich aktuell das 2. Mal in Reparatur. Er bleibt für kurze Zeit der Lüfter hängen u. sorgt damit für Freezes oder Reboots. Ansonsten bin ich mit der Geräuschentwicklung und der Performance sehr zufrieden.
Das neue System soll auch HD-Videobearbeitung (5-6 x p.a. mehrere Stunden) beherrschen, da ich mir eine Sony HD Cam gegönnt habe. Games und 3D-Anwendungen nutze ich nicht. Es sollte nicht wesentlich lauter als das letzte System sein. Das Lian Li PC-V351B gefällt mir immer noch sehr gut und sollte auch für den neuen Rechner zum Einsatz kommen. Damit schränkt sich nur die Wahl der CPU-Kühler wegen der geringeren Bauhöhe ein. Als OS-Platte werde ich vermutlich wieder zu einer SSD greifen, für die Daten soll eine SATA-3,5-Platte werkeln. Ansonsten lege ich Wert auf gute Qualität der Komponenten, um ein stabiles System zu haben. Als Mainboard bevorzuge ich daher eines von Asus, USB 3.0 u. UEFI BIOS wären nicht schlecht. Als OS wird Ubuntu zum Einsatz kommen, Windows-Programme laß ich in einer VMWare mit Win7 laufen. Maus, Tastatur, Monitor sind vorhanden. Kosten sind eher vernachlässigbar, mehr als 1.200 EUR sollten es jedoch nicht unbedingt werden.
Zuletzt bearbeitet: