Leiser Gaming PC - Verbesserungsvorschläge gesucht

monkeybean

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2014
Beiträge
4
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe im nächsten Monat vor mir einen neuen Gaming PC zuzulegen. Meine derzeitige Konfiguration wird mir schlichtweg zu laut und ich empfinde es als störend mittlerweile vor dem PC zu sitzen, weswegen mein neuer PC besonders leise sein soll.

- meine Preisvorstellung liegt bei ca. 1.500,00€ mehr sollte es nicht sein, weniger gerne
- Spiele, die ich damit spielen möchte, wären Battlefield(2,3,4,HL), GTA V, Assetto Corsa, The Crew also alles neuere Spiele.
- es sollen auch 2 Monitore dann damit Laufen (1x zum spielen auf FullHD, 1x für den Browser, Teamspeak oder andere Programme, Auflösung egal)

Eine Zusammenstellungsliste habe ich bereits auf GH fertig, den Link findet ihr HIER.

Bei der Zusammenstellung bin ich bei dem Mainboard, CPU Kühler, Netzteil und RAM unschlüssig (eventuell Grafikkarte noch). Welche Alternativen würdet ihr mir da empfehlen, insbesondere wenn ich auf die Lautstärke achte?

Besten Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Silent und OC paßt nicht immer zusammen ;) - zumal sich die Heizwell diesbzgl. schwer tun.

Alternative: Xeon 1231 V3
Board: H97 (nach Wunsch/Ausstattung/Preis/Farbe/whatever)

Kühler: Brocken Eco oder auch den Macho
 
oc und leise passt natürlich zusammen, warum denn auch nicht?
es kommt doch auch drauf an wann man es leise haben will.
im idle ist das ja wohl null problem. die cpu ist ebenfalls mit passendem kühler auf gutem niveau unter last zu halten, gleiches gilt für die gpu...
 
ich hab erst vor kurzem einem user hier ne kiste zusammengeklöppelt

der neue dicke i7 mit nem dark rock pro 3 + 290x vapor tri oc ( die blaue). gehäuse lüfter von fractal gegen 3 nanoxias getauscht. das ding ist im idle tot. unter lasst selbst bei geöffnetem gehäuse sehr leise ( prime und furmark) natürlich nicht bis zum erbrechen ;) aber solche zustände erreicht man eh in keinem spiel

da kann ich mit meiner 670gtx windforce 3 und meinem genesis mit 140mm noiseblocker und den kack case lüfter von fractal nicht mit anstinken. :fresse:

wenns nach preisleistung gehen soll dann die empfohlene cfg von falke. 8gb ram würden auch reichen wenn es beim zocken bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@ Songoku88 Ich habe mich gegen die K-Variante des Prozessors entschieden, weil ich generell nicht Overclocken möchte. Das kann ich nicht und will da auch die Finger von lassen. Als Grafikkarte hab ich jetzt mal die NVIDIA GTX 780 reingenommen und das MB von MSI.

gehäuse lüfter von fractal gegen 3 nanoxias getauscht...
@Scrush Was hälst du von Noctua Lüftern? Hab mir da einige Youtube-Videos angeschaut, die scheinen ja auch flüsterleise zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@ Songoku88 Ich habe mich gegen die K-Variante des Prozessors entschieden, weil ich generell nicht Overclocken möchte. Das kann ich nicht und will da auch die Finger von lassen. Als Grafikkarte hab ich jetzt mal die NVIDIA GTX 780 reingenommen, welche mir besser gefällt und als MB das von MSI.
??? Das ergibt hier kein Sinn.

...
...Was hälst du von Noctua Lüftern? Hab mir da einige Youtube-Videos angeschaut, die scheinen ja auch flüsterleise zu sein.
Ich habe schon mehrfach diese Lüfter im R4 verbaut. Hinten und unten, reicht dicke bei 4770k@4,5GHz mit Macho und R290@1100Mhz. Das einzige was bei beim Daddeln ohne Sound hört, ist die leise Graka (manuelle Lüftersteuerung 52% Fans)
http://geizhals.de/thermalright-ty-147-a872040.html
Der Lüfter ist auch auf dem Macho und <900rpm nicht rauszuhören. Um Lagerschleifen vorzubeugen, solltest du die Lüfter 24h@vollSpeed einlaufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh