[Kaufberatung] Leiser Gaming PC mit GTX 970/980

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.291
Ort
Bonn
Ich habe meine Anforderungen jetzt doch noch einmal überdacht und möchte mir dann doch ein aktuelles/leistungsfähiges und zukunftssicheres System zusammenstellen.

Folgende Rahmenbedingungen sind vorhanden:

- als Grafikkarte soll eine GTX 970 oder GTX 980 zum Einsatz kommen
- 512GB SSD vorhanden, weitere Massenspeicher werden nicht benötigt
- 24" Monitor Dell U2414H vorhanden, würde aber gerne auf ein grösseres Modell umsteigen, wenn das Budget es zulässt
- Xonar Phoebus und Audioengine A2 vorhanden
- Toll wäre auch eine Empfehlung für eine gute Tastatur (beleuchtet, aber bitte nicht prollig)
- Das System sollte möglichst leise sein, sofern das im Rahmen der geforderten GraKas geht
- Gespielt werden Sport-, Strategie-, Rollen- und Rennspiele....und dann wohl auch mal wieder der ein oder andere Shooter

- Budget ist 1200 Euro, je günstiger, desto besser

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe und bin auf Eure Empfehlungen sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Och, was mechanisch oder Rubberdome betrifft, ich bin da nicht so wählerisch, bin kein Hardcore Gamer.....kenne nicht mal den Unterschied zwischen Red und Brown Switches....peinlich wegdreh!
512GB langen dicke, alles andere mache ich auf externen Platten bzw übers NAS.
Welche wird es bei Dir werden?....da steht nix!

Wie schaut es mit einem Monitor aus?
 
Monitor. hmm. größer als 24 zoll würd ich mit auflösung hochgehen was darin endet das die gpu früher schlapp macht. das ist aber alles dann nochmal von dir abhängig wie viel fps du brauchst und mit welchen grafiksettings du zufrieden bist.

ich hab auch den dell. ich bleibe vorherst noch bei 1080p.

mechanisch hat nichts mit gaming zu tun. auf ner mechanischen hast du ein ganz anderes tippgefühl.

es gibt neben den red und brown noch black und blue switches.

brown und blue = taktil = wiederstand beim drücken. beim den blues sogar ein klick wie bei der maus

red und brown. linear = kein widerstand.

aus dem grund sie die auch teurer.

eine empfehlung zwischen der cherry und der k70 kann ich dir leider nicht geben. zu wenig erfahrung in dem bereich. ich hab die cherry brown. gefällt mir soweit ganz gut jedoch hätte ich auch gerne ne beleuchtete und ne ordentliche handballenauflage z.b. mit der beleuchtzung von der k70 kann man aller hand scheiss anstellen :d
 
Also ich hatte schon mal ne mechanische....
Hat mich persönlich nicht vom Hocker gehauen, mich hat das Klackern total genervt.
Was hat der Xeon für Vorteile gegenüber einem Core i5/7?
 
Vorteil ist der Preis, im Grunde ist er nämlich ein i7 ohne den eingebauten Grafikchip.
Nachteil: Den Xeon kann man nicht übertakten, weswegen ich mehr zum i5-4690K tendiere, da mehr Takt in Spielen mehr bringt als 4 virtuelle Kerne, die man nicht mit richtigen Kernen verwechseln sollte. Außerdem hat man bis dato von so gut wie keinem Spiel einen Vorteil mit mehr als 4 Kernen.
 
ich wette das sich ein xeon mit HT und ein übertakteter i5 sich nichts geben. zukunftssicherer und für bf4 schon besser ist der xeon
 
Na ja, BF4 ist mal sowas von gar kein Argument für mich.....
Übertakten ist sicherlich auch nicht so wichtig, sollte wohl im Moment in beiden Fällen mehr als genug Leistung haben, oder?
Ist natürlich schön, wenn man weiß, dass man übertakten könnte, wenn man wollte...hehe
 
Zukunfssicherer :rolleyes:
Der Pentium 4 konnte damals auch HT, gebracht hat ihm das aber nichts.
 
ich zumindest seh die oc geschichte nicht mehr so eng. problematisch wirds wirklich erst wenn man aufgrund eines cpu limits unter 60fps rutscht. dann kann man mit oc versuchen über die 60fps zu kommen. ob du jetzt HT anmachst oder den takt anhebst. in spielen die auf beides gut anzusprechen sind gibt sich das evtl nichts. OC ist zudem mit ordenltich zeit verbunden. ich hab keine lust mehr drauf. ^^

muss jeder für sich selbst entscheiden denke ich. wer bock hat auf oc kann dan i5 nehmen. wer kein bock hat -> xeon. ist ja nicht so als wäre der xeon unbezahlbar, man bekommt ja fürn 1000er ne wirklich ordentliche maschine
 
Zuletzt bearbeitet:
brown und blue = taktil = wiederstand beim drücken. beim den blues sogar ein klick wie bei der maus

red und brown. linear = kein widerstand.
Du meinst wohl
brown und blue = taktil
red und black = linear :d
Nach meiner Erfahrung teile ich die Switche so ein:
Red/Black: vorrangig für Gaming
Brown: Gaming + schreiben
Blue: schreiben (zB für Redakteure)

Da ich gern zocke aber auch viel damit tippe (programmieren) habe ich Brown-Switches. Ich werf mal auch eine gute Tastatur in den Raum die momentan bei mir auf dem Tisch steht: http://geizhals.de/eu/cooler-master-cm-storm-quickfire-ultimate-sgk-4011-gkcm1-de-a996270.html hat eine einfarbige, dimmbare, rote Hintergrundbeleuchtung. Rot ist die angenehmste Farbe meiner Meinung nach für die Beleuchtung.
Das klackern ist halt typisch für mechanische. Mittlerweile liebe ich den Sound beim tippen :d
 
ouhh stimmt :d

ja ich hab auch die browns. habe aber letztens erst wieder im MM probegetippt auf reds -> und das fühlt sich schon irgendwie entspannter an. gerade weil ich jetzt die browns gewohnt bin.
 
Nee, so richtig wichtig ist OC nicht, aber die integrierte Grafikeinheit ist ganz nett, kann einem bei einem Grafikkartentausch eine eventuelle Wartezeit versüssen...hehe

Die Coolermaster Tastatur sieht ganz nett aus, wobei ich blaue Beleuchtung irgendwie angenehmer finde....oder einfach weiß (leuchtend).
Mich stört das klackern eher, ich bin bisher sehr gut mit Tastaturen wie der Illuminated von Logitech klargekommen, bin aber immer neugierig darauf, mal etwas anderes auszuprobieren....

Was ist denn eigentlich mit ner GTX980 - lohnt die nicht, wenn man nicht der fps Jäger ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. die lohnt nicht.die x80er karten haben sich eigentlich noich nie gelohnt. gerade mit einem 970 sli zerstückelst du die 980.

560 euro für eine 980 die rund 15% vor 1 970 liegt die 340 kostet. 220 euro aufpreis für 15 % ? da legt man doch lieber 150 drauf und holt sich ein SLI für 700.

natürlich erstmal Netzteil, Mainboard und etwas höhere Stromrechnung ausgenommen.

für ein 970er SLI kannst ein gutes 500-600w ohne probleme nehmen. ein Z board mit 2 weit auseinanderliegenden pcie x16 slots kaufen und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das "Zerstückeln" geht es mir ja nicht, SLI brauche ich auch eher nicht.
Wollte nur mal wissen, wie ihr das so allgemein seht, der Einstiegspreis der 980er ist ja doch ganz ok....
 
den findest du ganz ok ? vergleich das nicht mit der Titan / Black / Z... das sind nvidias hirngespinste
 
Ich erlaub mir dazu mal Scrush zu zitieren^^

nein. die lohnt nicht.die x80er karten haben sich eigentlich noich nie gelohnt. gerade mit einem 970 sli zerstückelst du die 980.

560 euro für eine 980 die rund 15% vor 1 970 liegt die 340 kostet. 220 euro aufpreis für 15 % ? da legt man doch lieber 150 drauf und holt sich ein SLI für 700.

natürlich erstmal Netzteil, Mainboard und etwas höhere Stromrechnung ausgenommen.

für ein 970er SLI kannst ein gutes 500-600w ohne probleme nehmen. ein Z board mit 2 weit auseinanderliegenden pcie x16 slots kaufen und fertig.

Um das Zerstückeln geht es dir eigentlich schon, denn du willst ja die beste Leistung für dein Geld und da steht die 980 ziemlich schlecht da ;)
 
Nee, mir geht es nicht ums "Zerstückeln" - ich will ja keinen GraKa Wettbewerb anzetteln.
Dieses Zitat von Scrush ist doch mal eine Aussage, mit der ich etwas anfangen kann, wenn es denn so ist, wie er da sagt....
 
Ok, die Entscheidung, welche GraKa es wird, ist damit dann ja wohl gefallen....
 
Die kommt nicht in Frage, soll schon eine Karte der neuesten Generation sein...

Ich habe hier jetzt mal eine Konfiguration zusammengestellt, unter Berücksichtigung von Verfügbarkeit (gerade bei der GTX970 nicht so leicht) und unter der Prämisse, alles bei einem Anbieter zu bestellen, um Versandkosten zu sparen.

PC Konfig1.jpg

Würde mich über eine kurze Meinung freuen.
Falls jemand weiß, wo es aktuell eine günstigere GTX970 verfügbar gibt, bin ich natürlich auch für diesen Tipp dankbar.

Ok, hier noch eine zweite, deutlich günstigere Zusammeenstellung.
Spricht etwas gegen die Pallit GraKa oder das Gehäuse?

PC Konfig2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse hat dir doch schon Falke empfohlen.
Die Graka lieber im Custom Design, du willst ja das Ding unter Last Silent haben: http://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html
Bei NT reicht dir 400W dicke: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Und beim CPU ohne K, du willst ja kein OC: http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html
Bzw. falls du HT/SMT willst: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Thread jetzt nicht verfolgt, aber in Diener ersten konfig hast du den alten 4670k drin, in der zweiten den aktuellen 4690k. Würde an deiner Stelle in beiden Fällen den neueren 4690k nehmen ;) zum Thema Tastatur kann ich auch nur sagen: auf jedenfall ne mechanische :bigok: wenn dich das klicken eher stört dann eben eine mit blacks oder Reds + o-Ringe drunter.
 
Das Gehäuse hat dir doch schon Falke empfohlen.
Die Graka lieber im Custom Design, du willst ja das Ding unter Last Silent haben: http://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html
Bei NT reicht dir 400W dicke: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Und beim CPU ohne K, du willst ja kein OC: http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html
Bzw. falls du HT/SMT willst: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

Habe die Konfig mal entsprechend geändert, bleibe aber beim 4690K, der Mehrpreis gegenüber dem Non K ist nicht so gravierend.....und dann habe ich alle Möglichkeiten
Du hattest auch den 4590 verlinkt, hat das einen Grund?

PC Konfig3.jpg
 
Kann das gewaehlte AsRock H97 OC? Das solltest du genau klaeren, sonst ist der 4690k verbranntes Geld.
 
Hab den Thread jetzt nicht verfolgt, aber in Diener ersten konfig hast du den alten 4670k drin, in der zweiten den aktuellen 4690k. Würde an deiner Stelle in beiden Fällen den neueren 4690k nehmen ;) zum Thema Tastatur kann ich auch nur sagen: auf jedenfall ne mechanische :bigok: wenn dich das klicken eher stört dann eben eine mit blacks oder Reds + o-Ringe drunter.

War ein versehen mit der CPU....
Welche Tastatur mit den Blacks kannst Du denn empfehlen? Irgendeine Bastelei mit O-Ringen kommt für mich eher nicht in Frage, wie gesagt, bin kein Hardcoregamer sondern nutze für meine Zwecke hpts Maus oder Gamepad.

- - - Updated - - -

Kann das gewaehlte AsRock H97 OC? Das solltest du genau klaeren, sonst ist der 4690k verbranntes Geld.

Gibt es Mainboards, die kein OC können?
Sorry, ne blöde Frage, aber das ist mir neu.....
OC ist für mich aber auch nur sehr rudimentär, habe bisher immer nur Takt/Multiplikator angefasst....
 
ja, fast alle ausser den z-boards können es nicht.
 
Gibt es Mainboards, die kein OC können?
Sorry, ne blöde Frage, aber das ist mir neu.....
OC ist für mich aber auch nur sehr rudimentär, habe bisher immer nur Takt/Multiplikator angefasst....
Ja gibt es. Normalerweise koennen nur Z Boards OC, seit ca 5 Jahren, aber ab und an gibts Hersteller die Ausreissen und OC auch auf anderen Chips wie den H und B Chips zulassen.
 
Oh Mann, ich bin wirklich nicht mehr auf dem laufenden.....und bei den anderen Boards geht nicht mal mehr das "Basis OC" im UEFI Bios wie Takt und/oder Multiplikator verändern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh