Leiser Gaming-PC für 800-max. 900 Euro

serulez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
58
Hi Leute.
Ich brauche einen zweiten PC der, wie im Titel schon erwähnt leise und gamingtauglich sein soll.
Die Laustärke hat aber Vorrang, wobei ich mich aber mit Wasserkühlung kein Stück auskenne. Es sollte also eine leise Lüfterlösung zum Einsatz kommen.
Als Referenz kann ich hier meinen alten PC anführen:
AMD Phenom II X6 1055T mit Scythe Mugen 2
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
Antec Truepower New 650W
ASRock 870
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
LG GH22NS50
Xigmatek Asgard II Midi Tower mit Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm

Der war schon ziemlich leise, aber vielleicht gehts ja noch besser? Aber eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit der Lautstärke.
Ich hab mich schon ein bisschen eingelesen.
Bisher ziehe ich folgende Komponenten in Betracht:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (Was ist der Unterschied zum 2500 ohne K?)
ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX (Wo ist hier der Unterschied zum ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX?)
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (Wären vielleicht die 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 eher zu empfehlen? Geschwindigkeitsunterschied?)
Scythe Mugen 3
LG GH22NS50/70/90
Festplatte sollte mind. 1 TB haben und leise sein, wobei mir aufgefallen ist, dass die 2TB augenscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. (SSD ist mir zu teuer)
Netzteil sollte auch schön leise sein. Da hab ich keine Ahnung, was aktuell gut ist, und wieviel Leistung es haben sollte.
Als Gehäuse gefällt mir auf den ersten Blick das 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz hardwareversand.de - Artikel-Information - 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz. Mein alter Xigmatek Asgard II Midi Tower war mir etwas zu "plump". Und welcher Gehäuselüfter wäre dazu schön leise?
Als Grafikkarte ist denke ich mal in diesem Preisbereich nur eine 560GTX drin. Eine 570 schätze ich mal,würde den Preisrahmen sprengen. Welche Version der 560 ist zu empfehlen, vor allem hinsichtlich der Lautstärke?
Bei meiner alten 460 gabs riesige Unterschiede zwischen den Versionen. Ich nehme mal an, dass das hier auch wieder der Fall sein wird.
An ihr sollen ein 27" und ein 24" betrieben werden, sollte also 2 DVI-Ausgänge besitzen.
Außerdem habe ich noch eine wichtige Frage:
Meinen alten PC habe ich bei Hardwareversand zusammenbauen lassen.
Dazu hab ich OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation mitbestellt.
Nun habe ich eine BackupDVD dazu erhalten, mit dem ich das Sytem in den Auslieferungszustand versetzen kann.
Muss ich nun für den neuen PC wieder Windows 7 dazu bestellen, oder kann ich mit besagter DVD auch auf dem neuen PC Windows 7 installieren. Immerhin sind auf dieser DVD ja auch die Treiber für den alten PC enthalten (nehme ich zumindest an). Könnte dies dann zu Problemen führen?

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mir ist gerade noch eingefallen: Wie schätzt ihr die Leistung des neuen PCs im Vergleich zu meinem alten ein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du den alten komplett verkauft u. das budget bezieht sich auf einen komplett neuen rechner o. können komponenten rüber u. dann das budget?

edit: pcfalke hat recht.gegebenfalls würd ich nen anderes gehäuse nehmen,140er lüfter, 8gb,m4 64gb u. die 7950pcs dazu rein.x6 auf 3800-4000 u. fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 Wohnungen und deswegen wollte ich mir einen 2ten Rechner anschaffen.
Also würde der alte so bleiben wie er ist. Also brauche ich einen kompletten 2. PC.
Aber wenn der Geschwindigkeitsunterschied wirklich so gering ist, dann wäre ein Notebook vielleicht die bessere Lösung, da ich in der einen Wohnung nicht so oft bin und deswegen auch auf Leistung verzichten könnte.
Denn ehrlich gesagt, wird die Zeit die ich in Spiele investiere immer weniger und somit die Gamingtauglichkeit immer unwichtiger.
 
Die K-Variante des i5 2500K weist einen offenen Multiplikator auf, ohne den es quasi nicht möglich ist, eine Sandy-CPU signifikant zu übertakten. An das Referenztakt-Äquivalent der Plattform sind zu viele Komponenten gebunden, so dass der PC bereits mit wenigen Mhz mehr instabil werden kann. Mit Erhöhung des Multiplikators passiert selbiges nicht.

Die Gen3-Variante des Mainboards weist meineswissens einen PCI-E 3.0-Slot auf. Den kann man durchaus mitnehmen, bietet dir aber in der aktuellen Generation noch keine Vorteile. Für viele Karten reicht auch heutzutage noch ein 1.0-Anschluss, sofern man nicht sowieso ein Mainboard mit der 2.0-Variante hat.

Was den Speicher angeht, braucht man mehr als 1333 Mhz mit CL9 nicht kaufen und kann sich die paar Euro auch sparen. Die Leistungsunterschiede sind nicht nur nicht spürbar, sondern zumeist auch kaum messbar, Sandy profitiert hier einfach nicht wirklich. Insofern macht das Ganze wenig Sinn.

Wenn du eine GTX 560 Ti 448 kaufst, bei der im Vergleich zur "normalen" Variante der GTX 560 Ti zusätzliche Shader freigeschaltet wurden, ist die Leistung beinahe auf demselben Level, so dass du in FullHD quasi keine Nachteile gegenüber einer GTX 570 hast.
Mein Vorschlag: Die Asus Variante: ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRI0-X0UAY0BZ) | Geizhals.at EU

Der Kühlkörper erfüllt deine Anforderungen hinsichtlich der Lautstärke vollkommen - er nimmt aber 3 Slots ein, weshalb darauf geachtet werden muss, dass das Gehäuse mitspielt und keine etwaigen Erweiterungskarten für Sound etc. im Weg sind. Für die Luftzirkulation muss schließlich noch mindestens ein vierter Slot eingeplant sein ;)

Wenn es sich bei deiner Win7-DVD wirklich nur um ein Backup handelt, dann wirst du sie wohl nicht verwenden können. Ist es aber eine Original-OEM-DVD samt Lizenzcode stellt es kein Problem dar, sie weiterzuverwenden. Da solltest du dir halt sicher sein.


Zuletzt: Der Rechner stellt, hinsichtlich des Prozessors sicherlich einen Fortschritt in Sachen Energieeffizienz dar, auch bekommst du deutlich mehr Grafikpower. Aber grundsätzlich besteht bei deiner CPU kein akuter Aufrüstbedarf, sofern der Stromverbrauch für ein paar zusätzliche Mhz dir nichts ausmachen würde. Mit dem Scythe Mugen 2 sollte eine Übertaktung hier durchaus drin sein. Das ist aber deine Entscheidung, auch in einen neuen PC rede ich dir nicht rein ;)

Bei grafiklimitierten Spielen (und das sind die allermeisten) würde eine stärkere Grafikkarte wohl in Verbindung mit dem 1055T aber vollständig ausreichen.

Wenn der alte Rechner zudem noch vorhanden ist, würde ich zumindest empfehlen, Netzteil und Festplatte zu übernehmen, auch beim Speicher könntest du wohl bleiben, weil es nicht viel kostet, könntest du noch ein weiteres identisches 4 GB-Kit hinzufügen ;)



EDIT: Wenn du nun eigentlich doch nicht spielen möchtest, ist vor allem die Grafikkarte natürlich ziemlich hinfällig :d Genauso täte es ein schwächerer Prozessor. Vllt. formulierst du nochmal ganz eindeutig, was du denn willst. Denn die potentielle Leistungsfähigkeit unterscheidet sich schon deutlich, es ist aber klar, dass man den Unterschied zwischen 50 und 100 fps (übertrieben) nicht immer und vor allem nicht in jedem Genre wahrnimmt. Genauso gut gibt es Menschen, die ihn nie bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir nen gebrauchtes laptop c2duo mindestens 2ghz 2gb ram 15,4" für 200-300€ + 7950 pcs fürn homepc.

ansonsten wenn du es gar nicht aushälst: :-)

+sapphire 5850 rev2.gebraucht.

ist aber echt quatsch!
 

Anhänge

  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    153,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Tendieren die Prioritäten dann im Zweifel doch eher in Richtung von weniger Leistungsbedarf, ist obiges eine gute Alternative. Selbst für viele Spiele ist der Core i3 schnell genug, wenn's nicht extrem multithreaded wird :P
 
Ja ihr habt recht.
Da der Leistungsunterschied nicht so groß ist wie erwartet,ist denke ich mal ist ein Notebook die bessere Investition, auch wegen der Flexibilität. Werde dann gegebenenfalls mal die Grafikkarte vom alten PC aufrüsten.
Aber vielen Dank für eure Antworten und sorry, dass ich eure Zeit verschwendet habe.
Hätte mir das vorher genauer überlegen sollen.
 
nicht dafür...

pn mit kontonr. fürs ersparte bekommste du gleich. .-)


bei weniger zeit zum zocken macht das wenige zocken mehr spaß.freuste dich mehr aufs we...

und es gibt auch wirklich wichtigeres im leben als pc&co.
 
Vom phenom 2 x6 auf einen i3 zu wechseln wäre wirklich quatsch...
 
nein,er war ja am überlegen wegen 2 spiele-pcs.hat sich ja erledigt.
 
aso als 2 rechner würd der i3 wirklich gehen :fresse2:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh