Hi Leute.
Ich brauche einen zweiten PC der, wie im Titel schon erwähnt leise und gamingtauglich sein soll.
Die Laustärke hat aber Vorrang, wobei ich mich aber mit Wasserkühlung kein Stück auskenne. Es sollte also eine leise Lüfterlösung zum Einsatz kommen.
Als Referenz kann ich hier meinen alten PC anführen:
AMD Phenom II X6 1055T mit Scythe Mugen 2
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
Antec Truepower New 650W
ASRock 870
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
LG GH22NS50
Xigmatek Asgard II Midi Tower mit Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
Der war schon ziemlich leise, aber vielleicht gehts ja noch besser? Aber eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit der Lautstärke.
Ich hab mich schon ein bisschen eingelesen.
Bisher ziehe ich folgende Komponenten in Betracht:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (Was ist der Unterschied zum 2500 ohne K?)
ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX (Wo ist hier der Unterschied zum ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX?)
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (Wären vielleicht die 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 eher zu empfehlen? Geschwindigkeitsunterschied?)
Scythe Mugen 3
LG GH22NS50/70/90
Festplatte sollte mind. 1 TB haben und leise sein, wobei mir aufgefallen ist, dass die 2TB augenscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. (SSD ist mir zu teuer)
Netzteil sollte auch schön leise sein. Da hab ich keine Ahnung, was aktuell gut ist, und wieviel Leistung es haben sollte.
Als Gehäuse gefällt mir auf den ersten Blick das 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz hardwareversand.de - Artikel-Information - 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz. Mein alter Xigmatek Asgard II Midi Tower war mir etwas zu "plump". Und welcher Gehäuselüfter wäre dazu schön leise?
Als Grafikkarte ist denke ich mal in diesem Preisbereich nur eine 560GTX drin. Eine 570 schätze ich mal,würde den Preisrahmen sprengen. Welche Version der 560 ist zu empfehlen, vor allem hinsichtlich der Lautstärke?
Bei meiner alten 460 gabs riesige Unterschiede zwischen den Versionen. Ich nehme mal an, dass das hier auch wieder der Fall sein wird.
An ihr sollen ein 27" und ein 24" betrieben werden, sollte also 2 DVI-Ausgänge besitzen.
Außerdem habe ich noch eine wichtige Frage:
Meinen alten PC habe ich bei Hardwareversand zusammenbauen lassen.
Dazu hab ich OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation mitbestellt.
Nun habe ich eine BackupDVD dazu erhalten, mit dem ich das Sytem in den Auslieferungszustand versetzen kann.
Muss ich nun für den neuen PC wieder Windows 7 dazu bestellen, oder kann ich mit besagter DVD auch auf dem neuen PC Windows 7 installieren. Immerhin sind auf dieser DVD ja auch die Treiber für den alten PC enthalten (nehme ich zumindest an). Könnte dies dann zu Problemen führen?
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mir ist gerade noch eingefallen: Wie schätzt ihr die Leistung des neuen PCs im Vergleich zu meinem alten ein?
Ich brauche einen zweiten PC der, wie im Titel schon erwähnt leise und gamingtauglich sein soll.
Die Laustärke hat aber Vorrang, wobei ich mich aber mit Wasserkühlung kein Stück auskenne. Es sollte also eine leise Lüfterlösung zum Einsatz kommen.
Als Referenz kann ich hier meinen alten PC anführen:
AMD Phenom II X6 1055T mit Scythe Mugen 2
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
Antec Truepower New 650W
ASRock 870
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
LG GH22NS50
Xigmatek Asgard II Midi Tower mit Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
Der war schon ziemlich leise, aber vielleicht gehts ja noch besser? Aber eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit der Lautstärke.
Ich hab mich schon ein bisschen eingelesen.
Bisher ziehe ich folgende Komponenten in Betracht:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (Was ist der Unterschied zum 2500 ohne K?)
ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX (Wo ist hier der Unterschied zum ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX?)
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (Wären vielleicht die 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 eher zu empfehlen? Geschwindigkeitsunterschied?)
Scythe Mugen 3
LG GH22NS50/70/90
Festplatte sollte mind. 1 TB haben und leise sein, wobei mir aufgefallen ist, dass die 2TB augenscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. (SSD ist mir zu teuer)
Netzteil sollte auch schön leise sein. Da hab ich keine Ahnung, was aktuell gut ist, und wieviel Leistung es haben sollte.
Als Gehäuse gefällt mir auf den ersten Blick das 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz hardwareversand.de - Artikel-Information - 3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz. Mein alter Xigmatek Asgard II Midi Tower war mir etwas zu "plump". Und welcher Gehäuselüfter wäre dazu schön leise?
Als Grafikkarte ist denke ich mal in diesem Preisbereich nur eine 560GTX drin. Eine 570 schätze ich mal,würde den Preisrahmen sprengen. Welche Version der 560 ist zu empfehlen, vor allem hinsichtlich der Lautstärke?
Bei meiner alten 460 gabs riesige Unterschiede zwischen den Versionen. Ich nehme mal an, dass das hier auch wieder der Fall sein wird.
An ihr sollen ein 27" und ein 24" betrieben werden, sollte also 2 DVI-Ausgänge besitzen.
Außerdem habe ich noch eine wichtige Frage:
Meinen alten PC habe ich bei Hardwareversand zusammenbauen lassen.
Dazu hab ich OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation mitbestellt.
Nun habe ich eine BackupDVD dazu erhalten, mit dem ich das Sytem in den Auslieferungszustand versetzen kann.
Muss ich nun für den neuen PC wieder Windows 7 dazu bestellen, oder kann ich mit besagter DVD auch auf dem neuen PC Windows 7 installieren. Immerhin sind auf dieser DVD ja auch die Treiber für den alten PC enthalten (nehme ich zumindest an). Könnte dies dann zu Problemen führen?
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mir ist gerade noch eingefallen: Wie schätzt ihr die Leistung des neuen PCs im Vergleich zu meinem alten ein?