Hallo liebe Community,
nach längerem mitlesen in diesem Forum, habe ich mich nun auch dazu entschlossen mir einen neuen PC anzuschaffen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir dabei unter die Arme greifen könntet
.
Speziell dabei ist, dass dieser als Headless-PC (ohne externe Peripherie) in meinem Wohnzimmer stehen und er nur per RDP/VNC und Steam In-Home-Streaming benutzt werden soll. Deshalb ist die Auflösung auch variabel, da ich als Client erstmal meinen Laptop benutzen möchte (1680x1050), später aber vielleicht auch meinen TV (1920x1080).
OC ist für mich denke ich kein Thema, ansonsten bin ich was Hersteller angeht für alles offen solange die P/L stimmt
. Eine weitere Festplatte benötige ich auch nicht, da ich hier noch eine rumfliegen habe und mir später zur Not noch eine dazu kaufen kann. Ein Betriebssystem muss auch nicht beschafft werden, da ich über meine Arbeit günstig eine Windows 7 Ultimate x64 Lizenz erhalten habe. Und zusammenbauen kann ich die Kiste dann auch selbst, da kommen also keine zusätzliche kosten auf mich zu.
Spiele habe ich derzeit nur etwas ältere, die auch noch auf meinem Laptop laufen (GTA4, Skyrim, Fallout New Vegas etc.), in der Zukunft sollen es aber auch aktuelle Spiele sein.
Aus einem anderen Thread habe ich mir nun folgende Zusammenstellung geborgt:
Hierbei ist aber preislich noch ein wenig Luft nach oben
.
Also noch einmal zusammengefasst:
- Möglichst leise, da im Wohnzimmer
- Headless-PC (ohne Monitor etc.)
- Auflösung 1680x1050 oder 1920x1080
- Fast Ausschließlich für Gaming über Steam In-Home-Streaming
- Betriebssystem habe ich schon (Win 7 Ulti)
- Zusammenbau mache ich selbst.
Zum Steam In-Home-Streaming:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Als Netzwerk werde ich sowohl den Client als auch den Host per Kabel an die 1 Gbit/s Ports meiner Fritz Box 7360 anschließen. Damit sollte die Verzögerung der Darstellung so gut wie kaum spürbar sein. Als Client kommt ein Dell Latitude E6420 mit einer Nvidia NVS4200M Grafikkarte zum Einsatz.
Da ich gelesen habe, dass PCs ohne Monitor beim Streaming Schwierigkeiten verursachen können, werde ich mir optional auch noch diesen Display Emulator bestellen:
fit-Headless - Bildschirm-Emulator auch für Mac: Amazon.de: Elektronik
nach längerem mitlesen in diesem Forum, habe ich mich nun auch dazu entschlossen mir einen neuen PC anzuschaffen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir dabei unter die Arme greifen könntet

Speziell dabei ist, dass dieser als Headless-PC (ohne externe Peripherie) in meinem Wohnzimmer stehen und er nur per RDP/VNC und Steam In-Home-Streaming benutzt werden soll. Deshalb ist die Auflösung auch variabel, da ich als Client erstmal meinen Laptop benutzen möchte (1680x1050), später aber vielleicht auch meinen TV (1920x1080).
OC ist für mich denke ich kein Thema, ansonsten bin ich was Hersteller angeht für alles offen solange die P/L stimmt

Spiele habe ich derzeit nur etwas ältere, die auch noch auf meinem Laptop laufen (GTA4, Skyrim, Fallout New Vegas etc.), in der Zukunft sollen es aber auch aktuelle Spiele sein.
Aus einem anderen Thread habe ich mir nun folgende Zusammenstellung geborgt:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1122681]Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1050219]Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/723497]Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1013429]MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1111359]ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1019391]LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1081623]EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/649281]Lian Li PC-A05FNB schwarz[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/677345]be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)[/url]
= 804,81€ bei Mindfactory
Hierbei ist aber preislich noch ein wenig Luft nach oben

Also noch einmal zusammengefasst:
- Möglichst leise, da im Wohnzimmer
- Headless-PC (ohne Monitor etc.)
- Auflösung 1680x1050 oder 1920x1080
- Fast Ausschließlich für Gaming über Steam In-Home-Streaming
- Betriebssystem habe ich schon (Win 7 Ulti)
- Zusammenbau mache ich selbst.
Zum Steam In-Home-Streaming:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Als Netzwerk werde ich sowohl den Client als auch den Host per Kabel an die 1 Gbit/s Ports meiner Fritz Box 7360 anschließen. Damit sollte die Verzögerung der Darstellung so gut wie kaum spürbar sein. Als Client kommt ein Dell Latitude E6420 mit einer Nvidia NVS4200M Grafikkarte zum Einsatz.
Da ich gelesen habe, dass PCs ohne Monitor beim Streaming Schwierigkeiten verursachen können, werde ich mir optional auch noch diesen Display Emulator bestellen:
fit-Headless - Bildschirm-Emulator auch für Mac: Amazon.de: Elektronik