[Kaufberatung] Leiser Gaming-PC als Steam In-Home-Streaming Host [800-900€]

Dared

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2014
Beiträge
10
Hallo liebe Community,

nach längerem mitlesen in diesem Forum, habe ich mich nun auch dazu entschlossen mir einen neuen PC anzuschaffen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir dabei unter die Arme greifen könntet :).

Speziell dabei ist, dass dieser als Headless-PC (ohne externe Peripherie) in meinem Wohnzimmer stehen und er nur per RDP/VNC und Steam In-Home-Streaming benutzt werden soll. Deshalb ist die Auflösung auch variabel, da ich als Client erstmal meinen Laptop benutzen möchte (1680x1050), später aber vielleicht auch meinen TV (1920x1080).

OC ist für mich denke ich kein Thema, ansonsten bin ich was Hersteller angeht für alles offen solange die P/L stimmt ;). Eine weitere Festplatte benötige ich auch nicht, da ich hier noch eine rumfliegen habe und mir später zur Not noch eine dazu kaufen kann. Ein Betriebssystem muss auch nicht beschafft werden, da ich über meine Arbeit günstig eine Windows 7 Ultimate x64 Lizenz erhalten habe. Und zusammenbauen kann ich die Kiste dann auch selbst, da kommen also keine zusätzliche kosten auf mich zu.

Spiele habe ich derzeit nur etwas ältere, die auch noch auf meinem Laptop laufen (GTA4, Skyrim, Fallout New Vegas etc.), in der Zukunft sollen es aber auch aktuelle Spiele sein.

Aus einem anderen Thread habe ich mir nun folgende Zusammenstellung geborgt:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1122681]Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1050219]Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/723497]Crucial Ballistix Sport DIMM Kit  8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1013429]MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1111359]ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1019391]LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1081623]EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/649281]Lian Li PC-A05FNB schwarz[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/677345]be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)[/url]

= 804,81€ bei Mindfactory

Hierbei ist aber preislich noch ein wenig Luft nach oben :).

Also noch einmal zusammengefasst:
- Möglichst leise, da im Wohnzimmer
- Headless-PC (ohne Monitor etc.)
- Auflösung 1680x1050 oder 1920x1080
- Fast Ausschließlich für Gaming über Steam In-Home-Streaming
- Betriebssystem habe ich schon (Win 7 Ulti)
- Zusammenbau mache ich selbst.



Zum Steam In-Home-Streaming:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Als Netzwerk werde ich sowohl den Client als auch den Host per Kabel an die 1 Gbit/s Ports meiner Fritz Box 7360 anschließen. Damit sollte die Verzögerung der Darstellung so gut wie kaum spürbar sein. Als Client kommt ein Dell Latitude E6420 mit einer Nvidia NVS4200M Grafikkarte zum Einsatz.
Da ich gelesen habe, dass PCs ohne Monitor beim Streaming Schwierigkeiten verursachen können, werde ich mir optional auch noch diesen Display Emulator bestellen:
fit-Headless - Bildschirm-Emulator auch für Mac: Amazon.de: Elektronik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da OC kein Thema ist und geldlich noch Luft nach oben ist, könnte man auch einen Xeon in Betracht ziehen.
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

Danke für den Hinweis, das werde ich mal so übernehmen :).

Ich habe noch bei vielen anderen Konfigs dieses Gehäuse gesehen:
47571 - Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne
Mir persönlich würde das glaube ich noch einen tick besser gefallen, und es soll ja auch eine gute Dämmung haben. Gibt es etwas was dafür/dagegen sprechen würde?


Update:
Also hier erstmal mit dem Xeon :)
https://www.mindfactory.de/shopping...2200f7ca1c751133374d6b07d0453126bc75ba6d88dca
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen das Gehäuse spricht eigentlich überhaupt nichts.
Ich nutze aktuell den großen Bruder und bin super zufrieden.
Und mit der integrierten Lüftersteuerung kann man die Lüfter ja auch noch nach seinen Bedürfnissen anpassen.
 
Gegen das Gehäuse spricht eigentlich überhaupt nichts.
Ich nutze aktuell den großen Bruder und bin super zufrieden.
Und mit der integrierten Lüftersteuerung kann man die Lüfter ja auch noch nach seinen Bedürfnissen anpassen.

Das klingt doch gut, hab das Gehäuse dann auch getauscht:
https://www.mindfactory.de/shopping...220545e56222763c73d106960bd8f8077616af2392274


Gibt es denn noch jemanden, der schon Erfahrung mit dem In-Home-Streaming gemacht hat?
 
Habe nun noch folgendes gefunden, was mich zum nachdenken bringt:
Overclock3D :: Article :: Nvidia Supports Steam In-Home Streaming on Latest GeForce GPUs :: Nvidia Supports Steam In-Home Streaming

A few days ago Valve and Nvidia announced that Steam's In-Home Streaming software now supports GPU hardware encoding on the Latest Nvidia hardware.

At present this gives Nvidia a great advantage over the AMD competition when Streaming on Valve's Steam Client as now Nvidia users can utilize their GPUs in-built H.264 encoder instead of relying on the CPU or other hardware. Since AMD have an H.264 encoder on their GCN GPUs, it is assumed that AMD will gain similar support in the future. For now however, for Steam Streaming Nvidia is the way to go.

Demnach würde ich derzeit mit einer NVIDIA Karte besser fahren, AMD mag aber in naher Zukunft ebenfalls nachlegen. Das bringt mich jetzt in eine Zwickmühle ;).
 
Du könntest alternativ natürlich die gleiche Karte als GTX 770 nehmen.
 
Du könntest alternativ natürlich die gleiche Karte als GTX 770 nehmen.

Dann hätte ich zwei Möglichkeiten, ich nehme die 4GB Variante und dann wieder den i5:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1122681]Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1050219]Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/723497]Crucial Ballistix Sport DIMM Kit  8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/975084]MSI N770 TF 4GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-059R)[/url]
2 x [url=http://geizhals.de/1111359]ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1019391]LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1081623]EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/812617]Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/677345]be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)[/url]
= 880,62€ bei Mindfactory

oder die 2GB Variante und den Xeon:
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1122681]Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1106393]Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/723497]Crucial Ballistix Sport DIMM Kit  8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/953297]MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)[/url]
2 x [url=http://geizhals.de/1111359]ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1019391]LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1081623]EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/812617]Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/677345]be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)[/url]
= 875,13€ bei Mindfactory

Welches davon würde denn mehr Sinn machen?
 
Meine Probleme haben sich soeben in Luft aufgelöst, Steam hat gestern Abend ein Update veröffentlicht :bigok:
Steam Community :: Group :: Steam Client Beta
Added support for AMD VCE hardware encoding of D3D games. This is supported with the latest AMD drivers on the following video cards: Radeon HD 79xx, Radeon HD 78xx, Radeon HD 77xx, R9 295x, R9 290x/290, R9 280x/280, R9 270x/270, R7 265, R7 260x/260, R7 250x. To enable it, go to the remote computer and enable hardware encoding in the advanced host options.

Dann werde ich nun den PC mit der AMD Karte bestellen, das freut mich :)
Code:
1 x [url=http://geizhals.de/1122681]Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1106393]Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/723497]Crucial Ballistix Sport DIMM Kit  8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1013429]MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1111359]ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1019391]LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1081623]EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/812617]Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/677345]be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)[/url]
= 861,28€ bei Mindfactory

Vielen Dank für die Hilfe @Tankman :)
 
Das habe ich doch gerne gemacht:)
Kannst dann ja mal berichten wie alles so läuft.
 
So nun ist das Wochenende rum und der PC ist zusammengebaut. Alles hat wunderbar geklappt, habe sogar alle Kabel auf anhieb richtig eingesetzt ;). Ich muss sagen die "Kabelkanäle" von dem Fractal Gehäuse haben mir sehr gefallen, auch die Lautstärke unter Last ist sehr gut auszuhalten. Man hört eben nur das leise rauschen der großen Lüfter.

2014-09-06 20.47.49.jpg
2014-09-06 20.50.21.jpg

Ich habe auch auch mit FurMark und wPrime einen kleinen Lasttest gefahren, die Temperaturen von CPU und GPU waren dabei ebenfalls in Ordnung (glaube so um die 60 Grad). :)

Zu guter letzt war dann noch das Streaming auf meinem Laptop zu testen. Nachdem ich die aktuellesten Beta Treiber von AMD und die Steam Beta installiert hatte, lief es ausch erstaunlich schnell und stabil. Zum testen hatte ich Bioshock: Infinite und Skyrim benutzt und beide liefen mit 1600x900 auf 60 fps. Dabei hatte ich einen Input Delay von 0.2ms und ca 20-30ms Video Delay, beides für mich nicht spürbar.

Also vielen Dank nochmal für die gute Beratung, bei mir hat bisher alles super geklappt ;).
 
Ja das ist doch mal richtig geil:)
Und schön zu hören, dass du mit dem Case auch so zufrieden bist.
Viel Spaß weiterhin mit dem neuen Rechner.
 
Wenn das nur bei allen TE's so reibungslos funktionieren würde :banana: Und das auch noch mit einem aufschlussreichen Resümee. Hübscher Rechenknecht, viel Spaß damit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh