[Kaufberatung] Leisen MiniRechner für Office und Bildbearbeitung (Videobearbeitung)

MountFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2011
Beiträge
63
Ort
Österreich
Hallo,

ich will mir einen neuen, sehr kleinen und auch leisen Rechner zusammenbasteln (widerspricht sich etwas, aber vielleicht gibt es ja doch einen guten Kompromiss aus Beiden).

Aktuell habe ich einen leisen uATX PC, dieser ist jedoch für mich zu groß. Ich will den eigentlich nicht wirklich sehen bzw. soll dieser viel weniger Platz einnehmen.

Folgende Komponenten sind aktuell drin verbaut:
- Core i5 2500k
- Scyte Mugen 3 Lüfter (ziemlich groß)
- 16GB DDR3 RAM (2x8GB)
- Mehrere 2.5" SSDs, 1x M.2 SSD
- MSI GeForce GTX 750 Ti Gaming
- ASUS Maximus VI Gene Z uATX Mainboard
- ein gutes 350W Netzteil (weiß jetzt nicht wie es heißt)

Ich werde den Rechner hauptsächlich für Office arbeiten (Linux/Debian/Netbanking/...) und Fotobearbeitung (evtl. ab und zu Videobearbeitung) verwenden. Spiele sind keine angedacht.

Mir reicht die jetzige Leistung auch noch, falls sich mit den oberen Komponenten ein leises/kleines Mini ITX Board zusammenbauen lässt.
Könnte jedoch gegen ein neues AMD System (8-Kerner) ersetzt werden.
Ob ich eine externe Grafikkarte brauche, weiß ich nicht so recht - ich glaube CUDA Support ist schon sehr hilfreich bei Bild und Videobearbeitung mit Lightroom, etc.

Als neue Gehäuse Art könnte ich mir auch ein flaches Gehäuse vorstellen, oder eben ein Mini ITX. Zum Beispiel eines auf dem evtl. der Bildschirm noch steht oder ein Flaches, was hinter dem Bildschirm stehen kann und man nicht so sieht und nur wenig Platz verbraucht.

Bin aber auch auf andere Ideen gespannt - habe mit Gehäuse leider nicht viel am Hut und weiß nicht, was es da aktuell so gibt.

Hoffe Ihr wisst ungefähr, was ich gerne hätte - denn ich weiß es aktuell noch nicht :d

Danke & Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir doch einfach n kleines gehäuse und nen anderen CPU kühler, wenn du selbst schon sagst dir reicht die leistung eigentlich is es doch völliger quatsch da jetzt geld aus zu geben...
 
Die Anforderungen sind sehr minimal und wenn du wirklich keine aufwendigen Spiele spielen willst brauchst du auch keine GPU sondern kannst dich nach Geräten mit Onboard Grafik umsehen.

Wie klein soll es denn werden ?
Ein 'normaler' ITX-Rechner mir einen kleine Gehäuse wo man aber zur Not auch eine GPU nachrüsten kann wenn du doch spielen willst?

Ein sehr kleines Gehäuse mit normalen gesockeltert CPU wie z.B. die ASRock Deskmini Reihe ?

Oder extrem klein mit aufgelöteten CPU und geringen TPD wie z.B. Intel NUC, ASrock Beebox , Gigabyte Brix ?

Oder, was bei deinen Anforderungen auch möglich wäre wären die Büro Mini PC Serien der großen Hersteller wie HP Elitedesk Mini, Dell mini pc optiplex usw. die man oft auch sehr günstig bei den wiederverkäufern findet (sind teilweise wirklich echte Schnäpchen und deutlich Leistungsfähiger als die meisten NUC/Beebox/Brix.
 
Hätte jetzt auch den Towerkühler rausgeschmissen und mit einem kleinem HTPC Kühler ersetzt (Alpenföhn Blackridge o.ä) und dann geschaut welches Gehäuse man nehmen könnte.

Grüße
 
Ich glaube ich schau mich wirklich mal nach einem flacheren Gehäuse für meine aktuellen Komponenten um. Aber meine Grafikkarte behalten wäre schon noch ganz nett - etwas flüssiger läuft da Adobe Software dann doch.

Bzgl. NUCs habe ich mich auch umgesehen - wollte dann eigentlich noch auf ein paar Geräte mit AMD 4xxx warten. Aber wer weiß, dann die erscheinen. Diesbezüglich erscheint mir ASRock Desmini Reihe doch schon ziemlich genial. Die werde ich mal im Auge behalten! Danke fürn Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh