leise und kühle HDD für HTPC

6(sic)6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
141
hi!

also ich bin gerade dabei mir nen HTPC zusammenzubaun, die meisten Sachen stehen schon fest.

Da das ganze System fast unhörbar sein soll, ist die HDD im Moment meine einzige übriggebliebene Sorge.

Also suche ich eine von Haus aus leise HDD die ich dann in nen Silencer od. Bitumenbox verpacke.
Darum sollte sie nicht grade ein Hitzkopf sein.

Also was könnt ihr mir anbieten?
Ich hab von der Samsung SpinPoint P80 (SP1614C) gelesen. Die soll ganz schön leisen sein! Kann das wer bestätigen?

mfg, sic

PS: was würdet ihr mir als DVD-Laufwerk emfehlen? Natürlich wieder so leise wie möglich (aber das geht auch mit ner CD-Bremse) und mit guter Fehlerkorrektur!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke euch erstmals.

Mit dem Gedanken einer 5400er hab ich auch schon gespielt, aber ne 2,5" wird mir etwas zu teuer (100Gb solltens schon sein).

Jetzt die Frage:

Manche HDD Hersteller liefern ja Programme mit denen man die Festplatte um schalten kann zwischen silent und speed oder so.

Wie wirkt sich das ganze aus?

Wie schaut der Vergleich einer leisen 7200er im silent Modus mit einer 5400er aus? in Sachen Geschwindigkeit und Geräusche

mfg, sic
 
Die Samsung 5400er sind wirklich (fast) unhörbar und werden kaum warm. Das Akkustik-Management auf silent stellen geht auch noch, das wirkt sich aber nur auf das Zugriffsgeräusch aus. Bitumenbox brauchst du dann eigentlich nicht. Allenfalls entkoppeln, damit keine Vibrationen übertragen werden. Gegenüber einem CPU-Lüfter ist die Platte imho unhörbar.

Grüsse
Egbert
 
nimm dir ne 160 gb sagat-platte (hab ich auch drin), die sind super leise und superschnell und entkoppeln kannste die immer noch!
 
Wie wirkt sich das ganze aus?

bei einem htpc kaum. wenn du von der platte nen film oder sowas guckst verursachst du kaum hdd zugriffe bzw. sind diese so kurz das du sie kaum bemerkst. das umschalten des aam bewirkt nur eine reduzierung der lautstärke bei zugriffsgeräuschen, nicht aber bei der "drehzahl"
 
ok, danke euch allen!

ich werd mir die 5400er Spinpoint mit 250GB holen!

mfg, sic

PS: Gibts vielleicht noch andere, leise DVD Laufwerke als den plextor px-130a?
Oder kann den noch jemand empfehlen?
 
Ich hab den Plextor, allerdings nicht wegen der Lautstärke, sondern wegen der hohen Datentransferrate bei DVDs.
 
Frankenheimer schrieb:
benutz doch einfach solche tools

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002580.html?tid1=27704&tid2=0

dann sind die laufwerke bei der wiedergabe schön leise. wenn du kurzfristig was kopieren oder brennen willst ist es doch völlig egal wie laut die laufwerke dabei sind oder? nervig isses doch nur bei der wiedergabe.

das hab ich eh schon in meinem ersten post geschrieben.
Aber ich dachte mir wenn ich gleich ein leises Laufwerk kaufe, wird das ganze noch leiser.
Ohne CD-Bremse kann ich mir eh keinen HTPC vorstellen!

mfg, sic
 
6(sic)6 schrieb:
das hab ich eh schon in meinem ersten post geschrieben.
Aber ich dachte mir wenn ich gleich ein leises Laufwerk kaufe, wird das ganze noch leiser.
Ohne CD-Bremse kann ich mir eh keinen HTPC vorstellen!

mfg, sic
an deiner stelle würde ich lieber auf gute fehlerkorrektur achten, leise bekommste im grunde jedes laufwerk bei gedrosselter drehzahl, viel ärgerlicher ist es wenn du cds/dvds erst gar nicht abspielen kannst weil das laufwerk rumspackt.
 
also ist das Plextor px130a auch deshalb zu empfehlen oder?

mfg, sic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh