Hey Hey,
ne Freundin von mir braucht n neuen Computer. Was sie damit machen möchte ist schnell beschrieben.
1. Verfassen von Texten in MS-Office
2. Erstellen von Präsentationen in MS-Office
3. Recherche in Datenbanken
4. Abspielen/ streamen/ speichern von Musik via Spotify
5. Abspielen/ streamen von Videos aus dem iTunes Store
6. Alltägliches surfen auf Webseiten
7. Speichern von Bildern ihrer kompakten Digitalkamera (Die Bilder werden auf einer externen Platte Archiviert, da die Bilder direkt nach dem Aufnehmen ausgedruckt werden)
Die Kriterien von ihrer Seite zu dem Gerät sind,
1. Stromsparend
2. Leise
3. Klein
4. Soll lange halten
5. Keinen Cent über 450€
Ich habe mir jetzt mal einen Überblick verschafft und bin dabei auf die ZBOX CI320 (129€) von Zotac gestoßen. Mit dem Intel N2930 und der integrierten GPU sollte meiner Meinung nach genug Leistung für die Aufgaben vorhanden sein. Dazu einen 4GB RAM Riegel mit 1,35V von Crucial (32€) und eine 240Gb SSD von Crucial (89€). Als Eingabegeräte habe ich die Cherry DW 5000 (22€) Kombo rausgesucht. Als Monitor hätte sie gerne den LG Flatron IPS 235P (168€). Den hat die Uni in ihren Computerpools auch und sie ist total begeistert. Scheint auch ein sehr guter Monitor für den Preis zu sein. Ist ein Monitor mit 16:10 für ihre Anwendung vielleicht besser? Windows 7 und Office bekommt sie von der Uni umsonst.
Was haltet ihr davon? Über die ZBOX habe ich auch schon hier im Forum etwas gelesen, was mich etwas unsicher macht. Vor allem im Bezug auf Treiberprobleme und Überhitzung habe ich viel gelesen. Auf Technikaffe wird die ZBOX hingehen sehr gelobt.
Was meint ihr dazu?
ne Freundin von mir braucht n neuen Computer. Was sie damit machen möchte ist schnell beschrieben.
1. Verfassen von Texten in MS-Office
2. Erstellen von Präsentationen in MS-Office
3. Recherche in Datenbanken
4. Abspielen/ streamen/ speichern von Musik via Spotify
5. Abspielen/ streamen von Videos aus dem iTunes Store
6. Alltägliches surfen auf Webseiten
7. Speichern von Bildern ihrer kompakten Digitalkamera (Die Bilder werden auf einer externen Platte Archiviert, da die Bilder direkt nach dem Aufnehmen ausgedruckt werden)
Die Kriterien von ihrer Seite zu dem Gerät sind,
1. Stromsparend
2. Leise
3. Klein
4. Soll lange halten
5. Keinen Cent über 450€
Ich habe mir jetzt mal einen Überblick verschafft und bin dabei auf die ZBOX CI320 (129€) von Zotac gestoßen. Mit dem Intel N2930 und der integrierten GPU sollte meiner Meinung nach genug Leistung für die Aufgaben vorhanden sein. Dazu einen 4GB RAM Riegel mit 1,35V von Crucial (32€) und eine 240Gb SSD von Crucial (89€). Als Eingabegeräte habe ich die Cherry DW 5000 (22€) Kombo rausgesucht. Als Monitor hätte sie gerne den LG Flatron IPS 235P (168€). Den hat die Uni in ihren Computerpools auch und sie ist total begeistert. Scheint auch ein sehr guter Monitor für den Preis zu sein. Ist ein Monitor mit 16:10 für ihre Anwendung vielleicht besser? Windows 7 und Office bekommt sie von der Uni umsonst.
Was haltet ihr davon? Über die ZBOX habe ich auch schon hier im Forum etwas gelesen, was mich etwas unsicher macht. Vor allem im Bezug auf Treiberprobleme und Überhitzung habe ich viel gelesen. Auf Technikaffe wird die ZBOX hingehen sehr gelobt.
Was meint ihr dazu?