leise/kühle/stromsparend Grafikkarte (Oblivion/Fallout3)

Antharat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
35
Hallo,

plane gerade noch meinen Mini-PC fertig.

Bauche den PC für Office/Internet und Oblivion/Fallout 3.

Gespielt wird auf einem 19" TFT - 1440 x 900.

Die Karte sollte möglichst leise und kühl sein (kommt in ein Mini-Gehäuse) - am Besten so eine die 2 Slots belegt wo einer davon als Luftabfuhr dient.

Könnt Ihr mir hier einen Tip geben?!

ATI oder Nvidia ist mir egal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:09 ----------

an sowas hätte ich gedacht

Elitegroup N9800GT-512MX-P RSV2, GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354161.html

ASUS EAH4850 MATRIX/HTDI/512M, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CLW0-J0UAY00Z)
http://geizhals.at/deutschland/a380024.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du ne Stromsparende Karte mit Leistung willst, führt kein Weg an ner 260GTX vorbei!

IDLE haste ca. 30 Watt weniger als ne 4850er.

Cheers

Edit:

Klar die 9800er ist leise und kühl und braucht wenig Energie, aber es ist ja nur eine umgelabelte 8800GT und aus persönlicher Erfahrung ist die für Fallout 3 schon zu lahm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja du hast Recht, hab das mit der 4870er verwechselt :d

Sorry
 
Die GTX 260 ist im Idle ziemlich sparsam.
Bei einer Auflösung von 1440 x 900 würde jedoch auch eine ATI 4830 genügen. Die ist so um die 90€ zu haben.
 
Hallo,

hab mich mal durchgekämpft und hätte noch Fragen, bitte:

würde die 4670 auch reichen? wär noch ein bissl sparsamer!

gibts von Nvidia auch eine ähnliche Karte - hab einige durchgesehen, allerdings liegen die im Verbrauch um einiges höher?!
 
Warum nicht die Zotac? Die's 9€ billiger.

Oder warte noch ne Weile auf die ECO Versionen der 9800GT.

Zotac GeForce 9800 GT Eco Edition

Durch die höhere Energieeffizienz konnte die Leistungsaufnahme auf unter 75 Watt gesenkt werden, so dass kein Netzteil mehr für die Stromversorgung der Grafikkarte nötig ist.

Die ist zwar etwas langsamer, als ne normale 9800GT (ich denke 5-10%) aber verbraucht bis zu 40% weniger Strom, bleibt also auch kühler. Eigentlich optimal für dein Vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie akut brauchst du denn die Karte?

Im Mai kommen mit den HD 47XX die ersten 40nm Karten raus, die Stock 4770 soll Performacemäßig zwischen der 4830 und 4850 liegen und unter Last max. 80W ziehen und im Idle so sparsam wie ne 4670 sein. Mit OC wird sie sicher zwischen 4850 und 4870 liegen. Damit machst du jede 9800 GT (OC) nass.

Würde auf jeden Fall warten falls möglich!
 
wie? ist die 9600GT besser als die 9800?

Also wenns reicht nehm ich dann ne 9600, oder?!

Beiträge von Hardwarekenner kannst du getrost zu 99% ignorieren. Lass dich davon nicht verunsichern.

Natürlich ist die 9800GT besser, auch die ECO.

Damit machst du jede 9800 GT (OC) nass

Es geht hier um die 9800GT ECO, nicht OC. Und die zieht unter Last max. 75W.

Natürlich kann er auch noch bis Mai warten und sich dann die HD4770 angucken, das wird sicher auch ne gute Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge von Hardwarekenner kannst du getrost zu 99% ignorieren. Lass dich davon nicht verunsichern.

Natürlich ist die 9800GT besser, auch die ECO.

also irgendwie scheint ihr meinen satz nicht zu verstehen!

eine 9800GT mit den Taktraten der ECO ist leistungstechnicht natürlich langsammer als eine "Normale" 9800GT und somit etwa gleich einer z.B 9600GT XXX mit 740 Core Takt.

und somit stimmt meine aussage, das die ECO 9800GT inetwa der leistung einer OC 9600GT entspricht !

ich habe eine 9800GT @stock und eine 9600GT Alpha Dog 740M hier, und die 06er Punkte sind da:
9800GT : 10890
9600GT : 9910

also sehr dicht an sich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der tolle 3DMark :fresse:

Eine HD3870 hat im 3DMark auch nur ca. 10% weniger Punkte als eine HD4850.

In Spielen ist sie trotzdem je nachdem 30-60% langsamer im Durchschnitt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh