Leise High End WaKü

Skillar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2010
Beiträge
4.290
Ich würde mir gerne eine Wasserkühlung kaufen. :eek:

Ich möchte damit einen 6Kerner von AMD, eventuell auch von Intel in Zaum halten.
Es wird die höchste 6000er SingleGraKa reinkommen, gehen wir aber mal von einer HD5870 aus.

Sie muss im Idle seeeehr leise sein und dabei gute Temps leisten.
Idle ist Multimedia gemeint, Filme, Musik, Internet, Chat's, ...
Leise würde hierbei um 800rpm bedeuten.

Wenn ich zocke können die Lüfter auch um 1000rpm laufen,
doch auch da müssen gute Temperaturen möglich sein.

Da ich mir sämtliche Threads und FAQ's durchlas, habe ich mir eine WaKü zsm.gestellt,
die wahrscheinlich meinen Anforderungen gerecht werden sollte.

Wasserkühlung


Ich lege auf Optik sehr viel Wert, aber- gibt es bessere Kühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kühler sind so ne glaubensfrage. für mich wäre der koolance nichts, da er gnadenlos überteuert ist. Würde da eher zum Heatkiller schauen mit Plexideckel (aber wie gesagt glaubensfrage)

Die Radis sind ok, soll alles intern verbaut werden? wenn nein dann hau die radis raus und setz dir nen mora3 ins zimmer :)


€: pack aufjedenfall noch folgendes in den warenkorb:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2763_Aquacomputer-Durchflusssensorkabel-3-Polig.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p677_Durchflusssensor-G1-4--3-3mm---ohne-Kabel-.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p808_Thermosensor-G1-4.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6747_Alphacool-Heatmaster.html

da hast du für rund 60€ insgesamt alles überwacht(wassertemp, durchfluss, lüfter etc) kannst dann auch nach wassertemperatur deine Lüfter regeln lassen.
Top teil und für den Preis MUSS das da rein ;) Dann regelt er dir die Lüfter je nach auslastung, dass ist doch erheblich besser als grob zu sagen 800rpm idle und 1000rpm last. So wirst du idle gar keine Lüfter an haben ;)
Die Aquastream kannste dann auch durch ne laing ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

Die Radis sind ok, soll alles intern verbaut werden? wenn nein dann hau die radis raus und setz dir nen mora3 ins zimmer
Ist der Mora3 viel Leistungsstärker?
Hatte vor beide Radis ins, bzw. aufs Gehäuse zu schrauben.

Der Kryos ist besser
Wer ist Kyros?
 
ja er ist leistungsstärker. Ich hab ca die Hardware die du dir vorstellst (x6 und gtx470) und betreibe den krams mit dem mora3 und dem heatmaster. Meine Lüfter gehen so gut wie nie an.
Heatmaster?

Okay, wie sieht es mit dem Watercool MO-RA3 4x180 LT White aus?
Wäre der nicht besser, durch die größeren Lüfter?


hhihi Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer cuplex kryos XT fr Sockel AM3/AM2, G1/4 Aquacomputer cuplex kryos XT fr Sockel AM3/AM2, G1/4 10371
Grandios, sieht auch noch richtig schick aus!

Wie siehts mit dem Grafikkarten Kühler aus?
 
schau dir meinen ersten post nochmal an, hatte da noch was reineditiert

das ist auch wieder ne glaubensfrage. es gibt nur beschissene lüfter als 180er ;) kratzen etc ist da an der tagesordnung. In der leistung nehmen sich beide aufgrund der größe aber nichts mehr (nein kommt mir nicht mit 0,2°c)
 
nope kann ich nicht bestätigen, meine Weißen Silverstone sind absolut ruhig, und ein Nova1080 ist genauso Leistungsstark um sogar nen X6 bei 1,5V absolut zuverlässig zu kühlen
 
naja dann schau dich mal im mora3 thread um, da klagen viele über hörbare 180er lüfter. Gibt anscheinend auch dort eine serienstreuung von guten Lüftern. Habe schon öfter was gelesen wie "hätte ich doch mal den 9x120mm bestellt"
Aber dennoch ist die auswahl beschränkt.
Der nov1080 ist natürlich auch eine (günstigere) alternative, aber dieser sieht man leider auch den günstigen preis an. Qualität geht anders (hatte einen hier , eventuell montagsmodel, aber naja). Leistungstechnisch kann er gut mithalten das stimmt allerdings.
 
na dann einigen wir uns drauf:

es ist gehoppst wie gesprungen ob 4x180 oder 9x120 beides hat vor und nachteile, die sich aber 1:1 aufwiegen und leistungstechnisch sind sie beide sowieso mit der nase ganz weit vorne ;)
 
Hab ich den mit einem von Beiden soviel Leistung, dass ich zwei GraKas und einen 6Kerner sehr leise kühlen kann?

Wie ist die Lautstärke allgemein?
Ich hab dann insgesamt 12 oder 7 Lüfter, ist das nicht turbinenmäßig?
 
du kannst auch 2 6 kerner und 4 karten kühlen ;) das ding hat leistung satt.
Habe hier auch insgesamt 15 lüfter im rechner. Da hörst nix von. Um das wasser unter last zu kühlen müssen die dinger ja nur grade so laufen (regelt der heatmaster für dich) sonst sind die dinger aus. Unter windows und filme schauen etc geht nie einer an. Beim zockken schon, aber nie höher als rund 7v und das auch nur kurz
 
Damit kannst Du Deine genannte Konfig ohne Probleme leise kühlen, ich würde aber den Mora 3 nehmen, alleine wegen der Verarbeitungsqualität.

MfG
Zombieeee
 
@Zombieeeeeeee

Das Problem ist bei beiden steht Mora3, du meinst wahrscheinlich den mit 9x120ern?

@Reaver1988

Du hast mich soeben vom dicken Brummer überzeugt, obwohl ist das nicht wollte ^^

@All

Eine Frage bleibt zu klären- Reicht es wenn ich den Radi 1-1,5cm von der Seitenwand entfernt anschraube?

Gibt es vllt. ein paar schöne Bilder eines solche Brummers am Gehäuse?
 
Tschuldigung,
ich meinte natürlich den Mora 3, den Nova vorziehen.
Ich habe den Mora 3 mit 4 x180mm Lüfter, aber leider sind die Lüfter noch nicht da ;)

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das sollte dicke reichen an abstand :)
 
Was für ein Gehäuse hast Du den?
Nicht das Dein Gehäuse zur Seite weg kippt ;), wegen des gewichts des Radis.

MfG
Zombieeee
 
Leider habe ich ein Lancool K62, was ein Problem ist.

Gibt es denn Bilder bei denen der Mora3 richtig schön angebracht ist?
 
hey das k62 hab ich auch:) schick aber irgendwie unpraktisch-für wakü könntes bisi größer sein:bigok:
 
Größe ist relativ, passt auch alles in einem LianLi PC-V352B rein, Radi natürlich an der Wand ;)

MfG
Zombieeee
 
hm muss mir jetzt schon voll was überlegen um meine 250er röhre reinzukriegen:-[
 
@M0ps
Ich find das Gehäuse hässlich, mit all dem Plastik :d

@All
Joa, ich würde gerne Bilder mit einem Mora3 sehen.
Ich möchte nachwievor mobil mit dem PC sein, deshalb muss er ans Gehäuse ran.
Und das soll ja richtig gut aussehen, gibt es da irgendwelche Beispiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann könnte man das auch so lösen:


:-P
 
Stell den Mora sepperat auf...
Ein Gehäuse mit extern fest montiertem Radiator kann nicht schön werden, weil der immer das Design des Towers zerstört.
 
Okay, hört sich sehr gut an.

Kann ich denn den Radi ohne Probleme mit Schnellkupplungen ankoppeln und wieder dran ohne Wasser nachfüllen zu müssen?
 
Jo, das klappt wunderbar. Du solltest darauf achten, die Kupplungen (falls es Koolance werden) mit dem Zusatz *N* z.B. VL3*N* zu benutzen.
Bei denen tritt beim Trennen nicht mal ein Tropfen Wasser aus ;)! Hab sie selber und bin total zufrieden!

MfG Otto Riegel
 
Da kann ich mich nur anschließen. Die Koolance Kupplungen sind zwar teuer (10,- Euro pro Stück), aber da solltest du nicht sparen. Die "billigen" Kupplungen hemmen teilweise den Durchfluss extrem stark und tropfen beim Trennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh