[Kaufberatung] leise GPU bis 100€ für HTPC in Antec Fusion Remote

Gummibeer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
216
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen HTPC etwas spieletauglicher machen, um auch mal das ein oder andere Spiel über den Beamer zu spielen. (Grid, Amnesia und sowas in 1080p, max Details kann ich drauf verzichten)
Die integrierte Grafikkarte des Gigabyte GA-MA78GM-S2H mit der CPU AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz reicht dafür nicht aus.
Problematisch ist das Gehäuse, ein Antec Fusion Remote (NICHT MAX) wodurch ich in der Höhe soweit eingeschränkt bin, dass die Grafikkarte nicht über das Slotblech hinausschauen darf. Dadurch fallen die meisten passiven raus.
Da der Rechner im Wohnzimmer steht sollte die Grafikkarte jedoch leise bleiben, insbesondere im Idel, Last ist nicht soo kritisch.
Ich hatte die CPU vorher mit einer HD 4870 unterstützt, die aber nicht ins Gehäuse passt und momentan meinen Spielerechner befeuert. Denke Leistung in diesem Bereich sollte für die CPU vollkommen ausreichend sein.
Preislich bin ich bei einer Obergrenze von 100€ angelangt, gerne auch etwas weniger. Habe mich auch schon umgeschaut und bin auf folgende Modelle gestoßen:
HD 7750 z.B. Sapphire Radeon HD 7750, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11202-00-20G) | Geizhals Deutschland
Vorteil: geringe Leistungsaufnahme, kein zusätzlicher Stromanschluss
HD 6770 z.B. PowerColor Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX6770 1GBD5-HV2) | Geizhals Deutschland
Vorteil: etwas schneller als die 7750, jedoch höherer Stromverbrauch, also mehr Abwärme

Preislich tut sich da nicht viel. Frage ist jedoch wie laut die entsprechenden Lüfter sind? Hat jemand andere Vorschläge? Momentan tendiere ich zur 7750. Dort irgendwelche Modellempfehlungen?

Würde mich über etwas entscheidungshilfe freuen.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde noch auf die neuen nvidia Karten warten. Vielleicht wäre die GTX/GTS 650 eine Alternative.
Wenn nicht, sinken vielleicht die AMD Preise.
Ansonsten würde ich eher eine HD7 kaufen. Die vorgeschlagene HD7770 wäre vom P/L Verhältnis sicher gut. Wenn sie zu teuer ist, dann eben die HD7750.

EDIT: Die GT640 ist wahrscheinlich zu schwach oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
die is zu schwach:
Test: ASUS GeForce GT 640

für ihn wäre ne 7770 o. 5770 inkl. x4 gebraucht am sinnvollsten.die 6770 is ne umgelabelte 5770.die 5770 bekommt man zb. für 50-60€ gebraucht.die x4 auch recht günstig.
 
Zum richtigen Spielen habe ich nen weiteren PC mit nem i5 und noch einer 4870 (wird bei Gelegenheit auch ausgewechselt).
Die Grafikkarte ist wirklich nur für Gelegentliche Spiele und für meine Freundin, die Amnesia und sowas spielen möchte. Die meiste Zeit wird die Karte also im Idle vor sich hin schlummern.
Die 7770 OC, wie von die vorgeschlagen @wem, ist außerdem zu teuer für den geplanten Anwendungsfall, auch wenn die 30% Mehrleistung locken, die maximale Grenze die ich mir gesetzt habe liegt bei 100€. Meine Freundin ist sogar für weniger ;) Ein Austausch der Prozessors ist nämlich nicht geplant und somit würde die wahrscheinlich verpuffen.
Würde dann wohl momentan zur 7750 tendieren. Das warten auf die neue NVIDIA Reihe geht leider nicht, da die Freundin demnächst wieder spielen möchte. Auf ihrem Laptop geht das nämlich nicht und den Spielerechner blockier ich meist wenn sie spielen will.
 
dann schau doch hier im mp nach ner gebrauchten 5770.die bekommste für 50-60€ u. is immer noch flotter als ne 7750.
 
Alles klar, schau ich heute Abend mal rein ob es ne gnstige 5770/6770 dort gibt. Ansonsten wirds wohl die 7750. Leistungs ist ja vergleichbar, nur der Preis nicht ;)
 
würd auch ne suchanfrage starten.die sind meist noch ergiebiger.achte aber auf gute customkühlung u. das der user genug positive bewertungen hat.weiter würd ich noch 7 tage übergabegarantie aushandeln.

5770=6770
 
Schon mal drüber nachgedacht ne gebrauchte GTX 460 ausm Marktplatz zu nehmen? Billig, leise (sowohl idle als auch unter Last) und schnell...
 
Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht, unter anderem aus dem Grund, dass mWn nur Radeon Karten DTS-HD über den HMDI ausgeben können, was beim nächsten Upgrade des AVRs wichtig sein wird. Natürlich ist die momentane Ausgabe per Toslink ist natürlich weiterhin möglich, schränkt aber auch auf DTS normal ein. Deswegen die Radeon.
 
Das stimmt nicht. Laut Cyberlink funktioniert die DTS-HD-Ausgabe auf einer GTX 460 mit PowerDVD. Oder setzt du eine andere Software ein?
 
Ne, nutze das aktuelle PowerDVD 12 Pro. Aber gut zu wissen, dass das mittlerweile geht. Hab mich einfach viel zu lange nicht mit dem Thema auseinandergesetzt.

//Edit:
Fasse dann nochmal zusammen: Werde heute Abend mal nach einer 5770/6770 oder einer 460 im MP schauen und/oder ein Gesuch erstellen. Gleichzeitig aber noch Infos zur 7750 einholen. Irgendwie reizt mich die Karte schon, auch wenn teurer als eine Gebrauchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
eher weniger ausgeben?was denn nun?:)

460 musste nur schauen obs mit der höhe passt.
 
Maximalgrenze liegt so bei 100€, weniger ist natürlich schön, nur spricht mich die 7750 hinsichtlich des Verbrauches sehr an, welcher im idle geringer ist. Und halt das Wissen, dass es die neuste Generation ist. Ist so ne Ambivalenz zwischen Geld und Aktualität ;)
 
da sitzt schon fast nen x4 mit drin.die sind idle auch ""lecker":shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh