Die Qual der Wahl.
Es ist durch zum durchdrehen. Hab meine "alte" 6870 noch für 120€ verkaufen können, daher dachte ich, lieber jetzt, als im Frühjahr dafür garnichts mehr zu bekommen. Hätte ich damals gewusst, dass solange nichts neues kommt, hätte ich auch direkt zur 570/6970 greifen können...argh. Noch dazu muss ich gestern Abend lesen, dass AMD southern island nun doch schon, zumindest auf dem Papier, am 6.12 releasen will.
Ok, genug rumgeweint, jetzt zur Sache:
Ich werde voraussichtlich die nächsten 1-2 Jahre zu 90% Battlefield spielen, daher muss die neue Karte besonders dort gut laufen. Problem ist jetzt, mal ist in einem Bench die 570 stärker, in einem anderen mal 6970! Gespielt wird aktuell noch auf 1680x1050, wird aber im nächsten Jahr auf Full HD aufgerüstet.
Prinzipiell ist der Wiederverkaufswert für mich auch entscheident, wobei ich jetzt die Erfahrung gemacht habe, wenn ich 30-40€ in ein Sondermodell investiere, sehe ich die beim Wiederverkauf nicht annährend wieder! Dazu kommt, ich bin kein silent Freak, die Karte sollte nur im idle nicht viel lauter als eine 6870 sein, last ist mir egal! Hab teilweise dann sogar gelesen, dass die vom Referenz Layout abweichenden Kühler im idle teilweise sogar lauter sind und nur unter last sind sie leiser, was ich ja nicht brauche.
Also nochmal die Facts:
gtx 570:
- bei den meisten, nicht allen, BC2 und BF3 Benchmarks vorne
- offenbar wohl bessere Treiber
- PhysX, Testla & co
- geringfügig billiger
- geringfügig sparsamer
- nur 1,28GB Ram
HD 6870:
- BF3 ist im "Gaming Evolved" Programm --> ähnlich wie Nvidias "The Way it's meant to be played"
- teilweise in Benches vorne
- Zukunftssicher für Bf3 durch 2GB vRam für hohes AA und künftig 1920er Auflösung
- Treiber offenbar wohl noch nicht ausgereizt - man vermutet immer noch Reserven, grade bei der BF Engine
- War mit AMD immer sehr zufrieden gewesen
So, was meint ihr dazu? Welche nehmen und welche Variante? Wie gesagt, Lautstärke ist mir relativ Wumpe unter last. Verbrauch sollte noch ein Thema sein, aber die beiden liegen glaube ich nur minimal auseinander, sodass es zu vernachlässigen ist. Preislich sind es auch keine 10€.
Aufgrund der großen Anzahl von nviida Fanboys, könnte man eine gtx 570 wohl tendenziell besser verkaufen, falls ich mich doch entscheide für die neuen AMD Karten, falls die ein interessanter Refresh der 6970 werden....oder?
PS: eine gtx 570 schon auf dem Weg zu mir, ich wurde jetzt aber doch nochmal irgendwie unsicher :/
Es ist durch zum durchdrehen. Hab meine "alte" 6870 noch für 120€ verkaufen können, daher dachte ich, lieber jetzt, als im Frühjahr dafür garnichts mehr zu bekommen. Hätte ich damals gewusst, dass solange nichts neues kommt, hätte ich auch direkt zur 570/6970 greifen können...argh. Noch dazu muss ich gestern Abend lesen, dass AMD southern island nun doch schon, zumindest auf dem Papier, am 6.12 releasen will.
Ok, genug rumgeweint, jetzt zur Sache:
Ich werde voraussichtlich die nächsten 1-2 Jahre zu 90% Battlefield spielen, daher muss die neue Karte besonders dort gut laufen. Problem ist jetzt, mal ist in einem Bench die 570 stärker, in einem anderen mal 6970! Gespielt wird aktuell noch auf 1680x1050, wird aber im nächsten Jahr auf Full HD aufgerüstet.
Prinzipiell ist der Wiederverkaufswert für mich auch entscheident, wobei ich jetzt die Erfahrung gemacht habe, wenn ich 30-40€ in ein Sondermodell investiere, sehe ich die beim Wiederverkauf nicht annährend wieder! Dazu kommt, ich bin kein silent Freak, die Karte sollte nur im idle nicht viel lauter als eine 6870 sein, last ist mir egal! Hab teilweise dann sogar gelesen, dass die vom Referenz Layout abweichenden Kühler im idle teilweise sogar lauter sind und nur unter last sind sie leiser, was ich ja nicht brauche.
Also nochmal die Facts:
gtx 570:
- bei den meisten, nicht allen, BC2 und BF3 Benchmarks vorne
- offenbar wohl bessere Treiber
- PhysX, Testla & co
- geringfügig billiger
- geringfügig sparsamer
- nur 1,28GB Ram
HD 6870:
- BF3 ist im "Gaming Evolved" Programm --> ähnlich wie Nvidias "The Way it's meant to be played"
- teilweise in Benches vorne
- Zukunftssicher für Bf3 durch 2GB vRam für hohes AA und künftig 1920er Auflösung
- Treiber offenbar wohl noch nicht ausgereizt - man vermutet immer noch Reserven, grade bei der BF Engine
- War mit AMD immer sehr zufrieden gewesen
So, was meint ihr dazu? Welche nehmen und welche Variante? Wie gesagt, Lautstärke ist mir relativ Wumpe unter last. Verbrauch sollte noch ein Thema sein, aber die beiden liegen glaube ich nur minimal auseinander, sodass es zu vernachlässigen ist. Preislich sind es auch keine 10€.
Aufgrund der großen Anzahl von nviida Fanboys, könnte man eine gtx 570 wohl tendenziell besser verkaufen, falls ich mich doch entscheide für die neuen AMD Karten, falls die ein interessanter Refresh der 6970 werden....oder?
PS: eine gtx 570 schon auf dem Weg zu mir, ich wurde jetzt aber doch nochmal irgendwie unsicher :/