leidige frage zum 939er...

noobix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
13
hi,
da sich ja in letzter zeit recht viel preislich getan hat juckt es mir auch in den fingern ein wenig aufzurüßten...
mein sys:
amd 3700 (939)
3gb kingston
die kleine xfx 8800 gts (320er)

bin jetzt ziemlich am grübeln ob ich einen x2 4400 (145€) hole oder evtl. komplett umsteige.
einen x2 4600 habe ich auch noch gefunden aber mit versand ca. 195€....:rolleyes:
nicht lachen aber ich glaube das ich am2 favoritisiere da in zukunft ja auch auf am2 prozis kommen werden...
allerdings muß ich gestehen das ich, was intel betrifft, nicht wirklich bescheid weiß... (ok das die c2d sehr gut sein sollen kann man kaum überlesen (auch da war ich am überlegen aber ledstendlich bin ich nicht wirklich der ocer).... ob man will oder nicht... ;) )
aso in wie weit würde ich eigentlich einen unterschied beim aufrüsten (also auf den x2 4400) merken?
und in wie weit bremst meine cpu die graka aus?
ich wäre über ratschläge sehr dankbar
gruß noobix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*gg* sorry warscheinlich habe ich mich etwas wirr und ungenau ausgedrückt....:d
genau meinte für den 939 einen x2 4400...
 
wenn du aber genug geld haben solltest wäre ein umstieg auf am2 sinnvoller da ddr2 und die am2 cpu`s nicht so teuer sind wie 939 cpu`s

wäre meine meinung!


€: Willkommen im Forum :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
:) danke fürs willkommenheissen :)
hmmm...
würde sich denn eigentlich bei der geschwindigkeit ein unterschied zeigen wenn ich auf einen x2 4400 (939) aufrüste?
auch in bezug auf meine graka?
an sich wollte ich eigentlich mit einem umstieg noch warten...
aber die preise.... :d
wie siehts eigentlich mit der zukunft von am2 bzw. dem 775 aus?
775 ist ja eigentlich auch schon eine weile auf dem markt...
an sich dachte ich beim aufrüsten so an max. 250-300€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt sehr darauf an, was du machst. ich habe von einem 3700+ auf x2 3800+ (beide so.939) gewechselt, bei sonst gleichbleibenden Komponenten, und ich spüre keinen Unterschied, weil ich mit dem "kleinen" eh nur surfe und videos schau. bei mir wäre es also wurscht ob eine ein- oder zweikern CPU drinne ist.
 
zocke (bf2142, stalker), surfen, videos anschauen halt das normale...
dachte halt nur das ich nochmal aufrüste und etwas warte oder halt gleich umsteige (grade wegen der jetzigen preissituation...)
 
Speicher hättest du genug und den Unterschied zwischen X2 4400+ und dem 3700+ merkst du immer dann, wenn eine Anwendung DualCore CPUs unterstützt. Das tun inzwischen auch die meisten Spiele. Würde so gesehen Sinn machen. Anderseits sind AM2 Komponenten vergleichsweise günstig, so dass du wahrscheinlich keinen größeren finanziellen Aufwand hättest, wenn du Board, CPU und Speicher verkaufst und dir AM2 Teile holst.
 
Schließe mich lemonsoda an.
Deine 939-Sachen würdest du gut verkauft bekommen.

Dann besorgst du dir als Vorschlag von mir:

Board M2N-SLI Deluxe
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148077

RAM 2 GB G.E.I.L DDR2-800
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125804

CPU X2-6000
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=190213

dazu noch einen guten CPU-Kühler für 40 EUR nach Wahl und dann hat es sich. Würdest du nur paar EUR zuzahlen.
 
*gg* abgesehen vom mobo waren das die komponenten die ich im auge hatte...
hmm... hab da noch eine frage, ich weiß ja das die c2d's zur zeit das nonpusultra sind, was glaubt ihr wäre eine bessere investition für die zukunft?
also auf am2 setzen oder doch auf den 775'er?
meine damit welche sockel werden warscheinlich länger "überleben"?
vielen dank übrigens an alle für die schnellen antworten und eure zeit... :d :wink:

p.s.
würde ich eigentlich für ein 775'er sys ein neues netzteil brauchen?
hab das hier:
http://www.comtech.de/product_info.php?pID=179249&seo=Chill-Ultrasilent-CP-520A4-520W-Hi-End

bzw den vorgänger mit einem 120er lüfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AMD ist momentan etwas Ebbe, da wird nicht allzuviel rauskommen. Der berühmte K10 wird sich etwas verzögern und bis zum Erscheinen wird er durch den C2D übertoppt. Überleben wird mE der 775 länger als der AM2. Gerade Ende Juli werden die Preise für die C2D beachtlich fallen und dann wird es wieder mal Zeit, sich neue Sachen zu kaufen. Oder du wartest bis dahin noch und holst dir auch was von dem Kuchen ;-)
 
ja das mir intel im juli preislich etwas entgegen kommen will hab ich auch gelesen... ;)
glaube das ich ein wenig gehämmt bin weil ich bis jetzt nur amd systeme hatte...
ausgenommen notebooks wo intel absolut die nase vorn hat...
verdammt ich glaube ich warte doch noch etwas....
da ich ja auf jeden fall dies jahr umrüsten werde würde es sinn machen bei den jetzigen rampreisen schon zuzuschlagen?
 
wenn du ein laden um die ecke hast evtl. schon, ansonsten ist auch nicht gewiss dass die speicherpreise die nächsten wochen, bis zur intel preissenkung, stark ansteigen werden, sodass etwaige doppelte versandkosten wieder drin wären.
 
Ich würde eher sagen, dass AM2 länger leben wird als 775. Intel will doch nächstes Jahr einen neuen Sockel bringen. ZB soll der Deneb QuadCore 45nm für Sockel 1207+/AM2+/AM3 kommen mit DDR2 und DDR3 Speichercontroller. Alle AM2+ CPUs passen auf den AM2 Sockel.

Als Board für AM2 kann ich nur das Asus M2N32-SLI empfehlen. Immer frische Bios Versionen und auch sofort verfügbar wenn neue Produkte kommen (zB als die 65nm CPUs kamen).
 
ich überlege ja nun auch schon eine weile mit dem Umrüsten. Jeder rät zum Umstieg auf AM2. Das hatte sich bestimmt auch mal gelohnt, aber momentan?
Samsung RAM 2 GB 104 Euro
AMD x2 4200+ 100 Euro
AMD x2 3800+ 70 Euro

und besser zum übertackten sollen die 939 auch sein, so das ich für vernüftiges Geld doch eigentlich vernüftig aufrüsten kann
 
also ich hatte die ganze zeit einen AMD Athlon 64 3700+ für Sockel 939, den hab ich jetzt ausgebaut, und nen 4200+ X2 rein... natürlich sockel 939.. ich muss sagen im windows ists ein erheblicher leistungsschub, in den spielen, nicht so sehr..
werde aber demnächst aufrüsten auf core2duo..., da ich meine 939 teile und auch 2 GB DDR 400 RAM noch für relativ viel geld los bekomme...
 
@ triple-frog
also arbeitsspeicher bekommst du doch auch schon ab ca. 70€
und den x2 3800+
http://www3.hardwareversand.de/8VPX9HJEPXD9aw/1/articledetail.jsp?aid=7509&agid=597
den x2 4200+
http://www3.hardwareversand.de/8VPX9HJEPXD9aw/1/articledetail.jsp?aid=7651&agid=597

@all
werde mir morgen einen von denen zulegen:
http://www.acom-pc.de/product_info....eil-Value-Serie-Kit-CL-5-5-5-12-PC2-6400.html
oder
http://www.acom-pc.de/product_info....eil-Ultra-Serie-Kit-CL-4-4-4-12-PC2-6400.html
würde sich denn eigentlich der aufpreis für den 2ten überhaupt lohnen?
machen sich die latenzen denn überhaupt bemerkbar?

den rest werde ich mir evtl. diesen monat holen damit ich mein zeug bald los bin....
denke mal das nächsten monat viele umsteigen werden und ich noch weniger bekomme...
warscheinlich schwenke ich doch zu intel:
6420:
http://www.acom-pc.de/product_info....Duo-E6420-Box-2-13GHz-LGA775-4MB-FSB1066.html
mobo
http://www.acom-pc.de/product_info....-Gigabit-Ethernet---FireWire---High-Defi.html
da komm ich zwar ziemlich über mein limit aber naja....
weiß eigentlich jemand um wieviel die amd's und intels sinken sollen?
vielen dank nochmals an euch alle... :) :) :)
die community hier ist wirklich spitze!!!
 
Übertaktest du?

Wenn nein, dann wirst du eher wenig merken zu einem AM2 (vll DualCore Games). 3Gb sind ja gut!

Allerdings kommt ein guter 4000+ auf 2,8 bis 3,0 ghz und ist sehr zukunftssicher!
Da würde ich sogar nachdenken das Asus m2n32 für 125€ zu kaufen! Das Board ist sehr gut.

Speicher 2GB 70€
 
Nimm nicht die Geil, die gehen echt mies. Hol dir ADATA Vitesta Extreme, oder ram mit micron D9GHM
 
nichteinmal für einen Standard-Ocer brauchst du Microns!

MDT 800er --> 400Mhz x Teiler. Das reicht auf jeden Fall!
 
naja, hab mich mal etwas daran versucht zu ocen...
hatte meinen 3700 auch bei 2,6-2,7 ghz, lief aber recht unstabil (muß auch gestehen das ich recht halbherzig und nicht intensiv probiert habe, denke aber waren die speichersettings..)
möchte es aber in zukunft nicht ausschließen...
meinst du einen 4000+ für den 939 oder am2?
durch die 3gb (kingston) hab ich auch ziemlich überlegt ob aufrüsten oder umrüsten...
 
Die Frage ist, ob du mit deinen Sachen am Ende bist (sprich ruckeln!)

Die 3gb wirste wohl probs mitm Übertakten bekommen (alle gleich?)


Das Am2 wär sehr zukunftssicher. Wenns nicht reicht kannste immer noch aufrüsten (AM2+ etc.)

Hab schon vor nem halben Jahr aufrüsten wollen. Hab mir immerwieder gesagt, ob ich das wirklich brauch. Siehe da, es geht immernoch (ich zock aber nur Cs:Cz und oce nicht)

also Am2: 4000+ (65nm) + K9A für 190€ bei Bestseller
 
natürlich kannste Geil nehmen. Aber wieso? Nur teuerer und die paar Prozent an Leistung?!
 
also die 3gb sind alle kingston hyperx allerdings 2*512 und 2*1gb...
wie sieht denn das aufrüsten auf dem am2 zu am2+ aus?
hab ein asrock 939 dual was man auch zu am2 umrüsten kann... aaaaber diese art von lösung sieht schon etwas abenteuerlich aus und braucht scheinbar doch recht viel platz....
 
das würd ich auf keinen fall machen. Entweder oder!

Also ich hab gelesen, dass ein Bios-Update fürs Mb genügt! (kann mich auch irren)

Jedenfalls ist am2 zukunftssicherer wie die Intels zur Zeit

@edit: kannst dich mal bei Ebay umschaun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh