Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
nö ich denk das reicht wenn du vor die erste einen entsprechend starken wiederstand machst.

Was tun, wenn man mehr als z.B. 4 grüne LEDs an 12 V anschließen will?
Man macht einfach mehrere dieser "LED(s)+Widerstand"-Zweige und schließt sie parallel zusammen.
(Jeder Zweig braucht dabei aber einen eigenen Vorwiderstand).
"+"---R(110Ohm)-LED1-LED2---"-"
| |
"+"---R(110Ohm)-LED3-LED4---"-"
1. hab icheinige fragen..^^
also.. ich will mehrere LEDs in reihe schalten.
1. die LEDs haben keine beschriftung oder dergleichen; wie find ich Spannung und widerstand raus? Digitales Multimeter wäre vorhanden, aber wie ich damit was messe kP^^
2. ich seh nich durch und abgeschrägt ist auch nix... wo ist also anode/kathode? auf das längere/kürzere füßchen verlassen?
3. wenn ich jetzt 12 Spannung habe, und meine LEDs auch genau 12V.. welchen widerstand nehm ich dann!?
gz
In die Holzplatte würde ich sehr kleine Löcher für die "Pins" bohren und die LEDs mit ein wenig Heißkleber darauf fixieren. Auf der anderen Seite dann die Pins entsprechend abknicken und miteinander verlöten. Die Kontakte auf der Rückseite würde ich dann auch einmal festkleben sowie mit Isolierband sichern. Den Widerstand würde ich dann wohl davorlöten und dann mit den Kabeln zu den "Powerswitches" meiner Zalman Lüftersteuerung führen. So müsste es doch eigentl. gehen. Diese kleinen Platten könnte ich dann ja auch einfach auf einem abgeschrägten Stück "Shoggy" Material mit Doppelseitigem Klebeband an jede beliebige Position bringen. Ich denke davon kommt dann ein 3er- Verbund unten, ein 3er Verbund oben (mit abgeschliffenen Köpfen für Diffuse Wirkung) und dann aus der Front ein 2er- Verbund auf Graka-Kühler und CPU-Lüfter (LED Blinkteile werden wohl Fractal Design 120 mm weichen).


Die Leds haben einen IF von 11mA laut Produktseite.wenn die leds 20mA haben würde ich mal von 50 stück/1A netzteilstrom ausgehen
aber maximal 200-250/anschluß

Genau das hatte ich ja nicht vor - ich wollte eine Steckplatine nehmen, um damit um das Löten herumzukommendieses steckboard ist (so wie es aussieht) nur für spannungsversorgungen. das sind 4 komplett durchverbundene leisten - also nix für dich.
wieso lötest du das nicht auf eine lochrasterplatine ?


... Noch 
