nafets81
Neuling
Hallo Leute,
habe mir gestern die Leadtek Winfast 6600GT AGP geholt und wollte hier mal kurz meine Erfahrungen bis jetzt schildern.
Zuerst einmal grob zu einem System:
A64 3200+ @2000MHz
Asus A8V (VIA K8T800Pro)
2x512MB PC400 MDT-RAM
350W Enermax NT
WinXP SP1
Ich fange mal mit der Verpackung bzw. dem Inhalt an:
Ist eigentlich alles dabei: HDTV-Kabel, Stromverlängerungskabel, DVI2VGA-Adapter, Handbücher, Treiber-CD und natürlich
die zwei Spiele: Splinter Cell - Pandora Tomorrow und Prince of Persia - The Sands of Time.
Was mir an der Karte sofort aufgefallen ist, sie scheint wohl nun doch im Referenzdesign gefertigt zu werden. Oder täusche
ich mich da? Hatte eigentlich einen anderen Anblick erwartet
Hier mal zwei Bilder:
Könnte auch an einer neuen Revision liegen, oder?
Nun ja, habe die Karte dann eingebaut und über das beigelegte Verlängerungskabel an einen eigenen Netzteil-Strang
angeschlossen. Beim ersten Einschalten fiel mir sofort der Lüfter der Karte auf. Doch nicht so flüsterleise, wie ich
eigentlich dachte. Er sticht schon aus der Geräuschkulisse heraus. Jetzt nicht nervtötend, aber schon gut hörbar. Aber
deswegen will jetzt hier nicht rummeckern. Hauptsache, er kühlt das gute Stück ordentlich
Danach habe ich schnell meine Platte formatiert und Windows neu installiert. Dann alle nötigen Treiber installiert. Da
ich mal wieder von ATI auf NVIDIA umgestiegen bin, musste ich mich erstmal wieder bei den aktuellen Forceware-Treibern
zurechtfinden. Hatte mir deswegen den Forceware 66.93 heruntergeladen. Nach der Installation hatte ich zum Testen mal
3DMark03 v3.50 durchlaufen lassen. Funktionierte ohne Probleme. Hatte so ca. 7640 Punkte, womit ich ganz zufrieden war.
Dann erstmal FIFA 2005 installiert und gestartet und siehe da: GRÜNE FLECKEN und ein flackerndes Bild. Schock! Hatte ja
schon von diesen Problemen gelesen und jetzt traf es mich auch. Na ja, da andere die Probleme mit den Beta-Treibern gelöst
bekamen, lud ich mir den 67.03er Forceware runter. Aber auch der brachte keine Besserung. Dann blieben ja nur noch die
71.xxer übrig. Und glücklicherweise konnte ich die Probleme mit dem Forceware 71.20 lösen. Seitdem läuft alles sehr stabil.
Habe bis jetzt keine weiteren Probleme feststellen können. Habe mehrmals hintereinander den CS: VideoStressTest und 3DMARK03
durchlaufen lassen, alles ohne irgendwelche Zwischenfälle. Hoffentlich bleibt das auch so *teu teu teu* Werde in den nächsten Tagen noch
weiter testen.
Und HL² geht jetzt echt gut ab. Ist ja ein Traum mit der neuen Karte. Hatte vorher eine Radeon 9600Pro drin, und da kam das
Game schon recht oft ins Stocken.
Bin, bis auf die anfänglichen Treiberprobleme bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. Die Leistung stimmt jedenfalls
Nur das
mit dem Lüfter hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt. Heute morgen wollte ich die Karte erst noch zurückbringen, aber
nachdem sie jetzt wirklich gut läuft, werde ich sie wohl behalten.
Hat noch jemand von euch die Leadtek? Schildert dochmal kurz eure Eindrücke. Würde mich sehr interessieren
Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
nafets
P.S.: Die Temperaturen bewegen sich auch im grünen Bereich, denke ich. Unter Last sind's bisher max. 60°C gewesen. Im Idle
ca. 42°C.
habe mir gestern die Leadtek Winfast 6600GT AGP geholt und wollte hier mal kurz meine Erfahrungen bis jetzt schildern.
Zuerst einmal grob zu einem System:
A64 3200+ @2000MHz
Asus A8V (VIA K8T800Pro)
2x512MB PC400 MDT-RAM
350W Enermax NT
WinXP SP1
Ich fange mal mit der Verpackung bzw. dem Inhalt an:
Ist eigentlich alles dabei: HDTV-Kabel, Stromverlängerungskabel, DVI2VGA-Adapter, Handbücher, Treiber-CD und natürlich
die zwei Spiele: Splinter Cell - Pandora Tomorrow und Prince of Persia - The Sands of Time.
Was mir an der Karte sofort aufgefallen ist, sie scheint wohl nun doch im Referenzdesign gefertigt zu werden. Oder täusche
ich mich da? Hatte eigentlich einen anderen Anblick erwartet

Hier mal zwei Bilder:


Könnte auch an einer neuen Revision liegen, oder?
Nun ja, habe die Karte dann eingebaut und über das beigelegte Verlängerungskabel an einen eigenen Netzteil-Strang
angeschlossen. Beim ersten Einschalten fiel mir sofort der Lüfter der Karte auf. Doch nicht so flüsterleise, wie ich
eigentlich dachte. Er sticht schon aus der Geräuschkulisse heraus. Jetzt nicht nervtötend, aber schon gut hörbar. Aber
deswegen will jetzt hier nicht rummeckern. Hauptsache, er kühlt das gute Stück ordentlich

Danach habe ich schnell meine Platte formatiert und Windows neu installiert. Dann alle nötigen Treiber installiert. Da
ich mal wieder von ATI auf NVIDIA umgestiegen bin, musste ich mich erstmal wieder bei den aktuellen Forceware-Treibern
zurechtfinden. Hatte mir deswegen den Forceware 66.93 heruntergeladen. Nach der Installation hatte ich zum Testen mal
3DMark03 v3.50 durchlaufen lassen. Funktionierte ohne Probleme. Hatte so ca. 7640 Punkte, womit ich ganz zufrieden war.
Dann erstmal FIFA 2005 installiert und gestartet und siehe da: GRÜNE FLECKEN und ein flackerndes Bild. Schock! Hatte ja
schon von diesen Problemen gelesen und jetzt traf es mich auch. Na ja, da andere die Probleme mit den Beta-Treibern gelöst
bekamen, lud ich mir den 67.03er Forceware runter. Aber auch der brachte keine Besserung. Dann blieben ja nur noch die
71.xxer übrig. Und glücklicherweise konnte ich die Probleme mit dem Forceware 71.20 lösen. Seitdem läuft alles sehr stabil.
Habe bis jetzt keine weiteren Probleme feststellen können. Habe mehrmals hintereinander den CS: VideoStressTest und 3DMARK03
durchlaufen lassen, alles ohne irgendwelche Zwischenfälle. Hoffentlich bleibt das auch so *teu teu teu* Werde in den nächsten Tagen noch
weiter testen.
Und HL² geht jetzt echt gut ab. Ist ja ein Traum mit der neuen Karte. Hatte vorher eine Radeon 9600Pro drin, und da kam das
Game schon recht oft ins Stocken.
Bin, bis auf die anfänglichen Treiberprobleme bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. Die Leistung stimmt jedenfalls

mit dem Lüfter hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt. Heute morgen wollte ich die Karte erst noch zurückbringen, aber
nachdem sie jetzt wirklich gut läuft, werde ich sie wohl behalten.
Hat noch jemand von euch die Leadtek? Schildert dochmal kurz eure Eindrücke. Würde mich sehr interessieren

Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
nafets
P.S.: Die Temperaturen bewegen sich auch im grünen Bereich, denke ich. Unter Last sind's bisher max. 60°C gewesen. Im Idle
ca. 42°C.
Zuletzt bearbeitet: