Leadtek 7800 GTX Extreme mit Quadro-Kühler

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da das n sehr großer Lüfter is, denk ich mal, dass der langsamer drehen kann als die normalen grakalüfter, und somit auch leiser is..
 
Geile Karte , da wird man richtig heiss !

Mal sehen was die kosten wird :)

Greetz Koyote008
 
also auf der hp steht der launch war am 23.08 aber wann sie bei uns in den läden is, ist nur abzuschätzen da aber die lieferung der 7800 ueberhaupt ausgezeichnet lief denke ich vlt 2 wochen

kann ich nur anehmen
 
Leiser ist gut , der Lüfter der Quadro hat bei vollast nur 22db :-) ne 6800 Ultra im refernz design ganze 44db , denke das der echt schön leise ist :-)
 
@Eagleone19
db(A) Wertangaben von Herstellern sagen nichts, da nicht das subjektive Empfinden berücksichtigt wird.
Jeder Mensch hört anders und empfindet anders. Hersteller testen dann auch noch nicht praxisnah.

@Kühler
Zwar nicht optimal, aber wirklich viel besser als die normalen kleinen Kühler, die sonst so auf VGAs verbaut sind.
Ich hoffe mal, andere Hersteller werden Leadtek folgen.
 
sieht ja ganz nett aus
könnte glatt meine zweite karte fürs sli werden ;)
eine mit wasser un eine mit nem relativ leisen luftkühler :drool:
 
bloß das man daweil 2 vom selben hersteller fuer sli braucht bzw exact die sleben so viel ich weis ^^
 
Hi! Warum verbauen die nicht auf alle GTX so ein Lüfter? Sinn und Stil hat es auch :d
mfg Mutantus
 
@ sanvain: Steht ja im Titel ;)

@ krle: Angekündigt wurde sie am 23.8, aber seitdem hab ich nicht viel gehört... hoffentlich ist sie so bald wie möglich zu kaufen, ich denke für den Lüfter lohnt es sich *etwas* mehr auszugeben. Die Übertaktung ist eigentlich nur auf Grund der damit verbundenen Garantie interessant.

Und für die Zwei-Slot-Lösung dürfte man auf einem Asus A8N ja genügend Platz haben. Die Ein-Slot-Lösung kommt mir so vor, als würde sie nicht gerade den Luftzug fördern, da wäre es vermutlich besser, wenn die Karte die heise Luft direkt rausbläst.

Und das mit den Karten vom selben Hersteller soll sich mit der Forceware 80 angeblich ändern, dann soll man sogar die Karten unterschiedlich übertakten können. Mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh