Leadtek 7800 GT Startproblem

AMD-RULER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
32
Ort
Erlangen
Hallo,

hab mir eine Leadtek 7800 Gt bestellt und diese kam heute an! Ich voller freude tausch sie gegen meine alte 6600GT. Hab alle Stromstecker angeschlossen und gestartet. Alles lief einwandfrei bis das Windows Ladescreen erscheinen sollte, denn anstatt des Ladescreens schaltet sich der Monitor einfach ab und sagt kein Signal.
Ich hab schon ein anderes Netzteil probiert und hab schon die Grafikkarten Treiber deinstalliert. Ich weiß einfach nicht was es sein könnte...könnt ihr mir bitte helfen, wisst ihr vielleicht was es sein könnte???

Vielen Dank!
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
starte mal mit dem abgesicherten modus.
und dann neu dann werden deine aktuellen Windowseinstellungen auf 640*480 umgestellt

sowas kann passiert wenn die einstellungen vom monitor nicht unterstützt werden.

Soll heißen.
Wenn man eine Graka austauscht ist es eigentlich immer die REGEL.
Standart VGA Treiber zu laden.>unterstützen alle grafikkarten und dann in windows die Treiber zu installieren.

mfg
 
Wenn sie "vor" Windows geht, ist es denk ich mal ein Treiber Problem, .....
Zur Not mal formatieren!
 
Versuch mal den anderen Ausgang oder den TV-Ausgang! Ansonsten einfach per VGA-Modus starten, dann werden die Treiber umgangen.
 
ich kann nicht mal im Abgesicherten Modus starten, d.h. ich klicke auf abgesicherten Modus und es passiert genau des gleiche wie bei einem normalen Start...Bildschirm wird schwarz

Kann des vielleicht am DVI -> VGA Adapter liegen?

Ach ja...ist mit beiden DVI Ausgängen des gleiche

@all: Ich hab jetzt mal Knoppix probiert und das kann ich starten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver: Ich hab ein Sinotech 550W NT und hab es dann noch mit einem Noiseblocker 350W probiert, allerdings trat bei beiden Netzteilen das selbe Problem auf.
 
Naja, .. dann denke ich nicht dass es am NT liegt, .... aber wieviel Ampere haben denn die NT´s auf der 12V Leitung?
 
AMD-RULER schrieb:
Hallo,

hab mir eine Leadtek 7800 Gt bestellt und diese kam heute an! Ich voller freude tausch sie gegen meine alte 6600GT.
Vielen Dank!
MfG

Alt.....:fresse:
 
nein leider nicht...hab nur noch AGP System hier!
Ich habe schon Knoppix probiert und es ging einwandfrei....ich werde jetzt mal Windows auf einer anderen Partition installieren und schauen ob es dann geht.

@Eagleone19: sorry, ich meinte natürlich "alte" ;-)
 
hab jetzt Windows neuinstalliert und auf einmal geht alles....echt unglaublich
 
Wie so oft hilf es mal wieder wunder , scheiss winndooooooooof
 
Hi

@AMD-RULER

Mich würden mal Benchs und wie weit du die Graka ocken kannst interessieren. :coolblue:

Gruß Hugo
 
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es nur eine Treibergeschichte war, da Du den Nvidia-Treiber vorher schon mit Deiner 6600GT installiert hattest.

Das nächste Mal, wenn der Bildschirm schwarz bleibt, achte mal drauf, ob Deine Festplatte noch arbeitet, und versuche Windows per Powerknopf oder folgende Kombi runter zu fahren (ALT-STRG-ENTF, ALT-H, ALT-A für Ausschalten oder ALT-N für Neustarten).

Wenn das geht, dann liegt's wahrscheinlich an einer Treibereinstellung.

Ich hatte das Phänomen letztens auch mit meiner 6800LE, dort wurde das Bild nur noch auf dem TV-Ausgang angezeigt, weil dieser wohl zuletzt als Primärbildschirm aktiviert war! Also habe ich das ganze einfach übern Fernseher wieder umgestellt (soweit man es als einfach bezeichnen kann quer durch die Wohnung zu schielen :fresse: ).
 
@Hugo

bin grad beim testen! Also 3DMARK03 hab ich jetzt mit standarttakt durchlaufen lassen und hab 14628 Punkte bekommen. Weitere benches folgen...
 
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

3DMARK01 @ Standarttakt 24824 Punkte
3DMARK03 @ Standarttakt 14628 Punkte
3DMARK05 @ Standarttakt 6851 Punkte

Ich finde dass der Wert beim 05er net so toll ist, wie seht ihr des?
 
AMD-RULER schrieb:
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

3DMARK01 @ Standarttakt 24824 Punkte
3DMARK03 @ Standarttakt 14628 Punkte
3DMARK05 @ Standarttakt 6851 Punkte

Ich finde dass der Wert beim 05er net so toll ist, wie seht ihr des?

Vielleicht bist Du da CPU-limitiert? Du kannst ja mal versuchen Deine CPU weiter hoch zu takten, Richtung 250 bis 260Mhz Referenztakt mal 10 = 2500 bis 2600Mhz, HTT x 4 (bzw. bei 260 ruhig x 3), und RAM-Teiler auf PC333 (= ca. DDR400) mit CL2.0-2-2-7 (letzteres darf auch 5 oder 6 sein, je nach RAM und Chipsatz).

Wenn Dein Prozessor das mitmacht (gute Kühlung sollte schon sein), dann dürften die Punkte steigen.

Alles natürlich ohne Gewähr!:asthanos:
 
siehe Sig. hatte vergessen sie zu aktuallisieren. Hab jetzt nen Venice und der läuft auf 250x10 also auf 2,5GHz. Kühlung ist WaKü :) also sollte reichen
 
tm101 schrieb:
Vielleicht bist Du da CPU-limitiert? Du kannst ja mal versuchen Deine CPU weiter hoch zu takten, Richtung 250 bis 260Mhz Referenztakt mal 10 = 2500 bis 2600Mhz, HTT x 4 (bzw. bei 260 ruhig x 3), und RAM-Teiler auf PC333 (= ca. DDR400) mit CL2.0-2-2-7 (letzteres darf auch 5 oder 6 sein, je nach RAM und Chipsatz).

Wenn Dein Prozessor das mitmacht (gute Kühlung sollte schon sein), dann dürften die Punkte steigen.

Alles natürlich ohne Gewähr!:asthanos:


gülle, 3dmark05 ist fast gar nicht cpu limitiert. die werte sind für die GT version ok.
versuch mal bissel zu ocen. meine 78er GT hole ich naher von der post ab *g*.
 
Hi

@AMD-RULER

Übertakte mal die Graka mich interessiert was max. geht. Was für Speicher ist drauf 2ns?

@svenska

Bin auch auf deine Werte gespannt.

Gruß Hugo
 
Hugo schrieb:
Hi

@AMD-RULER

Übertakte mal die Graka mich interessiert was max. geht. Was für Speicher ist drauf 2ns?

@svenska

Bin auch auf deine Werte gespannt.

Gruß Hugo

Neben mir liegt eine XFX 7800 GT - wird heute Abend eingebaut. Dann kommen ja heute mal ein paar Ergebnisse zusammen.
 
Hugo schrieb:
Hi

@AMD-RULER

Übertakte mal die Graka mich interessiert was max. geht. Was für Speicher ist drauf 2ns?

@svenska

Bin auch auf deine Werte gespannt.

Gruß Hugo


yo genau, bin ja skeptisch wegen dem 2ns infineon. :hmm:
aber vll. geht ja doch was. geil wären ca. 600mhz ddr.
 
Hier ein paar OC Ergebnisse

3DMARK03 @ 430/1100 15551 Punkte
3DMARK03 @ 440/1100 15614 Punkte
3DMARK03 @ 450/1100 15966 Punkte
3DMARK03 @ 450/1150 16203 Punkte
3DMARK03 @ 450/1200 16335 Punkte
3DMARK03 @ 460/1200 16383 Punkte

bei 460 hat er schon leichte Bildfehler gezeigt und 1250MHz beim Speicher ging auch nicht mehr....also 450/1200MHz ist das max.

Was ich komisch finde ist dass wenn ich bei RivaTuner die Taktfrequenz verändere dann zeigt er mir bei diesem Überwachungsfenster an dass ich z.B. bei 460MHz 500 haben soll...weiß einer was das ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD-RULER schrieb:
Hier ein paar OC Ergebnisse

3DMARK03 @ 430/1100 15551 Punkte
3DMARK03 @ 440/1100 15614 Punkte
3DMARK03 @ 450/1100 15966 Punkte
3DMARK03 @ 450/1150 16203 Punkte
3DMARK03 @ 450/1200 16335 Punkte
3DMARK03 @ 460/1200 16383 Punkte

bei 460 hat er schon leichte Bildfehler gezeigt und 1250MHz beim Speicher ging auch nicht mehr....also 450/1200MHz ist das max.

is aber ok. :]
die werte gehen in die richtige richtung. man bin ich heiß auf meine 7800er GT. :>

#edit:

alles auf default werte? (AA/AF)
 
Hi

Ist doch gut für nen Air Kühler. Kann man nun die Pipes freischalten. :hmm:

Gruß Hugo
 
@svenska: ja ist alles auf default

@Hugo: nein die Pipes kann man nicht freischalten. Man kann zwar bei Riva-Tuner die Pipes aktivieren aber nachdem man neugestartet hat hat man nach wie vor 20/7. Hab gelesen dass die Pipes "Hardcoded" sind, somit nicht veränderbar.

@all: hab mal die optimale Taktfrequenz über den Forceware Treiber ermitteln lassen und der sagt mir 482/1160MHz. Bin mal gespannt ob des klappt. Ok hat sich erledigt...scheiß Forceware hat zwar 482 angegeben aber laut RivaTuner sind es nur 438
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh