LCD vs PLASMA

Finsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
246
häufig diskutiert, ich weiß.... :hmm:

aber ich bin mir unsicher was mich und meine xbox360 glücklicher macht.

Momentan betreibe ich die Xbox an einer Leihgabe eines Samsung 615

Daher die überlegung: LE40656A - hat soweit alles und als LCD top bewertet.

Doch nun ist mir auch der Panasonic TH-42PZ8E/S ins Auge gestochen zu einem ähnlichen Preis und mit ähnlichen Leistungsmerkmalen... nur halt Plasma.

Was man über Bildqualität und Bildfluss sieht, spricht ja eigendlich für den Plasma... ein wenig schüchtert mich die Gefahr des einbrennenden Bildes ein...

Mein Zimmer ist recht dunkel, vorallem wenn ich zocke.

Sound ist mir egal, da kommt eh ein 5,1 sys dran.

Würde mich über Meinungen und ein paar stichhaltige Fakten freuen.

Danke. :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LCD..
guck mal in youtube nach phospor lag bei plasmas.
 
Was für eine Argumentation...

Bei jedem LCD ist ein input Lag vorhanden....
 
hach ein VS topic
ich hol schonmal das popcorn raus :d
*mampf*
 
Und irgendwo mein ich mal gelesen zu haben das selbst der Panasonic Service Arbeiter , der wohl mehr Plasma gesehen hat als wir in unserem ganzen Leben , dass er seit Jahren kein Einbrennen mehr diagnostiziert hat !
 
einbrennen kann man anscheinend vorbeugen durch: erste 100h auf 50% oder wiger fahren... ajo... aber allein dass diese technologie sowas bietet... da wär mir schon n handfestes statement wichtig, das besagt dass der fortschritt der technik, am besten bei dem gerät meiner wahl, das risiko noch bischen eingedämmt hat.

also von der bildqualität ist der plasma klarer sieger,oder?
 
Auch bei der bildqualität kann man mMn keinen eindeutigen Sieger küren. Sieh dir die Geräte einfach mal im Laden an. Beide Klassen haben vor und nachteile.
Weil das hier eh irgendwann ein Fanboy und Spamthread wird halte ich mich da mal raus^^
 
Ich schließ mich an, hoffe du hast genug Popcorn.

Also @tread: Wie gesagt, jede Technik hat ihre Vor & nachterile, pick dir von jedem 1-2 modelle raus & vergleiche untereinander, das was dir besser gefällt, nimmst du ;)

@Mod:bitte schließen, sonst atet das hier nich aus... ;)

Grüße
 
du müsstest schon mehrere stunden oder tage das gleiche bild laufen lassen bei einem Plasma das sich das bild einbrennt

ob lcd oder plasma ist am ende doch eher geschmackssache haben halt beides vor und nachteile die im netz schon ausreichend dokumentiert sind. Selbst hier im Forum
 
hm, seh schon..dann durchforste ich mal die umliegenden märkte,...
auf dass irgendeiner dieser saftläden mal was anderes als analoges tv laufen hat ^^
 
hm, seh schon..dann durchforste ich mal die umliegenden märkte,...
auf dass irgendeiner dieser saftläden mal was anderes als analoges tv laufen hat ^^

Such dir mal nen kleineren Hifi/TV Laden, die haben meist noch ne komplett andere Beratung und schließen auch mal gerne Konsolen oder BluRay Player an. Sind zumindest meine Erfahrungen...
 
@finsta: betreibe seit ca. 8 Monaten den pana th-42pz85e.....

und was soll ich sagen: phosphorlag ? einbrennen ? kenn ich nicht !

nutze den TV zu 90% zum fernsehen und zocke auch ab und zu mit der ps3 dran....

kaufen !

und: sich einen eindruck im mediamarkt etc. zu holen ist pure zeitverschwendung, die hängen ihre 1500 geräte wahrscheinlich an einen "video verteiler", da sieht das bild immer schlimm aus. habe es mir bei einem händler vorführen lassen und war von der ersten sekunde überzeugt.

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
naja war gerade im saturn.

hab den z8e und den 40LE656 gegenüber gesehen.. da gings aber schon los... das bild das die idioten da verwenden ist auf jedem tv beschissen...und ob die gut eingestellt sind(?)... hmm.
also der 615 war erst auch noch ne option weil er 200€ billiger is und eigdl nur die 100hz fehlen..aber im laden war das bild ziemlich fürn hintern.

beim plasma hab ich das bessere schwraz erkannt..aber sonst, denk ich dass ich ohne optimale einstellungen da kein ordentliches urteil fällen kann.

und ich nutze den tv zu 80-90% für xbox360
tv is bei mir nur sehr sehr selten an und am we ma n hd-film oder blueray
 
wo kauft ihr nur alle immer diese blueray filme?
die gibts bei mir nirgends die haben nur Blu-ray :d


das ist ja das problem an den großen märkten, verstellte geräte und neonröhren die kein wirkliches urteil zulassen
aber unterschätze das tiefere schwarz nicht, gerade der höhere kontrast trägt ein gigantischen anteil an einem plastischen und gutem bild ;)
 
zu mir meinte n mm berater "wenn das panel scheiße ist, nützt auch n plasma nix. da kann sich der pixel zwar ausschalten, es sieht aber dennoch grau aus, weil das panel eben grau ist. das machen moderne lcd's besser"
finde ich leider auch. muss objektiv sagen, dass das schwarz meines px80 nicht so schwarz ist, wie das einiger lcd's (kaum teurer)...
 
zu mir meinte n mm berater "wenn das panel scheiße ist, nützt auch n plasma nix. da kann sich der pixel zwar ausschalten, es sieht aber dennoch grau aus, weil das panel eben grau ist. das machen moderne lcd's besser"

leider sehr allgemein gesagt, im grunde jain
natürlich gibt es gute und schlechte plasma geräte genau wie beim lcd
und natürlich gibt es auch bessere lcd geräte als so mancher günstige plasma

in der high end klasse sprich LED local dimming vs pioneer wird sich das aber mit absaufenden details bei den LED modellen sehr teuer erkauft

wenn man vergleicht sollte man immer die selbe preisklasse betrachten, auch wenn die unterschied immer mehr verschwinden

finde ich leider auch. muss objektiv sagen, dass das schwarz meines px80 nicht so schwarz ist, wie das einiger lcd's (kaum teurer)...

kaum teurer musst du mir erklären
in der preisklasse also bis 650 euro bei 42" kommt kein LCD an den PX80 ;)
keine frage die unterschiede sind gering, aber bei wirklich dunklen bedingungen sehe ich zumindest einen unterschied




so das wars für mich erstmal wieder
wollt ja eigendlich garnix schreiben :(
*popcornsuch*
 
naja
also vom preis liegen der 42z8e/s und der 40LE656 auf einer ebene

und qualität... mh... is da einer klar besser?

mein pc-monitor ist ein LG und ich bin zufrieden... also die profi-augen hab ich da nicht.

will nur n scharfes, flottes bild beim zoggn.

wie isn das mit risiken, anfälligkeiten, pflegeansprüchen ?

n plasma sollte stehend geliefert werden?
auf dem plasma stand lebensdauer 100.000h (klar ist das genug...)?
ist das bei nem lcd genauso?
n plasma sollte mind. die ersten 100h bei 50% gefahrne werden.

hat jmd n direkten vergleich der beiden geräte?

:wall: also der saturn hat mich nochmehr in die verzweiflung getrieben ^^

muss ich ma zum MM,... wenn hier nicht noch ein erlöser kommt und mir 1-2 klare vorteile nennt ^^
 
Naja, ich hab nen Px8E 37". Einbrennen ist heute wirklich kein Thema mehr. Wir redenja nun nicht über 48Stunden immer dasselbe Logo oder HUD auf dem screen. In meinen Augen sind Hellegkeit und Co über 60% gut geeignet um die Netzthaut einzubrennen oder grauen Star zu besiegen, aber nicht um dauerhaft entspannt TV zu glotzen. Da tränen die Augen ja nach 10 Minuten reinglotzen.
Das man den Plasma nicht liegend transportieren soll kommt wohl aus der Technik heraus. Man kann den selbstverständlich mal flach hinlegen, nur den Transprot sollte man tunlichst vermeiden.
 
ist halt ne glasscheibe die durch ihr eigengewicht kaputt gehen kann wenn sie im liegenden zustand erschütterungen erfährt
nur durchs hinlegen geht da ja auch nicht kaputt
 
LCD vs PLASMA vs. Atom ;)

also mein gerät bestät aus mamor mit einer strahlenschutzhülle und mein display hat atom moleküle, denke so an die 10 drilliarden farben. :hmm: :bigok::o

achso ich vergass, mein gerät ist schon bei HDMI 1.9 (d) , USB 5.0, 2000p unterstützung , leider kein Full HD dafür eine 85D optik, nachfolger von 3D xD
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ok der titel ist kacke, da ich nur 2 geräte vergleichen möchte.

2. danke, jetzt wissen wir dass die kinder von der schule zu hause sind.


edit: ah wenn da smit dem transport das glas betrifft, bin ich ja beruhigt.
 
Bei MediaMarkt oder vielen anderen vergleichbaren grossen TV Geschäften sind alle Geräte an einen TV Verteiler angeschlossen.
Dadurch sieht das Bild sehr beschissen aus.
Lass dich dadurch also bitte nicht täuschen, wenn du das mit einem Geschäft vergleichst wo 1 oder 2 Fernsehr stehen.
 
in der high end klasse sprich LED local dimming vs pioneer wird sich das aber mit absaufenden details bei den LED modellen sehr teuer erkauft

Nene Nemesis83 da muss ich dir wiedersprechen ...absaufen tut da kaum was, da saufen bei meinem Pana Plasma th50PZ70 mehr details ab .Der 55A956 von Samsung ist sehr gut abgestimmt da kann man kaum noch was besser machen . Dimming zonen noch etwas verkleiner aber sonst ist der 956 schon verdammt gut.
 
Gibt ja wirklich viele Vergleichstests LCD vs. Plasma, allerdings kommt je nach Test mal das eine oder andere gewünschte Ergebnis raus :)
Über ne Liste der wirklichen Pro und Contras, die beide Geräte haben in diesem Thread wären glaube ich noch mehrere Leute dankbar
 
Nene Nemesis83 da muss ich dir wiedersprechen ...absaufen tut da kaum was, da saufen bei meinem Pana Plasma th50PZ70 mehr details ab .Der 55A956 von Samsung ist sehr gut abgestimmt da kann man kaum noch was besser machen . Dimming zonen noch etwas verkleiner aber sonst ist der 956 schon verdammt gut.

ein verkleinern der dimming zonen würde was bringen im idealfall ein ansteuern einzelner leds was aus kostengründen natürlich nicht gemacht wird

fakt ist aktuell leider, dass sich der hohe und gute schwarzwert mit fehlenden oder viel zu dunklen beeichen erkauft wird

das wird nicht nur in diversen foren so berichtet
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=7021&postID=33#33
sondern wird auch in diversen zeitungen wie der aktuellen Heimkino zu recht kritisiert

mal davon abgesehen sollte man nie ein "veraltetes" midrange produkt mit einem aktuellen high end produkt vergleichen ;)
 
in der high end klasse sprich LED local dimming vs pioneer wird sich das aber mit absaufenden details bei den LED modellen sehr teuer erkauft
Das Absaufen bekommt man ziemlich gut in den Griff, hier kommt es auf den richtigen Schwarzpegel an (die Samsungs/ Sonys haben eine korrekt implementierte Helligkeitsregelung) und den Schwellenwert des Dimmings. Zumindest bei den neuen Samsung LED-Geräten kann man den im Servicemenü ändern, bei meinem F96 bleibt diese Funktion funktionslos (toller Satz). Deutlich schwieriger ist die Kalibrierung auf das gewünschte Zielgamma, aber trade offs gibt es ja überall. Wer es ganz puristisch mag, schaltet das local dimming aus - der Schwarzpunkt liegt besonders bei den neuen Geräten mit S-PVA Panel auch so vglw. tief.

Beim Vergleich von Samsung (A95x bzw. A78x) vs. Sony (X4500) würde ich den Sonys den Vorzug geben - dafür sind sie allerdings auch teurer.

ein verkleinern der dimming zonen würde was bringe
Verbesserungspotential sehe ich, speziell auf Geräte mit LED Backlight bezogen, vor allem in einer weiteren Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit der Dimming-Matrix und einer Verlegung der Schwellenwertregelung in das Hauptmenü. Ich bin absolut kein Freund von einem "Herumgefummel" im Servicemenü.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, also theoretisch kann man das über das servicemenü ganz gut in den griff bekommen
na das ist doch schon mal was :d

nene selbst als technik fan wart ich da noch ne generation ;)
 
nene selbst als technik fan wart ich da noch ne generation
Ist ja auch kein Muß - wer jetzt ein halbwegs vernünftiges Gerät hat, sollte nichts über's Knie brechen. Ich halte meinen F96 auch noch.

Gruß

Denis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh