Lautstärke Seagate 500GB ST3500641AS

susannnnne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
1.256
hi, da die hdd laut c´t ja fast doppelt so laut sein wie etwa eine 500er samsung würden mich mal eure persönlichen eindrücke interessieren.

Taugt die was als workstation hdd - vorallem aus lautstärkesicht?
Wäre ja schade wenn die so rattert, das einem der kaffee vom tisch fällt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich teile die erfahrung, sind auf jedenfall lauter und wärmer als ne Samsung allerdings haben sie 5 Jahre garantie.
 
Also so arg laut ist sie nun auch nicht. Ich habe sie in meinem Silentpc(320gb version) und das ganze ist gut erträglich. Aber hörbar (leerlauf sowie zugriff) ist sie schon. Allerdings ist sie im moment noch nicht entkoppelt/gedämmt.

Als ich zwei samsung in meinen lian li eingebaut hab, war das ganze dreimal unangenehmer, da alles vibriert hat. (keine Ahnung ob das bei den aktuellen 500GB HDDS von Samsung auch noch so ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab genau die Platte wo du meinst!

Ohne dich jetzt von einem Kauf abbringen zu wollen aber die Platte wird schon sehr sehr laut wenn sie ausgelastet wird und hat im schnitt gut 40-45° ich bin momentahn am Überlegen eine andere zu kaufen ist echt schlim :(
 
na die hat bei der lautstärke messung einen über 70% höheren Wert - und meckerten sogar im text rum...
 
und welche wurde testsieger ?
oder preisleistungssieger?
und welche war am leisesten?
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas gibts in c´t nicht- habe die nur mit meiner samsung 500er vergleichen wollen - denn die ist sau leise - und sich jetzt mehrere radaubrüder in die kiste zu holen muss ja nicht sein -
 
Hier da seht ihr was los is...


attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 89
Genau die ST3500641AS will ich mir auch zulegen, eben wegen der 5 Jahre Garantie em gegensatz zur Samsung. Aber der Thread läßt mich wieder zweifeln.
 
also meine 250gb 7200.9 is so leise aber wehe die muss mal richtig ackern, dann wirds schon laut (im vergleich zur 160gb Maxtor die auch läuft). Temps ligen immer bei 38-42°. Is aber auch nen 120er Lüfter davor ;).

Also Silentplatten sind die seagates der 9er reihe net. Die haben son "rattern" unter bastung die samsung "summen" eher und sind bissl leiser. Muss jeder entscheiden, was er angenehmer findet.
 
Die Samsungs haben eine EXTREME Serienstreuung.
Da die Samsungs so leise sein sollen hab ich mir eine SP2504C Platte gekauft die allerdings alles andere als leise ist. Die Platten hört man ungelogen 8m weit rattern (Zugriff) !
Im Leerlauf ist sie leise. (fast unhörbar) Allerdings ist hier auch eine große Serienstreuung. Es kann sein das du eine Platte erwischt die nicht vibriert, es kann aber auch genau umgekehrt sein.
Jedenfalls wird meine nächste Plate eine Seagate Barracuda ES sein. Da weiß man was man hat. (5 Jahre Garantie!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
gesünder als die 13,7v, die ich letztens bei nem kumpel gesehen hab :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh