Lautsprecherset gesucht

Bowser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
273
Hallo,

suche ein Lautsprecherset für Stereo , darf aber natürlich erweiterbar sein auf mehr Lautsprecher. Sollte so um die 50€ kosten, darf bis maximal 100€ gehen.
Klang sollte so gut, wie möglich sein.
teufel ist anscheinend leider unbezahlbar. Habe gelesen, Creative, oder Logitech sollen gut sein, nur welche genau... Bis jetzt hatte ich recht gute von Philips, aber die sind nun schon sehr alt...

Weiß leider gar nicht, was das beste derzeit ist.....

danke gleich mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme an, das Set soll für den PC sein, oder?

Ich persönlich würde mir ein Teufel-Set kaufen - selbst wenn es den Preisrahmen ein bisschen überschreitet.
Das Concept C kostet 129,- Euro und das Concept E Magnum Power Edition 169,- Euro.
Da würde ich lieber noch ein bisschen sparen, bevor ich mich mit weniger zufrieden geben würde...
 
Hallo,

die Lautsprecher sehen schon mal gut aus, sind zwar etwas groß (hab wenig Platz auf dem schreibtisch) aber haben wohl einen super Klang.

Im Moment kommen die ja noch an einen Realtek ALC888 :mad:
Bringt es was, eine x-fi zu kaufen, oder wird der Soundchip umgangen, wenn ich an den optischen Ausgang anschließe??
 
Hallo,

neue Suche: Die Lautsprecher soll ich für meine schwester suchen und der sind die zu teuer......:mad:

Also 40€ richtlinie, maximal 50€
 
Naja, kommt auf ihre Ansprüche an - aber für das Geld bekommt man halt nicht unbedingt was Ordentliches.
Schau Dir vielleicht mal die Logitech z-Serie an (Z3/Z4).
Sollen halt sehr bassbetont sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 50€ über Ansprüche zu reden ist wohl etwas daneben ;)

Das von xboxmarkus genannte Logitech System ist wohl eins der besten in dem Preisrahmen
 
Hallo,

also ansprüche sind nicht umbedingt die besten, im Moment sagt sie hautpsache billig :shot:

Will sie zu besseren Lautsprechern übereden... Hinterher bereut man halt so Billigteile immer irgendwann.
eighentlich hätte ich ja ein Teufel-System empfohlen, aber das war wohl zu teuer..

achja, noch eine neue Forderung: :mad::mad:

Soll kein Subwoover dabei sein, da der zu viel Platz wegnimmt :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bereich 10-40€ gibt es keine Empfehlung; da gibt es halt nur Krawallwürfel. Frag deine Schwester, was ihr optisch gefällt.
 
Ja, also wenn die Ansprüche wirklich so niedrig sind und es nicht mal ein 2.1 System sein darf sollte die Auswahl doch nicht sooo schwierig sein :)

Mir fällt da auf Anhieb nur das Creative GigaWorks T20 ein... das hab ich selbst gehört und ist ganz OK und grad noch so im Preisrahmen ---> http://geizhals.at/eu/a183127.html

Wenn selbst dies zu teuer ist, dann schaut euch mal das Creative SB I-Trigue 250 an --> http://geizhals.at/eu/a195061.html

oder aber das Logitech X-140 --> http://geizhals.at/eu/a216145.html

Da muss man seine Ansprüche aber sehr runterschrauben... als normale PC-LS aber sicher OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe sie jetzt überzeugen könne, dass es doch gute Lautsprecher werden sollten. Nun welche sollten es am besten werden, die Behringer, die ich als die besten angesehen habe werden in einigen Foren als relativ schlecht beschrieben. (Sind aber auch Musiker-foren, vielleicht sind da die Ansprüche auch zu hoch)

Wie gut sind diese nun und sollte ich die dann besser mit einer ordentlichen Soundkarte verbinden, oder reicht, wenn ich optisch anschließe?

Meine Post #3:
http://www.musiker-board.de/vb/studiomonitore-kopfh-rer/141460-behringer-ms40.html
 
Wie sieht das Budget denn jetz eigentlich aus, nachdem du sie überzeugt hast etwas besseres zu kaufen?

Also von Behringer rate ich ab, zumindest was die Marke im allgemeinen angeht, wie das bei diesen Boxen aussieht kann ich nicht 100%ig sagen

Allerdings haben Behringer Geräte nicht unbedingt eine lange Lebensdauer ( zumindest bei den Bassverstärkern kenn ich das aus meinem Bekanntenkreis -> einer hat 4 Monate gehalten der andere 7)

Also wenn das Geld da ist würde ich zu einem Teufel greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh