Lautsprecher mit Richtigen Bass für nur 40€ ?

Lancer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
961
Ort
Schwandorf
Hallo luxxer,
ich suche ein Lautsprecher System mit einen Richtigen Bass.
Da ich Techno höre aber nicht viel Geld habe brauch ich bevorzugtweise ein 2.1 System mit richtigen Bass.
Es sollte nicht über 40-50€ gehen.

Ich will den schönen Sound wie vom meiner G35 nur als Lautsprecher.
Fürs Gamen hab ich mein Headset.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann das Logitech Z4 nur empfehlen.
Das System hat zumindest vernünftigen Bass, auch wenn ein bischen teurer ist.
Für 40-50€ wirst du den Bass nicht erreichen können.
 
Hallo luxxer,
ich suche ein Lautsprecher System mit einen Richtigen Bass.
Da ich Techno höre aber nicht viel Geld habe brauch ich bevorzugtweise ein 2.1 System mit richtigen Bass.
Es sollte nicht über 40-50€ gehen.

Ich will den schönen Sound wie vom meiner G35 nur als Lautsprecher.
Fürs Gamen hab ich mein Headset.

WOW, so viele Rechtschreibfehler in einem 6 Zeiler :bigok:



Ich würde dir zu diesem System raten.

--->LOGITECH Z4 2.1 Lautsprecher Subwoover in Nordrhein-Westfalen - Bergkamen | PC-Zubehör & Software | eBay Kleinanzeigen

Logitech Z4 2.1 PC-Soundsystem mit Subwoofer und ext. Lautst.regl in Bayern - Uttenreuth | PC-Zubehör & Software | eBay Kleinanzeigen

http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=92551

Damit solltest du gut bedient sein, wenn du Techno hörst :bigok:


EDIT: Ah, da war wohl Jemand schneller :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ich glaube die Preise fürs Z4 sind ein bischen gefallen :d
Ich habe damals irgendwie 80€ bezahlt.
Aber das System ist echt jeden Cent wert.
Ausserdem habe ich noch nen Tip für noch mehr bass:
Du nimmst vorne das Gitter vom Subwoofer ab und drücks das Ding im Subwoofer etwas rein.
Danach wieder Gitter drauf.
So ist der Bass noch häftiger.
Und die Nachbarn freuen sich ;)
 
Was reindrücken?
Ich hoffe du meinst nicht die Membran o_O

Meine Schwester hat das Z-4.
Ich würde dir empfehlen den Bassregler nicht über 40%-60% aufzudrehen.
Darüber hört sich nicht mehr schön an :)
 
Ich war auch auf der (langen) Suche nach einem guten und günstigen (Preiswert trifft es eher) 2.1 System,
und mein Favorit war eigentlich das Edifier C2, bis ich die etwas über das grade günstige Speed-Link Gravity NX 2.1 gelesen hatte, welches man gerade günstig (B-Ware) bekommt: Klick.

Nach ein wenig Recherche im Netz bin ich auf das Vorgängermodell, Gravity 2.1 (ohne NX), aufmerksam geworden, welches besser sein soll als das NX Modell. Da wurde ich dann neugierig wie dieses System damals abgeschnitten hatte.

Auf Amazon kann man einige Rezensionen dazu durchlesen: Klick mich, und ich kann gleich die erste voll bestätigen!

Über Ebay hab ich das Ding, B-Ware, gekauft...Preisvorschlag: 19€, unterste Grenze *g*...nach 2 Tagen war das Ding da...und ich bin echt sehr beeindruckt! :)

Hier der Ebay Link: klick mich (vista-discount)
 
Jetzt hast du dir einen Feind gemacht :d, nicht böse gemeint.
Ich hab alles von Logitech, von der Maus über die G15 bis hin zur G13 und G35.
Logitech mach für wenig Geld gute Qualität.
 
Mäuse und Boxen sind 2 verschiedene Dinge! Hab selber noch ne MX518, mit der ich gerne hantiere! ;)
Aber Lautsprecher sollten die sein lassen, meiner Ansicht nach!
 
Um den Bass bei billigen Subwoofern zu verbessern, koppelt man sie an. man nimmt zum Beispiel einen katalog, klebt Ihn mit starkem Doppelseitigem Klebeband wie Pritt pads an den Boden oder auf den Schreibtisch und Klebt dann den Subwoofer mit starkem Klebeband auf den Katalog. Den katalog aber auch auf der Seite kleben, sodass sich die Seiten des kataloges nicht bewegen können. Ist sehr effektiv, verbessert den Bass deutlich.

Hier zum Beispiel ist ein Bild von meinem alten Logitech Z 340 subwoofers, es hat sehr viel gebracht.

1010189.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kA, sowas macht man primär wegen dem teppich, oder? habe im hifi-forum gelesen, dass sich das generell für subwoofer empfiehlt, da der teppich doch schon ein bischen was vom sound 'schluckt'. ich habe eine dicke marmorplatte unter meinen subwoofer gestellt und meine einen unterschied zu hören.

oder was soll mit dem katalog bezweckt werden?
 
Das Vivanco Bazoo Odin 2.2 für 35 Euro inkl. Versand klingt in der Preisklasse bemerkenswert gut. Es sieht allerdings arg billig aus, insbesondere die beiden Lautsprecher und auch die blaue Flacker-LED im Subwoofer ist gewöhnungsbedürftig. Aber der Klang ist wirklich überraschend gut, klare Höhen und auch die Bässe sind wunderbar (bei Zimmerlautstärke und leicht darüber). Wenn man die Augen zu macht würde man nicht denken, dass der Klang aus einer Plastikkiste für 35 Euro kommt.
 
kA, sowas macht man primär wegen dem teppich, oder? habe im hifi-forum gelesen, dass sich das generell für subwoofer empfiehlt, da der teppich doch schon ein bischen was vom sound 'schluckt'. ich habe eine dicke marmorplatte unter meinen subwoofer gestellt und meine einen unterschied zu hören.

oder was soll mit dem katalog bezweckt werden?

somit reduziert man Vibrationen und hat dadurch wesentlich bessere Bässe. Wenn man den Sub anklebt, nur auf den katalog stellen bringt nichts.
 
Macht keinen Unterschied, hauptsache das Ding kann nicht mehr so vibrieren, deswegen stellt man die auch auf Granitplatten, man kann zusätzlich noch welche drauflegen wenn man mag^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wo is der unterschied ob ich hin rausfstelle oder festklebe ?

einfach nicht auf die Deppen hören. Nein, es spielt natürlich keine rolle, was für ein katalog es ist, ober ob es zum Beispiel eine schwarze Gummiplatte ist oder eine Rose Gummiplatte. Man will den Subwoofer nicht direkt auf den boden kleben, deswegen nimmt man irgendwas, wo man den Subwoofer draufklebt und klebt dann das auf den Boden, irgendwas weiches, ich denke, das weiche Sachen die virationen "schlucken" man kann auch jede andere Methode verwenden um vibrationen zu reduzieren, z.B. Spikes. Aber physikalisch wird jeder des zugeben, das sich die Klangeigenschaften verbessern, wenn die vibrationen minimiert sind.

Wenn man versuchte auf einem vibrierenden Boden zu sinken, würde es sich auch nicht gleich anhören, wie wenn man still stehen würde.
 
Naja wenn man es genau nimmt soll ein subwoofer ja nicht klingen ^^.

Die Gehäuseeingenschwingung nicht an den untergrund weiter zugeben dafür entkoppel ich. Bei gewissen untergründen ist ja eien Granitplatte von vorteil. Ich weis jetzt nicht ob ich unter einen Downfire sub nen Katalog haben will....Ob du den darauf stellst oder festklebst ändert wohl recht wenig meiner meinugn nach.

Aber bei einem Subwoofer wie von diesen Logitech systemen würde ich mir davon nichts versprechen ^^ aus scheisse kann man kein Gold machen. Bei dem Budget würde ich keinen gedanken ans entkoppeln oder so verschwenden.

Richtiger Bass sieht/empfindet natürlich jeder anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man es genau nimmt soll ein subwoofer ja nicht klingen ^^.

Die Gehäuseeingenschwingung nicht an den untergrund weiter zugeben dafür entkoppel ich. Bei gewissen untergründen ist ja eien Granitplatte von vorteil. Ich weis jetzt nicht ob ich unter einen Downfire sub nen Katalog haben will....Ob du den darauf stellst oder festklebst ändert wohl recht wenig meiner meinugn nach.

Aber bei einem Subwoofer wie von diesen Logitech systemen würde ich mir davon nichts versprechen ^^ aus scheisse kann man kein Gold machen. Bei dem Budget würde ich keinen gedanken ans entkoppeln oder so verschwenden.

Richtiger Bass sieht/empfindet natürlich jeder anders...

Man entkoppelt außerdem nicht, sondern koppelt an, wenn man Soundtechnisch den Bass verbessern will, genau wie mit Spikes, Ziel ist es ja, das es keine vibrationen gibt, wenn man den Sub anfässt und laut Musik läuft, das er so gut wie still ist. Weißt du wie die billigsubs vibrieren, wenn sie nicht irgendwo angekoppelt sind, wenn man ein Glas draufstellen will, würde man die Schwingungen so richtig übelst sehen. Der Bass verbessert sich schon etwas beim ankoppeln, man kann den Bass vielleicht um 20 % verbessern, mehr auch nicht. Hab ich ja auch mit einem Logitech gemacht und es hat mir schon was gebracht. Das teure ssteme auch andere welten im Klang haben, sollte jedem klar sein. Aber bei Billigstsystemen bringt es etwas, weil ohne solche Maßnahmen der Bass einfach zu schwach ist, um in einem größeren Zimmer überhaupt zu erkennen, das von irgendwo Bass herkommt.

Nur meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe radi auch auf der igno...aber ich glaube, er versucht sich wenigstens mühe zu geben, das muss ich einfach so sagen..wenigstens will er nicht mehr seine hochtöner abkleben :p
 
ich habe radi auch auf der igno...aber ich glaube, er versucht sich wenigstens mühe zu geben, das muss ich einfach so sagen..wenigstens will er nicht mehr seine hochtöner abkleben :p
Asche über mein Haupt. Ich halte eine schwere Bodenfliese trotzdem für zweckmäßiger als einen Katalog. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, nu ist hier aber auch wieder schluss. Ist ja nicht mehr feierlich!



Was den Bass verbessern kann, ist die Masse des Gehäuses.
Ob das nun durch angeklebte häßliche Kataloge passiert oder durch eine edle Marmorplatte.
Weder wird daduch der Bass stärker oder spürbarer noch sind das Verbesserungen die man massiv bemerkt. Das Gehäuse wird aber daran gehindert sich aufgrund des ausschlagenden Treibers zu bewegen.

Das die Lösung richtig scheiße aussieht, da brauchen wir nicht reden und die Verbesserung ist minimal aber der Grundgedanke der Massenerhöhung ist nicht falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh