• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laufwerksbuchstaben nach Windowsinstallation vertauscht!

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich habe vor sieben Tagen Windows neuinstalliert und plötzlich war meine zweite Partition (Daten) mit dem Buchstaben "C:" versehen, obowhl dieser bei meiner ersten Partition stehen sollte (System). Kann ich das ändern ohne, dass Daten verloren gehen?

MfG, Guzzy :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Buchstaben der Systempartition kann man nachträglich nicht ändern (nur alle anderen), da hättest Du bei der Installation schon aufpassen sollen, schließlich werden die Buchstaben dort angezeigt.
 
Was ist daran nervig? Man muss halt nur nen bisschen guggen anstatt immer blind "weiter weiter weiter" zu machen, oder gleich von Hand die Systempartition erstellen und formatieren.
 
Hey,
ich hatte immer mein Windindows auf "C:" und meine Daten auf "D:" und als ich Windows neuinstalliert habe - nur "C:" formatier - vertauschte er die Buchstaben. Meine Daten sind noch drauf.

MfG, Guzzy :)
 
@HisN
Es gibt nur dann ein Problem wenn man sein altes C formatiert hat und man beim anlegen der neuen Partition C feststellen muss das das alte D plötzlich zu C mutiert ist.
 
Dann legt man fix von Hand auf der 1. Platte eine neue primäre Partiton an und formatiert die mit FAT32 (oder NTFS .. ist in dem Fall egal) bevor man installiert. Und schon ist da eine leere C:/ :-). Oder man legt die Partition im Partitions-Tool von Windows an während der Installation und resettet dann kurz den Rechner sollte sie den falschen Buchstaben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

C:/ = Windows (40GB)
D:/ = Daten (60GB)

Nach der Windows-installation:

D:/ = Windows (40GB)
C:/ = Daten (60GB) (alle Daten wie bei davor vorhanden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh