Latenzzeit einstellen....

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Tag alle zusammen

Hab mir letzen Monat nen neuen PC zusammen gebaut und mir ist letztens aufgefallen das mein Speicher im Bios nicht richtig eingestellt ist.

Den Speicher habe ich:

A-DATA 2GB Kit DDR2-800 Vitesta Extreme Edition
Geschwindigkeit: DDR2-800 (PC6400)
Latenzen: 4-4-4-12 @ DDR2-800

Und im Bios wird mit die Latenzen mit 5-5-5-15(oder 16 ich weiß nichtmehr genau) angezeigt.
Ist das schlimm, ich mein verliere ich da viel an Leistung?

Dank schon mal im voraus


Gruß

Waldes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum stellst du es nicht einfach um?;)
Kannst ja auch vorher-nachher mal den Speicherdurchsatz mit Everest prüfen.
Messbar wird der Unterschied wohl sein, spürbar nicht.
 
Das Standard-Latenzen (CL5-5-5-15) eingestellt werden, ist vollkommen normal, da für einen stabilen Betrieb mit DDR2-800 und CL4 erst die Speicherspannung (VDimm) auf 2 bis 2,1V angehoben werden muss.

Wenn die Riegel nun automatisch ohne Spannungserhöhung auf DDR2-800 CL4-4-4-12 laufen würden, könnte man eventuell nicht mal mehr ins Bios um mehr Spannung zu geben, da der Rechner gar nicht bis zum Bios hoch fährt oder im Bios abschmiert.

Abhilfe schafft da im Moment nur EPP (Enhanced Performance Profiles) von Nvidia, das ist aber nur bei wenigen Speichern einprogrammiert ist und kann auch nur von Mainboards mit Nvidia High-End-Chipsätzen ausgelesen werden.

€: Leistung verlierst du durch CL5 statt CL4 kaum bis gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest auch mit den Vitesta folgenden Spass versuchen: Ramteiler auf 2.5x dh Ram auf 1000 bei FSB 800. 555-15, rest Auto, Vdimm 2.1V. Wenns klappt hast du mehr Leistung und Micron RAMS auf den AData, wie ich und viele andere ;I
 
das werd eich mal versuchen wenn ich frei habe :)


danke nochmal für die hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh