Last Check der PC Komponenten

Deluxxfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2007
Beiträge
97
Ort
nähe Frankfurt
Da der erste Thread inzwischen etwas unübersichtlich geworden ist, fasse ich alle PC-Komponenten nocheinmal zusammen.

  • CPU: Intel Core 2 Duo E6420 (geplant: Übertaktung auf 3 GHZ)
  • RAM: A-Data 2048 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800
  • Mainboard: Asus Striker Extreme S775 NF680I-SL
  • Grafikkarten: 2x Asus Geforce EN8800GTX GDDR3 768 MB
  • Soundkarte: Creative X-FI Xtreme Gamer
  • Festplatten: 2x 500GB Samsung HD501LJ/KIT T166 SATA II Retail
  • Netzteil: Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500 Watt
  • Gehäuse: ATX Midi Thermaltake Soprano DX VE7000BWS
  • DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163A/BEBP SATA schwarz bulk
  • DVD-Brenner: LG GSA H50L
  • Tastatur: Logitech G15 Gamer Keyboard
  • Maus: LOGITECH G7 Carbon-Look
  • Mauspad: Mousepad Steelpad - 5L
  • Headset: Sennheiser PC 151
  • Cardreader: Revoltec Star Serie 7in1 Kartenleser USB
  • Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Ultimate 32bit SB (DE)
  • Boxen: Teufel Concept E Magnum
  • Bildschirm: HP Pavilion W2207

Nochmal um sicher zu gehen - passt das Sytem (Kühlung wird gleich extra behandelt) so zusammen?
Passen das Mainbaord und die beiden Grakas in das Gehäuse?

Gäbe es ein evtl. besseres Netzteil?

Zur geplanten WaKü: Was sollte denn gekühlt werden? CPU, GPU und RAM? Festplatten? Netzteil?

Werde mich im Wasserkühlungsforum noch ein bisschen einlesen und den Rest dann dort erfragen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was zahlst du den NUR für den rechner? also ohne wakü, tastatur, maus, monitor??
würd mich mal interiesieren?
 
Aber die Kühlung gehört nunmal auch dazu, und düfte sicher 200 - 300 Euro kosten.

Wäre nett wenn ihr die von mir im 1. Post gestellten Fragen noch beantworten könntet.
 
Beim NT ist ein Seasonic M12-500 besser (d.h leiser, weniger Stromverbrauch, höhere Effizienz).
Sonst sieht alles top aus, aber du solltest dir vielleicht noch mal Gedanken über eine Northbridge-Wasserkühlung machen, da der Nvidia-Chipsatz sehr heiss werden soll.
Außerdem halte ich eine Wasserkühlung fürs NT und Für die HDDs für unsinnig.
 
willst es nicht mal ohne wakü probieren? nach rüsten kannst immermal.
soundkarte würde ich mal lassen, das striker x hat sehr guten on-board sound.
kauf dir lieber in ein paar monaten die neuen soundkarte mit pcie
meinst du nicht dass 4gb ram noch drin sind?
ansonsten top!? ;) ;) ;)
 
Finde die Auswahl des Monitors passt nicht ganz zur übrigen üppigen Ausstattung...
Denn so nen TN-Panel hat bei so ner Zusammenstellung eigentlich nix verloren.
 
Okay, dann werde ich das gedachte NT durch das Seasonic M12-500 ersetzen.

Der E6420 soll halt auf 3 GHZ übertaktet werden und ich möchte verhindern, dass er zu heiß wird (in meinem Zimmer ist es sowieso im Sommer sehr warm) und dachte eine WaKü würde das Beste sein?

Mit der Soundkarte muss ich nochmal schauen, denke Preis-/Leistung von der Creative ist schon gut - auch wenn das MB onboard eine hat.

Die 4 GB RAM können jedoch nicht voll genutzt werden, wegen dem 32bit BS, oder?
 
Bei Microsoft Windows Vista Ultimate in der 32Bit Version können die 4GB nicht ganz adressiert werden, du kannst dir aber nach einiger Zeit die 64Bit Version nachbestellen (Kostenpunkt: so um die 10€).
 
Jo.
Das kommt aber immer auch ein bisschen auf das Mainboard an, manche verwalten 3,4GB, andere hingegen 3,45...
 
Mit dem Asus Striker Extreme 680i könnte ich doch zwei A-Data 2048 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 laufen lassen, oder? Sprich 4 RAM Bausteine.
 
1. Hast du überhaupt Anwendungen für 8800GTX SLI?
2. Das Striker ist total überteuert für das ganze Schnick SChnack und der 680i wird zu heiß, nimm das Gigabyte GA-P35-DQ6 oder Gigabyte GA-P35-DS4, die bleiben deutlich kühler.


Mit Wasser gekühlt werden sollte aufjedenfall die CPU, der Rest mit Wasser zu kühlen ist Quatsch und kostet zu viel Geld.
 
Ich möchte einfach sehr gut ausgerüstet sein für die folgenden Direct X10 Games, deswegen die zwei Grakas.

Nun noch ein paar Fragen:

1) Gigabyte GA-P35-DQ6 + zwei A-Data 2048 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (sprich 4x 1024MB) = in Ordnung?

2) Das Gehäuse passt für alles vorgesehene?

3) Sollen die zwei Grakas, die wohl am heißesten werden, dann nicht mittels Wasser gekühlt werden?
 
1) denk mal schon ;)
2) müsste ja
3) klar kannst du aber für eine kostet es bestimmt 50€-80€ - also wird teuer
 
Ja und?, kauf dir eine 8800GTX, wird diese zu langsam verkaufst du sie und kaufst dir eine 8900er oder was gerade auf dem Markt angesagt ist ;) den die Next. Gen Graka wird nahezu schneller sein als dein GTX SLI Gespann.
Denke auch an den doppelten Stromverbrauch, den doppelte Lärmpegel und die doppelte Wärme!

1) sollte passen

2) sollte auch passen

3) Luft sollte hier ebenfalls reichen

ZUm NT. kannst auch das Corsair HX 520W nehmen.


3) klar kannst du aber für eine kostet es bestimmt 50€-80€ - also wird teuer
80€ aufwährst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einfach sehr gut ausgerüstet sein für die folgenden Direct X10 Games, deswegen die zwei Grakas.

welche DX10 Spiele gibt es denn?

1. werden sich die Spieleentwickler wohl oder übel an den vorhandenen Grafikkarten orientieren müssen, wenn sie ihre Software an den Mann bringen wollen und da ist die 8800GTX (Ultra lassen wir mal aussen vor - die paar MHz lassen sich auch takten) auf Sicht das Ende der Fahnenstange.

2. falls wirklich in diesem Jahrzehnt noch was spielbares in DX10 kommt und sich dann die einzelne 8800GTX als zu langsam erweist, wird sich bestimmt eine zweite finden - und zwar deutlich günstiger als heute.

3. sh. PitGST: wenn wirklich eine Generation neuer "Hammer"-Grafikkarten kommen sollte, wirst du die 500 Euro, die du für die 2. GTX bezahlt hast, bitter bereuen. Denn du wirst dann für diese 500 Euro eine doppelt so schnelle Karte bekommen und deine 1. GTX kannst du trotzdem noch verkaufen.

3) Sollen die zwei Grakas, die wohl am heißesten werden, dann nicht mittels Wasser gekühlt werden?

Die werden weder sonderlich heiß noch laut. Ich finde eine Wasserkühlung für die 8800 sehr, sehr überflüssig. Ausnahme: du baust dir ein echtes silent-System mit großem Passiv-Kühlkörper etc. Aber wenn du sowieso einen Radiator mit Lüftern, Gehäuselüfter etc. betreibst, fällt das Geräusch des Grafikkartenkühler absolut nicht ins Gewicht. Du gibst im Prinzip einen Haufen Geld dafür aus, dass du die Garantie los bist.....
 
Ich würde alles überdenken.

1. Brauchst du wirklich Sli jetzt?

Und wenn du wirklich ein Sli Gespann willst, würde ich über ein stärkeres Netzteil nachdenken.
Mein Rechner verbraucht unter Last ca. 350 - 400 Watt. Und in dem ist keine zweite Ultra oder Gtx verbaut. Ebenfalls ein sparsamerer Chipsatz.

500 Watt würden da nicht reichen.
 
Ich würde alles überdenken.

1. Brauchst du wirklich Sli jetzt?

Und wenn du wirklich ein Sli Gespann willst, würde ich über ein stärkeres Netzteil nachdenken.
Mein Rechner verbraucht unter Last ca. 350 - 400 Watt. Und in dem ist keine zweite Ultra oder Gtx verbaut. Ebenfalls ein sparsamerer Chipsatz.

500 Watt würden da nicht reichen.

Was hast du denn für einen PC, dass der 400W verbraucht??:lol:
 
Ich würde alles überdenken.

1. Brauchst du wirklich Sli jetzt?

Und wenn du wirklich ein Sli Gespann willst, würde ich über ein stärkeres Netzteil nachdenken.
Mein Rechner verbraucht unter Last ca. 350 - 400 Watt. Und in dem ist keine zweite Ultra oder Gtx verbaut. Ebenfalls ein sparsamerer Chipsatz.

500 Watt würden da nicht reichen.

Poste uns man dein System :)
 
Nun, das mit dem SLI-Gespann der 8800 GTX ist schon eine richtig teure Angelegenheit, doch ich denke, dass ich mir den Luxus mal gönne. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh