Laptopsuche... ja ich weiß...^^

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 66073
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 66073

Guest
Hi!

Ich weiß, dass das hier mittlerweile der x-te thread dieser art is, aber muss denk ich mal sein, weil ich doch gern meine ansprüche erfüllt haben will...

Hab auch scho die checkpoint liste gelesen, und auch einige andere threads, war also schon fleißig, bevor ich hier gepostet hab... hab trotzdem keine ahnung vo laptops (is mein erstes mal... ^^)

Also, brauch n Laptop, und zwar nach folgenden kriterien:

- für uni (is aber net so, dass ich den jeden tag mitschleppen muss)
- lange akkuzeit (3 std is mir ehrlich gsagt fast scho weng knapp)
- beamer muss man anstecken können (hab ehrlich gsagt kA ob des eh alle ham oder wie auch immer)
- gut usb, wlan, cardreader etc setz ich mal vorraus, denk ich mal ham mittlerweile eh alle
-15,4 "
- sollte scho mal zum gelegentlichen zocken geeignet sein (bin eideutig der multimedianotebook typ!!), muss aber weder die neuesten spiele auf absolut hohen details ruckelfrei abspulen, noch iwie ständig zum speilen herhalten.. hab noch ne desktop, also muss der laptop eigentlich nur "zur not" mal zum spielen taugen, sollte aber trotzdem funzen, sollte also kein office-pc sein... ich hoff ihr versteht was ich meine... :)
- Preis bis 1000 € (wenns mit den Ansprüchen auch billiger geht, dann bitte billiger, des soll net heißen ich will einen für um die 1000 €, sondern halt echt einen für meine Ansprüche, so billig wie möglich)
- für weitere Tipps was ich brauche an features o.ä. wär ich sehr dankbar!


naja, ich denk des wars... hab wie gesagt null ahnung, wär eigentlich auch ganz froh wenn ihr mir net nur sagt welche graka oder welchen proz ich brauch, sondern scho gleich modelle nennt (hab net mal ahnung welche marke) der vorab-beratungsthread is ja doch scho weng älter wenn ich des richtig in erinnerung hab, und wie gesagt, hätte doch gerne gleich nen kauftipp!

hab da des gefunden (hab übrigens auch scho so zeimlich alle threads vo wegen studentenrabbatt etc gelesen, also des will ich hier net wieder aufwärmen) will nur paar modellvorschläge und suchen wos am billigsten kann ichs dann auch selber... damit wär mir scho verdammt viel geholfen!!

http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks4students/notebooks_837

is da was dabei für mich?

Danke scho mal im Vorraus,
Wosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bestimmte Marken bzw. Modellreihen kannst du hier ausschließen.
Am besten du schaust mal hier und sagst uns welche Grafikkarte du brauchst.
Karte anklicken und nach unten scrollen.
Wenn du was in der Größenordnung Geforce Go 7600 / Radeon X1700 suchst wird es mit 3 h Akkulaufzeit im idle Betrieb (ohne Last, niedrigste Helligkeit, kein WLan) schon sehr eng.
Bei Last wären dann so 60 bis 90 min drin.

Vorschlag:
http://geizhals.at/deutschland/a205162.html
bzw.
http://geizhals.at/deutschland/a222947.html
mit mehr RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, marken sind also empfehlenswert vom service her Samsung, IBM/Lenovo, DELL, Futjitsu Siemens (nur um das noch mal zusammenfassend zu sagen)...

gut, was mein problem ist (was ich jetzt gemerkt hab) es gibt wohl keinen Laptop der 5 std akku hat und ich trotzdem problemlos spielen kann...

dann muss ich eindeutig sagen verzichte ich gern auf die gute grafikkarte, wenn dafür schön viel akkuzeit rausspringt.

Was könnt ihr mir denn da so empfehlen (müsste dann ja auch etwas billiger werden, oder?)? am besten gleich von den marken da oben...

@ singapore: bei den BenQ die du mir da gelinkt hast, wie lang ist denn da die akkuzeit? und wie spielegeeignet ist der? DVI hat er ja, also wohl doch schon zum spielen gedacht, schließ ich daraus richtig?

thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dvi heist net gleich spielegeeignet. von der grafikkarte her midrange, vom ram her unterste kajüte!
auch hdd ist net die dollste...
und ich weis nicht, wie benq mit der qualität ist usw!
 
Ja, das Benq geht in die Richtung Spiele statt Akkulaufzeit:
"Test in Connect 8/2006 (getestet wurde das Modell mit 1.66GHz Dual Core)"

Testsieger in allen Kategorien (von 5 Notebooks) außer in der Akkuleistung.

max. Ausdauer/DVD schauen: 2:55/2:22 Std.
MobileMark 2005: 229
SYSmark2004 Gesamtwert: 195
Internet Content Creation: 239
Office Produktivity: 159
Display Helligkeit: 184 (cd/m²)

Sonstiges: leicht; spiegelndes aber helles Display; Bluetooth; 4 USB; Firewire; DVI;
Den RAM muß man natürlich aufrüsten, aber heutzutage gibt es ja 2 GB RAM für 60 Euro.

Wenn es um Akkulaufzeit geht, gibt es da die üblichen Verdächtigen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1501-Notebook.2440.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-6400.978.0.html
aber:
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3768
 
Bin jetzt mal auf die suche nach marken gegangen:
____________________
wie ist denn dieses hier?

http://www.studentbook.de/r55-t5500-moncis.html

schaut doch auch recht spieltauglich aus oder? und v.a. die akkuzeit ist ja hammer!
____________________
oder das:

http://www.studentbook.de/r70-devin.html

spieltauglich, aber wenig akku... seh ich das richtig?
____________________
so der nächste:

http://www.notebooksbilliger.de/pro...538_nvidia_grafik_2048mb_ram_120gb_festplatte

is leider sauwenig akkuzeit... der is aber scho zum spielen geeignet, oder verarschen die mich nur? ^^
_____________________
http://www.notebooksbilliger.de/pro...inkpad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r60e_ohne_ovp

der is halt rein zum arbeiten...
_____________________
der hört sich auch verdammt gut an:

http://www.notebooksbilliger.de/pro...d_r52r60/lenovo_thinkpad_r60_ul1dxge_ohne_ovp

leider weiß ich etz net wie sehr sich der zum spielen eignet... aber dafür bin ich ja hier bei euch ^^
_____________________
was is mit dem?

http://www.notebooksbilliger.de/pro...pad_treihe/lenovo_thinkpad_t60_vorortgarantie

schaut auch nach einem guten zock UND arbeits teil aus oder? dafür weng teurer...
____________________
http://www.notebooksbilliger.de/pro...inkpad_z60mz60t/lenovo_thinkpad_z61m_ua0h9ge_

der is halt rein zum arbeiten, da wird net viel mit zockn sein, oder...?
____________________


ok, will etz net 1000 links hier geben, aber eins weiß ich etz zeimlich sicher, ich denk n laptop vo IBM / Lenovo passt am besten zu mir, oder?

wenn ihr da etz noch modell wisst des perfekt für mich is, hab ich nen laptop ^^

thx scho mal!
Hinzugefügter Post:
wie is des eig allg mit dell oder ibm? ich hab von dell noch net viel ghört, aber des was ich ghört hab... viel zu teuer etc... kA

was meint ihr da? was wär besser für mich? denk ich brauch n sehr guten arbeits-pc, der gleichzeitig n mittelmäßiger bis einigermassen guter spile ps is, gibts sowas überhaupt?

thinkpads solln teuer sein hab ich grad gehört... bin für alternativen offen ^^ (sry 4 doppelpost)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Preis bis 1000 € (wenns mit den Ansprüchen auch billiger geht, dann bitte billiger, des soll net heißen ich will einen für um die 1000 €, sondern halt echt einen für meine Ansprüche, so billig wie möglich)
:confused:
 
bin ja nur am überlegen... bin grad verwirrt... service und garantie etc sollte scho auch gut sein... gebt mir alternativen, brauch kein gamer-pc, sondern nen guten arbeitspc, der trotzdem zum gelegentlichen zocken taugt, und akku unter last sollte scho 3 std sein...
 
thx, aber die dells ham doch null grafik leistung oder?

edit: naja, den einen (thinkpad hab ich ja auch scho ins auge gefasst) den samsung hab ich auch scho mal auf studentbook gsehn... sind alles gute kompromisse oder? zwecks arbeiten und zocken, oder? was würde den n guter (REINER) arbeits-laptop kosten? nur so zum vergleich was ich da zahlen müsste? wenn die so teuer sind wie die verlinkten dells, dann zahl ich lieber bissl merh, und hab wenigstens n bisschen grafikleistung zum gelegentlichen zocken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry, was soll mir des etz sagen?

edit: könntest du mir mal nen dell zusammenstallen der für mich passt? ich kenn mich leider mit den aktuellen grakas gar net aus... meinst ich krieg was für unter 1000?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich persönlich würde dir ja das Asus G1S empfehlen, einfach nur Hammer das Teil.

Kannst ja mal in meiner Sig schaun ;-)
 
Also ich persönlich würde dir ja das Asus G1S empfehlen, einfach nur Hammer das Teil.
Deutlich über Budget, unterdurchschnittliche Akkulaufzeit, laut und sieht aus wie der feuchte Traum eines Counterstrike Nerds...
 
ja dell wurde mir etz es öfteren empfohlen... hab etz folgenden plan geschiedet (muhahahaa...): kauf mir n laptop NUR zum arbeiten, dafür weng billiger. des gesparrte gedl wird in nen neuen desktop investiert bzw ne aufrüstung vom alten...

wenn wer noch was hat, her damit! rhx
 
hm, cool...

hab etz mal bei dell was konfiguriert:
Komponenten
Intel® Core™ 2 Duo T5300 Prozessor (1,73 GHz, 533 MHz, 2 MB L2-Cache)
Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch
Basic-Servicepaket, 3 Jahre Vor-Ort-Service zu Hause
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) und TrueLife™
2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
SATA-Festplatte mit 120 GB (5400 U/Min)
Intel® Media Accelerator 950-Grafikkarte mit bis zu 256 MB gemeinsam genutztem Grafikspeicher
Internes 8x-DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh
Ohne Diskettenlaufwerksoption
Zubehör
Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte (für Core 2 Duo-Prozessoren)
Monitorrückwand ohne QuickSnap®
Keine Tragetasche
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch
Microsoft® Works 8.5 - Deutsch


weiß etz nur net wie lang der akku hält, wie schwer des ding is, und ob ich da nen beamer anschließen kann (sprich ob es dvi hat)?

edit: verdammt, da steht nix über wlan, usb oder sonstiges... is des std dabei oder net???? des brauch ich nämlich scho...

wisst ihr da was?

-> alternative

http://www.notebooksbilliger.de/pro..._837/lenovo_thinkpad_z61m_ua0h9ge_4_students_

zwischen denen beiden schwank ich etz im mom... bei dell hab ich halt 3 jahre vor ort garantie, bei lenovo nur 1 jahr einschicken... kA was ich machen soll... was isn besser?? schöner find ich auf jeden fall des lenovo, aber des is ja net des wichtigste... aber von dvi zwecks beamer steht da beim lenovo auch nix... HELFT MIR!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jo, des hab ich noch net ganz durchdacht bzw angeschaut...

weißt du was über dvi (und akku) bei dem dell oder dem lenovo? und wie is des mit garantie? dell und lenovo sind ja in der sache beide gut... nur kann ich mich grad echt net entscheiden...
 
Die Inspirons haben kein DVI, die Lenovos nur über eine Dockingstation.
Bei Lenovo kannst du eine Garantieerweiterung dazukaufen.
Für eine Beamer könnte auch VGA reichen, da der Beamer einen eigenen Prozessor haben sollte, der das Bild "aufbereitet".
 
ach so, für beamer braucht man gar kein dvi...?! sehr gut!!! brauch halt nur ab und zu nen anschluss fürn beamer der uni, und die ham best vga... wusste ich gar net, dankeschön!!

so mit der garantie: wie is des, wenn was kaputt is von werk ab, dann is es eh im ersten jahr... die 3 jahre garantie is scho cool, aber die werden sich best immer mit verschleiß oder falsche handhabung rausreden, wenn zb meine platte nach 2 jahren und 11 monaten abkackt... ich weiß dass dell super service hat (hab den bericht gelesen!!) aber ich weiß nicht wie sehr des n vorteil is, vo wegen 3 jahre zu einem jahr, wisst ihr was ich meine? der vorortservice is schön, wenn nur was kleines is, aber wenn iwas kaputt is und ausgetauuscht werden muss, dann wird der laptop eh mitgenommen...

bei mir is grad vernunft gegen geschmack... der lenovo gefällt mir so mit allem (natürlich mit 2 gb ram, kann man gleich aufrüsten) besser als der dell, nur eben die 3 jahre garantie sind scho net schlecht...

was meinst du singapore? natürlich auch der rest?!

edit: die garantiereweiterung kostet 200 euro... is es des wert? wenn nach 1,5 jahre die platte abschmiert, bringts des dann? die platte wird weniger kosten als die 200 euro oder? und so is lenovo doch eig super in sachen verarbeitung etc, also sollte doch nicht dauernd was kaputt sein oder? btw. was is denn eig so vo der ausstattung und so besser, der dell oder der lenovo z61m?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh