Laptopkomponenten gehen defekt

Welches teil ging defekt?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .

at0x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
26
Also ich habe irgendwie immer das Glück, das bei mir irgend eine Komponenten meines Laptops defekt geht, sei es ein Lüfter oder sogar das Display. Wollt mal so wissen, ob ich nur der einzige bin. Und wenn nicht, was ihr so für Schäden zu bemängeln habt.
Würd mich freuen, wenn ich nicht allein auf der Welt damit bin.
Was habt ihr für defekte Komponenten zu bemängeln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja, bei mir war RAM defekt, ist aber in der Umfrage niergendwo aufgeführt ...
 
Mein Acer Aspire 1360 läuft seit ca.3 Jahren problmlos, war damals das günstigste Laptop mit Betriebssystem.


MfG
Zombieeee
 
Hmm, wo ist die Option Mainboard ?
Wie wäre es außerdem mit Gehäuse (Scharniere)?
 
ja stimmt...das hab ich vergessen.sowas zählt natürlich auch dazu
 
kann man den vote noch editieren ? sonst lasst erst mal alle komponenten zusammen hier zählen und einer macht einfach nen neuen vote auf wo dann alles drin steht ;)

bei meinem benq r55 welches ich seit november hab ist noch nichts kaputt gegangen bis auf einen kleinen kratzer^^
 
hm nein kann man leider nicht mehr editieren :(
 
admin anschreiben oder das dreieck mir dem ausrufezeichen nutzen ;)
 
Display Hintergrundbeleuchtung
USB Anschluss
Brenner
Tastatur.........

Vielen Dank!

habe deshalb wieder PC wo ich die Komponenten selbst bestimmen
und auswechseln kann
 
also ich selbst hab bisher keine defekte zu beklagen, aber die häufigsten problemebei freunden sind das cd/dvd-laufwerk und die akkus


acer-laptop :fresse:
QSI-laufwerke warens - 4 stück
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn jmd n defekt hier meldet sollte er evtl vllt auch die firma an den pranger stellen die es ermurkst hat ;)
 
bei meinem Gericom (nach ca. 1,5 Jahren) war/ist das Gehäuse kaputt (nachdem es aus der Rep zurück war!!! - davor fast Kratzerlos => NIE wieder diese Fa.!!)
Eingeschickt wurde es wegen hin-und-wieder ausfällen warscheinlich aufgrund hitzeproblemen/MoBo...
€dit: fast vergessen: der Akku war nach 2Jahren auch nicht mehr nennenswert....

Bei meinem jetzigen Acer (nach ca. 3 Jahren) war der DVD Brenner defekt, (Original: ca. 200-300€ lt. Tel-support) hab dann einen schnelleren bei K&M gekauft für 69€ ;)
sonst ok!

der Zeitraum wär auch noch interessant, man kann ja schließlich kein 5jahre altes mit nem 1 hährigen vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gericom: Display, HDD, Mainboard
Dell: Mainboard, Graka, Brenner

Allerdings ist es bei Dell nicht so schlimm, weil die nen Techniker vorbeischicken, der das Problem sofort behebt. Bei Gericom war das ganz was anderes

Edit: Gestern die Mail geschickt und heute ist schon der neue Brenner da! Dell ist einfach super
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein Mainboarddefekt ist da ja eher blöd würd ich sagen, Reperatur eher teuer :/
 
[X] Tastatur, Touchpad
[X] Netzteil, Akku
[X] Display

bei mir hat sich einmal die leertaste verabschiedet, danach ging das netzteil und akku nicht mehr und danach hat meine display einen wackelkontakt, das war nur bei meinem aktuellen passiert. :fresse:

mfg deep
 
Hm die Anzahl an Defekten ist doch größer, als ich dachte
 
Thinkpad T41 --> Nach knapp drei Jahren hab ich mir nen neuen Akku gegönnt, der Alte hielt nicht mehr so lange. Also kein kompletter Defekt.
 
Gericom M6-T

CPU Lüfter und Mainboardlüftersteuerung haben den Geist aufgegeben. Ein neuer Lüfter hätte knapp 90 Euro gekostet. Ich musste einen ähnlichen 5V Radiallüfter kaufen, eine Halterung basteln und den Lüfter über 5V vom Touchpad anschließen ( Platine gemessen wo 5V anliegen, Leitungen angelötet und den Lüfter so mit Strom versorgt ).

Der Akku ist mittlerweile verbraucht, das Notebook funktioniert dennoch seit der Reparatur immernoch und hat einige Jahre aufm Buckel.
 
Hatte ein Acer Aspire 1613 LMi fast 3 Jahre im Gebrauch - keine Probleme. Habs vor kurzem an einen Kumpel verkauft.
Mein jetziges Notebook läuft auch perfekt. Man muss auch ein bisschen darauf achten, nicht zu wüst mit den Dingern umzugehen.
Behandelt man sie wie ein rohes Ei, sollte auch nichts passieren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh