Laptop zum Surfen und Spielen

lapuvida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
73
Guten Abend allerseits,

ich bin schon seid längerem auf der Suche nach einem Notebook, bin jetzt aber auch nicht unter Zeitdruck bis nächste Woche eines gefunden zu haben.

Momentan habe ich einen 17" von Toshiba, doch der ist mir inzwischen deutlich zu groß geworden. Suche daher maximal einen 14", wenn möglich auch 13".
Dazu halt möglichst leicht, groß über 2 Kg sollte es nicht gehen.
Eine schön lange Akkulaufzeit hätte ich auch ganz gerne noch..(4 Stunden +)
Und das alles für unter 1000€?

Spiele doch recht häufig, doch nicht die neuesten 3d Shooter, eher Strategiespiele (Anno-Reihe, Empire-Reihe usw.), ab und an auch Rollenspiele wie Gothic...oder auch ein paar ältere Shooter.

Nun habe ich mich auch schon ein bisschen in dem von mir genannten Größenbereich umgeschaut. An Prozessorleistung gibt es da eigentlich das ganze Spektrum, aber bei den Grafikkarten schauts mit der Auswahl doch eher mau aus.


Kenne mich damit allerdings auch nicht so gut aus, und weis nicht unbedingt, was ich für meine Ansprüche überhaupt an Leistung brauche.

Hatte eigentlich an etwas gedacht das Leistungstechnisch Richtung i5 geht, von der Grafikkarte an eine 335m oder 5650. Würde ich damit gut laufen?..oder ist das doch mehr oder weniger Leistung als ich brauche?

Auf welche Sachen sollte ich noch beim Kauf achten?

Hoffe ihr könnt mir den einen oder anderen guten Tipp geben!
Mit freundlichen Grüssen,
lapuvida
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Akku und gaming, da kommt nur die Acer timeline-Serie in Frage, oder ein Asus.

Hier in 14 Zoll mit ner 5650 und einem core i5 und DVD-Laufwerk (bei 13+14ern nicht selbstverständlich - könntest Du für games ja zwingend benötigen): Acer Aspire TimelineX 4820TG-5454G64Mnks, Windows 7 Home Premium (LX.PSE02.194/LX.PSE02.293) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland mit UMTS 20€ mehr: Acer Aspire TimelineX 4820G-5454G64MN, Windows 7 Home Premium (LX.PVL02.018/LX.PVL02.015) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Akkulaufzeit bis zu 8-9Std, in der Praxis bei Office halt so 5-6 Std.


Anno 1404 geht mit der Graka auf min um die 100FPS, auf max um die 30FPS - also auf mittel wird das locker gut laufen.



Von Asus mit ner 335m in 14 Zoll: ASUS N82JV-VX020V (90NYXA114N1431VL53K) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder mit ner schwächeren CPU: ASUS K42JV-VX054V (90NZNA114N2734VL13K) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland der Akku hält aber soweit ich weiß deutlich lürzer als beim Acer, soll um die 4Std laut Asus sein. und die 335m ist bei anno was schwächer als mit der 5650.



bessere Grafikchips gibt aktuell noch nicht unter 15
 
Danke erstmal für die Tipps!

Habe ja auch selbst schon festgestellt, dass vor allem meine Ansprüche an die Grafikkarte die Auswahl doch extrem einschränkt...

Ist jetzt halt die Frage, ob ich da zu hohe Ansprüche habe, reicht für meine Anforderungen eventuell auch eine 310m? Oder ist die doch schon wieder so schwach, dass es mich vorne und hinten nur nerven würde?

Mit einer 310m gebs dann nämlich schon deutlich mehr NB´s im 13"/14" Bereich, da würde ich dann schon was für mich finden, Frage bleibt dabei halt wie groß der Unterschied zwischen 310m und 330m/335m/5650 wäre?

(Habe grade noch entdeckt, dass es die 310m mit 500 Mb dediziertem Speicher gibt und auch mit 1 Gb, wie habe ich das zu verstehen?....entspricht letztere dann eher einer 325m oder macht das nict wirklich einen Unterschied?)

Hoffe da könnt ihr mir noch bei weiterhelfen!

Mit freundlichen Grüssen,
lapuvida
 
Zuletzt bearbeitet:
1GB bei ner 310m sind ehrlich gesagt Schwachsinn, das wäre wie ein VW polo mit 45PS und dann Breitreifen... ;)

Selbst die 5650 ist rein von der Leistung her an sich nicht so gut, als dass Spiele bzw. die Detailsmodi, die wirklich von mehr als 512MB profitieren, dann auch gut laufen würden.


Anno 1404 läuft mit ner 310m auf MIN noch sehr gut, auf high aber nur mit 10FPS - d.h. nur 1/3 so gut wie bei der 5650. Oder zB Starcraft 2 auf mittel keine 20FPS. Die 5650 schaftt da aber 35-45. Das zeigt ganz gut, wieviel besser ne 5650 ist. Hier die 310m: http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-310M.22438.0.html und die 5650: http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5650.23694.0.html Schwankungen innerhalb der Werte liegen daran, dass auch die CPU ne Rolle spielt, und manchmal ist auch der Grakatakt leicht anders.


Das Problem ist halt die Wärme und der Strombedarf, daher sind in kleineren Notebooks seltener gute karten drin, weil es einfach schwieriger und teuer zu verwirklichen ist und der typische "15 Zoll ist mit zu groß"-Käufer auch eher unterwegs damit arbeitet und gar keine Spielepower braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja jetzt schonmal ein bisschen schlauer:)

Werde mich nochmal ein bisschen umschauen, da ich leider noch kein 14" im vergleich neben einem 13" in der Hand gehabt habe, muss ich warten bis ich mal wieder zu Hause bin, da gibts größere Elektroläden, vielleicht haben die ja etwas mehr Auswahl. Hoffe mal der Unterschied ist nicht so groß, da ja die für mich passenden Modelle wohl eher im 14" Bereich zu finden sind. Die 13" haben ja meistens kein Laufwerk, das bräuchte ich aber schon. Naja mal schauen, vielleicht kommt ja in näherer Zukunft noch was gut passendes auf den Markt.

Trotzdem erstmal Danke für eure Hilfe!
 
falls du dir das acer holst nimmt definitiv das 13zoll book und nicht 14" wegen hitzeproblemen. das 13er hat anstelle dem dvd laufwerk n weiteren lüfter. dadurch ist das 13er um einiges kühler
 
Problem an der Sache ist nur, dass ich ungern auf ein Laufwerk verzichten würde, da ich einfach zu viele Daten noch auf Cd´s/Dvd´s habe und nicht gewillt bin jedes mal ein externes Laufwerk mitzunehmen.

So wie es aussieht käme schon die Aspire Timeline Reihe am ehesten für mich in Frage, gibts denn irgendwo genaueres wie es denn mit den Hitzeproblemen ausschaut? Mein jetztiges Notebook hat damit ebenfalls Probleme, und wenn ich mir schon ein neues zulege, dann möchte ich nicht die gleichen Probleme haben wie bei meinem jetzigen...

Ansonsten gefällt mir auch das Asus N82, dass oben verlinkt wurde ganz gut, nur versteh ich nicht ganz, warum dass größere Ausmaße als das Acer hat, obwohl beides 14" sind... zudem hat der Akku nur 4400 mAh und nicht 6000 mAh.


Gibt es denn zu diesen beiden noch irgendwelche interessanten Alternativen, notfalls auch ein bisschen teurer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh