Laptop zu "normalem" PC umbauen

Lorion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
27
Ich habe einen TARGA Companion mit 3Ghz dessen Garantie seit ca einem Jahr abgelaufen ist und dessen Monitor bereits anfängt Unsinn zu machen (Wackelkontakt).
Da ich ausserdem derzeit daran denke einen HTPC irgendwie anzuschaffen hatte ich mir überlegt das Innenleben meines Laptops einfach in ein passendes HTPC Gehäuse zu packen und dadurch viel Geld zu sparen.
Vorteil wäre das alle Komponenten schon da sind und ein Laptop natürlich auch wenig Strom verbraucht, was für nen HTPC ja nicht unerheblich ist.

Also, ist das irgendwie möglich? Wasfürein Mainboard ist wohl verbaut? Konnte dazu keine konkreten Angaben finden... Oder ist das eh ne Schnappsidee und es bleibt mir nur übrig den Laptop zugeklappt als HTPC zu verwenden...


MfG,
Lorion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke das es möglich sein müsste das mainboard auszubauen, aber was bringt dir das? wirst es wahrscheinlich nicht richtig befestigen können und die anschlüsse liegen dann auch blöd. tv karte o.ä. kannst da eh nicht einbaun
 
Die Mainboards sind meist Spezialanfertigungen und haben gar nichts mit einem Desktopmainboard zu tun. Entweder Prozessor raus und auf ein kompatibles Board oder aber, was besser ist, das Notebook so betreiben. Kannst ja das Display abschrauben.
 
um das genau zu wissen, solltest du das ding erstmal auseinander nehmen. dann siehst du auch, ob zum beispiel die anschlüsse angelötet sind oder per kabel verbunden sind etc pp, welche form das ding hat und so weiter. kannst ja mal nen foto posten wenn du den so weit auseinander hast. an sich bietet sich sowas an.

mfg

rien
 
normaler weise haben diese notebookboards keinen einheitlichen standard, wie bereits gesagt.

das ist aber nicht so wild, da für die idR einmal verbauten mini pci steckplätze adapter existieren, dass normale pci steckkarten verwendet werden können.
ein problem könnte allerdings die spannungsversorgung werden für beispielsweise eine 3,5 zoll platte, die geschwindikeitsmäßig einen erheblichen vorteil brächte. das laptopnetzteil hat halt einfach keine stromanschlüsse dafür ;)))

die restliche entscheidenden teile sind eh onboard verbaut, sonst braucht man ja egtl nix, oder?
 
2,5" platten sind nicht mehr so viel langsamer. Naja, besser gesagt, es gibt schon Server die auf 2,5" setzen, aber die haben auch Modelle, die mit 7000 upm arbeiten oder so.
 
@chup4 & rien: Ob 5200 U/Min oder 7000 U/Min is ner DVD ziemlich egal...

@Lorion: Ich würd an deiner Stelle das Display abschrauben und nen Case konstruieren wo der Lappi so reinpasst. Dann mit Verlängerungen ein Anschluss Panel auf der Ruckseite basteln, da beim Lappi die Anschlüsse ja bekanntlich rundrum liegen...
Wird sicher nich wenig arbeit, is aber ne gute Alternative zu viel Geld ausgeben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh