Laptop Spinnt. Langsam,cache auslastung, Wlan bricht ab usw...

kowa1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
3.125
Ort
Zauberland
Hallo zusammen,

ich hab seit einigen tagen probleme mit meinem Laptop.

es ist ein toshiba satelite m40x mit xp32 pro.
Virenschutzlösung ist kaspersky kis cbe von computerbild.
sonst hab ich noch spybot und adware drauf
alles an software ist gekaufte software oder freeware...
es sind keine spiele installiert.
dieser rechner wird nur zum surfen und sonstigen kleineren arbeiten genutzt.
alles andere wird an meinem hauptrechner gemacht.


zu meinem problem:

seit einigen tagen läuft mein system sehr langsam.
die festplatte lastet sich teilweise zu 100% aus und der cache wird auch zu 100% ausgelastet.
ich hab zwar nur 1gb ram in dem system aber es war vorher alles ok.
es hat immer gereicht nur jetzt dauert es teilweise ewig bis firefox oder mein emailprogramm sich öffnet.
ausserdem hat das herunterfahren des systems genau 15min gedauert.
habs mehrmals getestet und festgestellt das das herunterfahren seit dem tag immer 15min dauert.

dieses problem habe ich inzwischen hinbekommen. hab im netz einige tips gefunden um das herunterfahren zu beschleunigen und hab es wie gesagt hinbekommen.

aber das system ist immer noch extrem langsam und reagiert total schlecht.


ich verteile des öfteren über das torrent videos und fotos von meinem sport und hobby(völlig legal). wenn dieses jetzt versuche bricht die wlan verbindung alle paar sekunden ein und der pc stoppt kurz und danach gehts wieder für paar sekunden und dann hängt er wieder und die verbindung unterbricht.

jetzt hab ich mir schon eine software als testversion besorgt um ein usb stick als ram zu benutzen. der ist auch schnell genug. ist sowas wie readyboost wie bei vista.
etwas besser ist es dadurch geworden aber die verbindung bricht trotzdem immer wieder ein.


ausserdem habe ich vorgestern einen anderen usb stick eingesteckt auf dem ich normalerweise nur bilder von shootings usw habe und im root waren auf einmal zwei trojaner die direkt beim einstecken von kaspersky gefunden und gelöscht wurden.

auf meinem laptop habe ich kaspersky mal komplett suchen lassen auch spybot und adware hab ich laufen lassen ohne erfolg.

irgendwie komm ich nicht weiter. weiss nicht woran es liegt.

hab mir die registy mal näher angeschaut und auch 2 datein gefunden die verdächtig waren. hab sie mit regedit entfernt hat aber auch nicht wirklich was gebracht.

irgendwie weiss ich nicht mehr weiter.

wwürd ungern mein system neuinstallieren.
vorallem würd ich gern wissen was da los ist da ich sonst nach der neuinstall das problem wieder bekommen könnte.

wäre für jeden tip sehr dankbar


gruss kowa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe mal davon aus dass Kaspersky richtig konfiguriert ist und du es schonmal durchlaufen hast lassen.
Dann gehe ich mal davon aus dass dein System nicht verseucht ist. Aber das ist MEINE Annahme.

Also gehen wir weiter, Auslastung der Festplatte und des Festplatten Caches (oder meintest du mit Cache nicht den der Festplatte sondern den RAM?)

Egal, was sagt denn der Task Manager? Wenn ein Programm läuft und dieses das System belastet, müsste es eigentlich im Task Manager zu sehen sein.

Ansonsten mal memtest86 und ein Festplatten Test Tool durchlaufen lassen.

Was ist es überhaupt für eine Festplatte, wie Partitioniert und wieviel Speicher ist auf C:\ noch frei?
Auf was ist der virtuelle Speicher eingestellt?
 
Schonmal in der Registry unter Run und Services aufgeräumt? Alle unwichte Programme wie Acrobat Updater einfach rauswerfen. Das sollte die Sache etwas schneller machen.

Spontan würde ich aber auch auf eine volle Festplatte ohne Platz für die Auslagerungsdatei tippen.
 
danke für die schnellen antworten.

ja kaspersky ist richtig konfiguriert. ich hab es auch durchlaufen lassen. hab auch mit adware und spybot das system durchsuchen lassen.

es ist eine 80gb festplatte mit zwei partitionen.

c: 25gb insgesamt und 14gb frei
d: 50gb insgesamt und 25gb frei

auslagerungsdatei hatte ich von tuneup einstellen lassen und hab sie noch zum test auf 1,5gb und 2gb festgelegt. ausserdem hab ich noch zusätzlich mal einen usbstick mit 8mb/s zufallsgeschwindigkeit und 8gb platz(4gb werden von dem ebooster genutzt) ausprobiert. teilweise ist der cache der festplatte ram und des zusätzlichen sticks ausgenutzt. das kann man man in ebooster schön sehen.

hab jetzt rausgefunden wenn ich im utorrent den download auf 200kb/s begrenze bricht das wlan nicht ab. ab 300kb/s gibt diese abbrüche.

hab den laptop mal per lan angeschlossen und mal mit 1,6mb/s gesaugt und siehe da. festplatten auslastung 100% (wird im utorrent angezeigt) und der download stockt sowie der gesamte rechner.

die autostart und registrie hab ich schon von allem unnötigen befreit.
zumindest alles was ich so für unwichtig gehalten habe wie zb. adobe nero usw.
alles allerdings ohne erfolg.

werd gleich mal hdtune ausprobieren. ubcd kenn ich nicht muss ich gleich mal nach googlen.

ich hab jetzt auch noch alle treiber für board wlan usw erneuert aber das hat leider auch nicht geholfen.

gefühlt ist es so wie ihr schon sagt als ob die festplatte voll wäre und das system bremst.
aber defragmentiert sind beide platten und platz ist noch reichlich. hatte es sonst immer wenn ich nur noch 2gb frei hatte das das system langsamer wird. aber nicht so.
irgendwie komisch. hoffe das nichts hardwaremässiges ist. vorallem nicht der ram da ein riegel nicht ausgetauscht werden kann und fest auf der platine sitzt.


achja im taskmanager siehts so aus das teilweise der leerlaufprozess so auf 80% ist aber die cpu auf 100% auslastung. das ist aber nicht unbedingt durchgehend. wenn ich nichts weiter laufen lasse ist die cpu auslastung teilweise auf 100% und teilweise so auf 30% aber nicht drunter. die indizierung der festplatten habe ich ausgeschaltet.
laut taskmanager sind paar dienste ab und an mal im einsatz aber nicht mit 100%.

nur wenn ich utorrent anschalte gibt es eine auslastung bei der utorrent.exe bei 100%.
wenn der pc dann für 1-2sek hängt unterbricht auch darauf die wlanverbindung und kurz darauf gehts weiter. nach paar sekunden hängt der pc wieder und wlan usw...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hab jetzt mal hdtune nach fehlern suchen lassen. es wurden keine gefunden aber der benchmark meint nur 2mb/s also da scheint wohl was nicht zu stimmen

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hab jetzt mal hdtune nach fehlern suchen lassen. es wurden keine gefunden aber der benchmark meint nur 2mb/s also da scheint wohl was nicht zu stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwähnst ständig das Torrent Programm. Lässt du das etwa die ganze Zeit laufen?

Und wie kann der Leerlaufprozess 80% haben und gleichzeitig eine 100% CPU Auslastung vorhanden sein. Das wiederspricht sich doch irgendwie.
Also schau nochmal in den Taskmanager, ansonsten mach einen Printscreen damit wir ihn uns ansehen können.
 
ich hab jetzt nochmal hdtune im abgesichertenmodus laufen lassen. alle dienste usw beendet die nicht von nöten sind und ich bekomme ein lesegeschwindigkeit von 2mb/s hin.da stimmt was nicht. die sollte doch bei mindestens 20-30mb sein. hab p-ata also kein s-ata.


und zum leerlaufprozess und cpu auslastung hab ich mal gegooglet.
bin nicht der einzige mit solch einem problem. bei den meisten war ein virus schuld. bei paar war die hardware defekt.

ich werd jetzt das system platt machen und neu installieren wenn dann immer noch die lese geschwindigkeit bei 2mb ist ist irgendwas kaputt.
ich denke wenn dann der festplattencontroler





! ! ! HAT SICH ERLEDIGT ! ! !

HAB DAS SYS NEU AUFGESETZT UND ES LÄUFT WIEDER 1a...

es scheint so als hätte ich mir irgendwas eingefangen. ich check grad noch meinen anderen rechner.

ist echt heftig auf der wechselplatte wurd noch ein trojaner gefunden.
beide systeme werden mit kaspersky internet security, spybot und adware geschützt.

da werd ich mich mal bei karspersky melden und mal anfragen wie das sein kann...


aber trotzdem riesen dank für die schnelle hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh