CrazyWurscht
Enthusiast
Guten Abend Forum,
ich höre Musik fast ausschließlich über Spotify. Zurzeit höre ich über Kopfhörer entweder vom Smartphone oder vom PC aus. Dank meinem neuen Laptop (HP Envy 17-j005) kann ich jetzt auch in meinem Schlafzimmer aus Musik hören, natürlich auch über Spotify. Im Handy ist als Qualität "Extreme Qualität" eingestellt, das entspricht in der Desktop Version der Einstellung "Streaming mit hoher Qualität". Es müssten sich also Qualitätsmäßig beide Geräte auf dem selben Stand befinden. Die intern verbauen Lautsprecher des HP Envy 17 sind wirklich nicht schlecht (wenn man vom vorhandenen Volumen ausgeht). Wer richtig Musik genießen will tut das natürlich über Boxen, also aus dem Mirkophon bzw. Headset-Ausgang von Klinke über Cinch in den Verstärker rein. Beim ersten mal Hören fällt mir gleich der total spitze und nervige Klang auf. Kaum stöpsel ich aufs Smartphone um, hört sich das gleiche Lied viel voller und überhaupt nicht nervig an (natürlich war der Spotify interne Equalizer deaktiviert)! Klar ist, dass wahrscheinlich beide Geräte über keine besonders hochwertige Soundkarte verfügen dürften. Im Laptop wird der IDT High Definition Audio CODEC verwendet, was das Galaxy Note 2 für einen Soundchip hat weiß ich leider nicht
.
Vielleicht liegt es ja am Treiber! Also neuesten Treiber von der HP-Homepage heruntergeladen und installiert, anschließen neugestartet. Leider keine Besserung.
Habt ihr noch Ideen woran das liegt?
Schönen Abend noch
Edit: So kleines Update:
Im Tray ist anscheinend dauernd so eine Mist-Software von Beats am laufen gewesen die denn Klang verfälscht hat, jetzt ist das ganze schon mal besser allerdings hab ich im oberen Text vergessen zu erwähnen, dass anscheinend ein Sound-Limiter irgendwie aktiv ist. Bei heftigen Bass-Schlägen (bei "Intro" von "The xx" zum Beispiel) wird der Ton wirklich merklich leiser, dass hab ich beim Smartphone nicht. Es wird wohl am Besten sein wenn ich noch mal ein frisches Windows 8 drüberbügel, weil so viel Schrott Software wie hier drauf ist, ist ja nicht zum Aushalten (Die Krönung ist der Norton Anti Virus der sich nicht deinstallieren lässt). Wenn noch wer Erfahrung mit solchen Problemen hat bzw. das von seinem eigenen Notebook kennt, der darf sich hier jederzeit gerne melden
ich höre Musik fast ausschließlich über Spotify. Zurzeit höre ich über Kopfhörer entweder vom Smartphone oder vom PC aus. Dank meinem neuen Laptop (HP Envy 17-j005) kann ich jetzt auch in meinem Schlafzimmer aus Musik hören, natürlich auch über Spotify. Im Handy ist als Qualität "Extreme Qualität" eingestellt, das entspricht in der Desktop Version der Einstellung "Streaming mit hoher Qualität". Es müssten sich also Qualitätsmäßig beide Geräte auf dem selben Stand befinden. Die intern verbauen Lautsprecher des HP Envy 17 sind wirklich nicht schlecht (wenn man vom vorhandenen Volumen ausgeht). Wer richtig Musik genießen will tut das natürlich über Boxen, also aus dem Mirkophon bzw. Headset-Ausgang von Klinke über Cinch in den Verstärker rein. Beim ersten mal Hören fällt mir gleich der total spitze und nervige Klang auf. Kaum stöpsel ich aufs Smartphone um, hört sich das gleiche Lied viel voller und überhaupt nicht nervig an (natürlich war der Spotify interne Equalizer deaktiviert)! Klar ist, dass wahrscheinlich beide Geräte über keine besonders hochwertige Soundkarte verfügen dürften. Im Laptop wird der IDT High Definition Audio CODEC verwendet, was das Galaxy Note 2 für einen Soundchip hat weiß ich leider nicht

Vielleicht liegt es ja am Treiber! Also neuesten Treiber von der HP-Homepage heruntergeladen und installiert, anschließen neugestartet. Leider keine Besserung.
Habt ihr noch Ideen woran das liegt?
Schönen Abend noch
Edit: So kleines Update:
Im Tray ist anscheinend dauernd so eine Mist-Software von Beats am laufen gewesen die denn Klang verfälscht hat, jetzt ist das ganze schon mal besser allerdings hab ich im oberen Text vergessen zu erwähnen, dass anscheinend ein Sound-Limiter irgendwie aktiv ist. Bei heftigen Bass-Schlägen (bei "Intro" von "The xx" zum Beispiel) wird der Ton wirklich merklich leiser, dass hab ich beim Smartphone nicht. Es wird wohl am Besten sein wenn ich noch mal ein frisches Windows 8 drüberbügel, weil so viel Schrott Software wie hier drauf ist, ist ja nicht zum Aushalten (Die Krönung ist der Norton Anti Virus der sich nicht deinstallieren lässt). Wenn noch wer Erfahrung mit solchen Problemen hat bzw. das von seinem eigenen Notebook kennt, der darf sich hier jederzeit gerne melden

Zuletzt bearbeitet: