Laptop SOL - Solarbetriebener Laptop

Blunaigel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2010
Beiträge
80
Hallo, der Titel ist etwas reißerisch, da der Laptop nicht direkt über die Solarpanels betrieben wird, sondern "nur" geladen.

Mir kam vorher der Gedanke, dass heutige Hardware in Sachen Stromsparen in den Bereich kommt, in dem man sich die Solarenergie nutzbar machen könnte.
Nach kurzem Googlen stieß ich auf den Laptop SOL.

Hier der Link zur Hersteller-Seite: SOL Laptop | Laptops

Hardware- und Software-Informationen:
SOL-Systemeigenschaften.JPG

SOL_Black-Mamba2.87-copy2.jpg

Ich persönliche könnte mir so ein Gerät als reines Internet-Notebook vorstellen.
Mein Vater benutzt seinen Laptop z.B. nur zum Surfen, Bilder anschauen und Solitär spielen.
Da es ein sehr alter Laptop ist, dessen Akku nichts mehr bringt, ist er permanent am Stromnetz angeschlossen. Das Kabel ist dabei sehr störend.
Auch wenn der Akku noch brauchbar wäre, würde mein Vater sich vermutlich die Arbeit sparen und ihn immer an- und abstecken.
Ich hatte auch bereits an ein Tablet als Alternative gedacht, aber mit Touch würde er nicht zurecht kommen und eine Tastatur ist auch Pflicht. Zudem wäre hier auch das "An die Steckdose"-Problem.

So einen Solar-Laptop würde mir da als Alternative gefallen. Eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden würde sicherlich ausreichen. (Vorallem mit Standby)
Nur die großen Panel wäre in der Wohnung auf dem Wohnzimmertisch störend. Zudem bleibt die Frage, ob indirektes Sonnenlicht ausreichen würde.
(ich weiß der Vergleich hinkt etwas, aber bei der Logitech K750 Solar-Tastatur geht es ja auch.)
Vermutlich ist er aber nur für den Außeneinsatz geeignet.

Trotzdem hoffe ich in Zukunft auf weitere Geräte, die eventuell irgendwann auch in Gebäuden funktionieren.

Gibt es darüber schon eine Thread?
Was haltet ihr von der Idee, einen Laptop zu haben, der nicht auf das Stromnetz angewiesen ist?
Gibt es vergleichbare Produkte oder Kombinationen aus energiesparendem Notebook und Solar-Ladestation?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie durchdacht die Idee ist, zeigt schon die höchglänzende Handballenauflage. Ideal für den Einsatz in der Sonne :) Der Konstrukteur war wohl noch nie mit dem Laptop draußen...
Die Fläche der Solarpanels ist aber einigermaßen vernünftig, direkte Sonne sollte es schon sein um damit z.B. 10W zu erzielen. Nicht zu vergleichen mit den vielleicht 100mW einer Tastatur oder 1mW eines Taschenrechners ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh