Laptop OS installieren nur wie?

PowerPaul86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
1.229
Hallo,

ich haben einen Tablet PC T3010D erstanden, dieser hat keine CD-Rom oder Floppy Laufwerke. Er erkennt im BIOS, wenn ich einen USB Stick rein mache.
Jedoch bootet er nicht von ihm, sondern blinkt dann nurnoch mit einem Strichlein links oben.

Ich habe es am meinem richtigem PC ausprobiert, da funktioniert das Booten über USB mit dem gleichen Stift und Daten wunderbar, allerdings kann ich es auch da explizit "Boot from USB-ZIP" auswählen.

Hat jemand eine Idee wie ich da Windows (XP/Vista egal hab beides da) oder auch n Linux draufbekomme?

Ich hab auch schon gelesen, dass man über das Netzwerk (dieses PXE System vom Laptop ist ja vorhanden) Windows oder Linux isntallieren kann, hat da vllt jemand einen GUTEN Link der das erklärt.

Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Wenn ich im falschen Thread gepostet habe bitte verschieben, Danke!
 

Anhänge

  • P9010098.JPG
    P9010098.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 24
  • P9010099.JPG
    P9010099.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 21
  • P9010101.JPG
    P9010101.JPG
    45 KB · Aufrufe: 19
  • P9010103.JPG
    P9010103.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 24
  • P9010091.JPG
    P9010091.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke schonmal!

ich habe nur das probleme, denke ich, dass ich keine formatierte partition vorliegen habe
Ich komme soweit, dass ich die WinXP CD vom anderen PC ziehen kann, da ich aber kein C: habe sondern nur Q: (ich denke das virtuelle floppy) kann ich das nicht rüberziehen

wenn ich fdsik.exe aufrufen will, welche er auch findet, steigt er aus mit "can not be started in DOS".
Darauf habe ich diese Anleitung für GPARTED ausprobiert, nach einen neuen Booten kann ich trotzdem nicht gparted aufrufen.
 
Hmmm... dann haste wohl das falsche fdisk im Boot-Image.

Aber schon mal cool das Du so weit kommst.
Pack Dir mit dem 3Com-Tool einfach Deinen Lieblings-Partitionierer in Dein Disketten-Image rein bzw leg es auf dem Server auf dem auch Deine Windows-CD liegt ab, und benutze den.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin jetzt noch etwas weiter vllt hilft das was

ich bin in gparted drinnen und kann die paltte formatieren, jedoch obwohl ich die in fat32 formatiert habe findet er keine c: Partition

oder ist das nur für linux gedacht ?

edit:

ok das mit dem fdsik auf den server legen hat geklappt er checkt jetzt die integrität, dauert ewig :/

hoffentlich wirds was

edit: ok hab hinbekommen

danke hisn!

vllt den link in n sticky :/
 

Anhänge

  • P9010091.JPG
    P9010091.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich hab nochmal ein problem

und zwar habe ich linux draufgemacht und will jetzt wieder windows XP draufmachen, daher hatte ich zuerst das Problem mit dem GRUB loader.
Darum habe ich dann den MBR gelöscht und die Header der HDD gelöscht.
Wenn ich eine Partition anlege und die Setup Dateien rübergezogen.
Wenn ich die Installation ausführe schebt er ja erstmal alles rüber und will neustarten.
Wenn er jetzt neustartet, kann er nicht von der HDD booten und es kommt nur ein blinkendes _
das wars, hat jemand eine Idee was ich vergessen habe?

Ich habe auch das hier gemacht, obwohl ich nicht weiss was das sein soll
copy Q:\SMARTDRV.EXE C:
copy A:\BIN\HIMEM.SYS C:
edit C:\config.sys
device=himem.sys

edit ich hab jetzt nochmal "fdisk /mbr" gemacht und die setup neu ausgeführt
beim neustart kommt jetzt immer "NTLDR nicht gefunden", vllt hilft das was
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat wohl windows seine Start-Datein nicht geschrieben. Sicher das Du versuchst auf der erste Primären Partition zu installieren?
 
ich habe eine Art "Workaround" gefunden ich MUSS alles mit fdisk machen und danach komplett also kein quickformat machen, dazwischen 2 mal neustarten, dann erkennt er, was er, dass er das Setup nach dem Neustart booten muss.

Ich würde aber trotzdem gerne wissen, was ich falsch mache oder warum es nicht mit gparted geht was mir fast 1 Stunde Zeit sparen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh