Laptop oder subnotebook für ca 350 € ???

GBBBS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
343
Hallo,

was bkomme ich an maximaler leistung für 350 € ? ich weiss ist nicht viel und viel anspruch darf ich nicht erwarten aber vielleicht gibt es ja trozdem ein tolles gerät was man kaufen kann ? bild sollte gut sein wenns geht also nicht so bleich etc....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 380€ bekommst du einen ASUS EEE PC 1101HA oder ein Acer Aspire One 751! Für 100€ mehr gibts da schon mehr Möglichkeiten!
 
ist es besser einen c2d oder atom zu haben ? bzw gibts riesen unterschiede ?
 
Ja gut der Core2Duo hat eben mehr Leistung, geht aber auf die Akkulaufzeit. Fürs normale Arbeiten, also Word, Internet, Musik, etc... reicht aber der Atom völlig!
 
kann man ohne probleme win 7 draufmachen ? und kann man den speicher erweitern ? sind ja meistens nur mit 1gb ....
könnte vmware schwierigkeiten bereiten ?
 
du solltest wirklich überlegen, ob du nicht 50 euro drauflegen willst, bei 380 euro oder 400 gibts schon viel mehr auswahl!

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:16 ----------

was für ne größe willst du eigentlich haben? laptop oder subnotebook? 14", 15,6" ?
 
Ist alles relativ. Auch Notebooks mit starkem Prozessor ala P8* können eine recht lange Akkulaufzeit haben, das beweisen ja die Thinkpads, allerdings liegen diese absolut außerhalb des Preisbudgets.

Trotz alledem würde ich dir nicht pauschal zu einem Atom raten.
Möchtest du viel unterwegs arbeiten oder mehr stationär zu Hause? Das Gerät soll klein sein, also unter 13"? Was machst du vorwiegend damit?

Das würde schonmal helfen.
 
ok also würde sagen budget auf max 400 erhöhen. was kann man da empfehlen ?

@ rien-ne-va-plus grösse ist mir eigenltich egal :-)

@cerubis werde damit hauptsächlich arbeiten also officeinternet , CNC simulation, oder auch AUTOCAD...
 
kann man ohne probleme win 7 draufmachen ? und kann man den speicher erweitern ? sind ja meistens nur mit 1gb ....
könnte vmware schwierigkeiten bereiten ?

Speicher auf 2 GB erweitern und Windiws 7 installieren sollte kein Problem sein.
Ob VmWare auf dem Atom ordentlich läuft mag ich allerdings zu bezweifeln.
 
naja für CAD ist vielleicht ein 15,6" laptop gar nicht so unpraktisch

in der preisregion gibts ja schon einige dualcore mit 2gb etc
 
wenn ers täglich transportieren muss finde ich einen 15,4" wie Traxex sagt auch etwa unhandlich. Maximal 13"! VMWare kannste glaube ich knicken, Rest sollte laufen!
 
wenn ers täglich transportieren muss

ich hab grad sicherheitshalber nochmal alles durchgelesen, aber das hat er mit keiner silbe erwähnt. ich finde 15,6" auch zu groß ums täglich zur uni mitzunehmen. aber wenn nur ein office NB fürs gelegentliche von a nach b bringen sein muss, ist er mit nem 15,6" gerät wesentlich besser bedient.
 
Ja fürs gelegentliche von A nach B transportieren ist ein 15,6" sicher sinvoller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh