Laptop oder Desktop PC?

Bournout

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
258
Hallo,
bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich meinen Deskopt PC gegen einen Laptop tausche. Da vor ein paar Tagen mein Monitor kaputt gegangen ist habe ich ir überlegt, ob ich nicht meinen PC verkaufe( E6600, 3Gb Ram, 8800GTS 640MB), das Geld für einen Monitor drauflege und mir ein Laptop zulege, da es für so 550 Euro ganz nette teile gibt.
Für den Laptop spircht klar, dass er nicht so Standortgebunden ist, allerdings hat er auch vergleichweise weniger Leistung pro Euro.
Nun Spiele ich aber pirmär auf meiner PS3 und am PC scheint kein Titel unertwegs der da nochmal was reist.
Würde daher ein Laptop eher Sinn machen als der Desktop PC?
Ansonsten chatte und surfe ich eigentlich nur. Ich aheb aber auch riegdnwie keine Lust darauf, dass wenn ich mir jetzt einen Laptop zulege in 2 oder 3 Monaten das SUper PC Game rauskommt und ich es dann deswegen verpasse.

Habe auch schon bei Freunden umgehört, aber die sind auch zwiegespalte, der eine schwört auf seinen Gamer PC und der ander meint, das es logisch wäre jetzt einen Laptop zu kaufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also...zuerst solltest du mal deine rechtschreibung, vor allem im vorletzten satz ausbesser...grausam :fresse:
also ich stehe auch vor der entscheidung, meinen pc zu verticken, da ich eig. gar nicht mehr game!
wenn du noch 150€ drauflegst, bekommst du schon ein recht flottes notebook, auf welchem auch dank min. 9600m GT aktuellere spiele laufen!

das wäre für mich also kein grund, weiterhin auf einen Desktop PC zu schwören!
allerdings wird die wärme- und lärmentwicklung, zumindest bei den lappies meiner kumpels, recht hoch!
d.h. auf ner längeren lan sollte man sich über kühlmöglichkeiten wie notebookstand mit lüftern o.Ä. gedanken machen!

für mich wäre der umstieg halt: 1. um mobil zu sein ,2. um aus dem aufrüstwahn rauszukommen und 3. um einfach platz zu sparen!

also ich würd's machen! ;)
 
Du beantwortes dir die Frage selbst.
Ich persönlich zocke auch fast ausschlieslich auf der PS3, habe aber dennoch einen Gaming-PC, und ein Notebook habe ich auch... Will auch nichts von allem missen.
Du mußt du schon wissen was du genau willst.
Aber wenn alles zusammen nicht möglich ist, dann würde ich persönlich zu Notebook und PS3 tendieren.
 
Ich aheb aber auch riegdnwie keine Lust darauf, dass wenn ich mir jetzt einen Laptop zulege in 2 oder 3 Monaten das SUper PC Game rauskommt und ich es dann deswegen verpasse.

Das ist dann ein großes Problem mit nen 500€ Notebook den da ist max ne Einsteigergrafikkarte eingebaut.

Für deinen PC bekommste auch fast nix mehr raus.
Monitor brauchste so oder so...

Meine Empfehlung: Kauf dir fürs Mobile einfach ein Netbook, für Chatten usw sind die durchaus geeignet und relativ günstig.

Logisch ist da gar nix :fresse:
 
Ok, danke für die Antworten. Ich werde mich dann nach einem Laptop umschauen, PES wird zur Not schon drauf laufen^^.
@Gotcha: Manchmal schreibe ich schneller als wie ich nachdenken kann was ich schreibe:d
 
WENN du den PC ersetzen willst, dann wirst du selbst bei nem 800-1000€-Notebook nicht an die leistung des PCs rankommen, das sollte dir klar sein. für 600€ kannst du so ne leistung eh vergessen.

und nur wegen stromsparen ein Nbook dazukaufen, lohnt sich auch nicht, außer du hast den PC wirklich jeden tag 8std oder länger an, oder du nimmst ein sehr preiswertes note/netbook.

Nbook lohnt - sofern du nicht zwingend drauf angewiesen bist - nur, wenn du eh was neu kaufen wolltest, und selbst da isses für games-fans sogar oft sinnvoller, ein 600€ Nbook für office und vlt. mal ein älteres LAN-game und dazu nen 500-600€ PC für modernes gaming zu kaufen anstatt ein 1200€ Nbook.
 
Wie gesagt zum zocken habe ich primär die PS3 und für den PC scheint nicht großes mehr rauszukommen. Dazu kommt dann noch der ganze Ärger mit Registrierungen, Securom, Inkompatibilität usw.
Ich habe mir meinen aktuellen PC im Januar diesen Jahres bei ebay geschossen, da ich mal wieder auf PC speilen wollte, aber das war nach einer Woche dann wieder vorbei. Seit JAnuar benutze ich den nur noch um zu surfen oder zu chatten, ab und an mal eine Runde PES 2009 oder Stronghold Crusader, aber das wars auch schon.
 
behalte doch deinen pc der immernoch solide arbeit leistet! du bekommst für deinen pc niemals soviel geld wie er für dich wert ist! ich würds nicht machen. eher dann zusätzlich ein notebook, aber auf keinen fall den pc verkaufen!

lg
 
1. Ein Notebook und PC-Spiele ( jedenfalls neuere) passen IHMO nicht zusammen, da du in einem Notebook niemals die Leistung eines auch noch günstigeren Desktop-PCs (oder einer Konsole :p) erreichen wirst.
2. Dein PC hat keinen besonders hohen Wiederverkaufswert
Deshalb würde ich an deiner Stelle ein Notebook/Netbook für alles außer Spiele und unterwegs nehmen und für zuhause den Desktop behalten.
 
In deinem Fall würd ich auch eher ein Netbook/Office Notebook kaufen oder nach was gebrauchtem oder so schauen! Der Desktop ist einfach stärker als jedes 600€ Notebook, und für unterwegs tut es auch was ganz günstiges für Chatten und vielleicht mal Stronghold.

@Belgarion: Da muss man aber auch etwas unterscheiden.. für 1200€ bekommt man auch ne aktzeptable Leistung im Notebook, die auch in nem Jahr für die meisten Spiele gut reichen dürfte. (MSI zb.) Ich selbst hab lieber ein Notebook für alles, als ein Desktop für zu Hause und ein Notebook für unterwegs. Das würde bei mir nur verstauben und der Desktop wär mit meinem Spielen die meiste Zeit unterfordert. wenn man viel Unterwegs ist und deshalb ein 13" oder sowas braucht, macht es natürlich Sinn.
 
@Belgarion: Da muss man aber auch etwas unterscheiden.. für 1200€ bekommt man auch ne aktzeptable Leistung im Notebook, die auch in nem Jahr für die meisten Spiele gut reichen dürfte.
klar, akzeptabel schon, aber für 1200€ is das MSI, welches du wohl meinst, mit seiner 9800m GS trotzdem nicht mal auf niveau eines desktop mit ner 8800GT, also vermutlich nur ca. so gut, wie sein jetziger PC, der neu keine 500€ kosten würde.

und der Desktop wär mit meinem Spielen die meiste Zeit unterfordert.
das is ja was ganz anderes, wenn du eh nix spielst, für das man einen PC mit einer 8800GTS benötigen würde. aber hier besteht ja die sorge, dass in ein paar monaten ein harwareforderndes spiel kommt, welches er gerne spielen würde ;)

ich wollte ja nur drauf hinweisen , dass 1200€ nur damit ein Nbook game-fähig ist nicht unbedingt das lohnenswerteste is, erst recht wenn man eh schon nen halbwegs guten PC hat.

wenn man ohnehin nicht vorhat, auch mobil zu spielen, und nicht grad arge platzprobleme hat, würd ich lieber ein 600€-Nbook kaufen und WENN ich mal spielen will es am PC tun, und falls der nicht mehr reicht, rüstet man den PC halt für 200-300€ nach. dann hat man keine 1000€ insgesamt ausgeben, aber besitzt ein Nbook und noch einen PC, der besser is als ein 1200€ Nbook. selbst wenn man doch mal auf ner LAN mit Nbook spielen will: dann nimmt man halt ein 800€-NBook, das reicht auch. dann is man immer noch unter 1200€ in der summe.

und selbst wenn man keinen PC besitzt, kann man ebenfalls das 600€-NBook nehmen, und bei bedarf zum gamen nen 600€ PC, der einem 1200€-Nbook überlegen ist.

aber rational isses nicht, wenn man 1200€ für ein "gamingnotebook" hinlegt, ohne dazu wirklich gezwungen zu sein.

klar, is aber alles ne eigene entscheidung - manche würden zB allein 500€ mehr ausgeben, nur weil sie keinen PC+TFT mehr im zimmer rumstehen haben wollen, manche geben ja auch 200€ mehr aus, nur weil sie ein notebook schöner finden, ohne dass die techn.daten die überhaupt interessieren. ;) muss jeder selber für sich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal nachgeschaut und für PC erscheint auch nur das was auch für PS3 erscheint ausser 1-2 Ausnahmen, aber die sind für mich eher uninteressant, da ich keine Rollenspiele zocke^^.
Ich denke ich werde meinen PC in Einzelteilen bei ebay verkaufe, da wird noch ein bisschen Geld bei rauspringen.

Wenn wirklich völlig unerwartet in 3-4 Monaten das SPiel der SPiele kommt warte ich eben bis Weihnachten, dann hat das Spiel weniger Bugs und ich könnte mir dann einen guten PC zusammenstellen.

Und ich möchte auf dem Notebook ja auch nicht spielen bzw wenn nur kleine Games.
 
Denk aber daran, dass du mittlerweile ein Haufen gebühren bei Ebay abstecken musst. Daher macht es wenig sinn den PC in einzelteilen zu verkaufen.

Ich persönlich hatte auch einen Monströsen GamerPC zuhause den ich aber günstig eingekauft hab und fürs gleiche Geld verkaufen konnte.

Mittlerweile wie man in meiner SIG erkennt hab ich zuhause nen sparsamen Internet PC der ab und an auch mal ein älteres Spielchen zulässt.

Für LanParties und bei der Arbeit unterwegs hab ich mir nen MSI Gamer NB mit ner 4850 rausgelassen. Ist aber eher nicht fürs Mobilsein gedacht.

Ich würde an deiner Stelle auch auf ein Netbook setzen da es leicht und ultramobil ist.
 
Denk aber daran, dass du mittlerweile ein Haufen gebühren bei Ebay abstecken musst. Daher macht es wenig sinn den PC in einzelteilen zu verkaufen.
nicht unbedingt... ein komplett-PC bringt halt immer weniger als die einzelteile bringen würden, weil nur selten einer GENAU diese zusammenstellung sucht und es grad bei ebay ne haufen an billigen neuen kompettPCs gibt. und auch weil es viel mehr leute gibt, die nur einzelteile suchen, als leute, die einen PC - und dann auch noch gebraucht - suchen. oft auch genau ganz spezielle teile, zB die 8800 GTS geht bei ebay gebraucht für 60-70€ weg - das ist an sich schwachsinn, aber vlt. suchen leute für SLI halt genau so eine karte.

bei nem gesamtPC würde ein interessant aber sehen "o.k, ne karte wie die 800GTS gibt es NEU für 70€... also veranschlage ich deren wert im gesamtpaket also mit 40€" ;)


dazu kommt noch der ärger mit dem versand, da muss man echt sehr gut verpacken, wenn man sicherstellen will, dass der gut ankommt. aber einzelteile, das is kein problem.
 
Genau so habe ich mir das auch gedacht. Ich ahbe mir jetzt so vorgstellt, das sich für meinen PC noch so ca 250 teuronen bekomme
Also:
E6600 50-70€
P5N32-SLI Premium Board 60-80 Euro
8800GTs 60-80 Euro

und dann eben noch der normale Kram wie HDD, Gehäuse, Laufwerk. Das Netzteil behalte ich wohl, da es Noname Schrott ist und selbst bei ebay haben die Leute gemerkt, dass die es nicht wirklich bringen.
 
naja, ne HDD oder gehäuse (wenn es nicht grad ein NEU 30€-gehäuse war) lohnt sich schon. selbst wenn ne HDD nur 10€ bringt, lohnt es sich, außer dir isses keine 7-8€ wert, extra zur post zu laufen. ich würd es aber zuerst über ein forum versuchen.

oder zb die HDD als externe nutzen.
 
Bin jetzt doch auf was gestoßen, wasmich stört. Stimmt das, dass die Akkus nur 3-4 Stunden halten?
Da könnte ich ja gleich bei meinem Desktop bleiben, denn das war ein Grund für den Laptop, dass man mal länger ganz ohne Kabel was machen kann.
 
hatte ich auch mal so..

hab damals meinen game rechner verkauft, weil ich ihn einfach nicht mehr genutzt habe. sprich totes kapital, also wech mit dem rotz.

ich zock jetzt ps3, und hol mir noch nen laptop zum surfen und office. weil, wenn ich nochmal aktiv gamer werden sollte (was ich nicht denke) kann ich mir dann irgendwann immernoch "aktuelle" hardware kaufen. hätte ich meinen rechner weiterhin stehen lassen, hätte ich einen noch höheren wertverlust, und könnte dann eh aufrüsten, weil die kiste keine power mehr für die
"aktuellen" games hätte.
 
Bin jetzt doch auf was gestoßen, wasmich stört. Stimmt das, dass die Akkus nur 3-4 Stunden halten?
Da könnte ich ja gleich bei meinem Desktop bleiben, denn das war ein Grund für den Laptop, dass man mal länger ganz ohne Kabel was machen kann.

Hängt vom Modell ab, ist oftmals auch deutlich geringer. Wobei 3-4h Akkulaufzeit IMHO gar nicht mal so übel sind ;)
 
Hängt vom Modell ab, ist oftmals auch deutlich geringer. Wobei 3-4h Akkulaufzeit IMHO gar nicht mal so übel sind ;)

ja, für nen laptop mit einer "gamerkarte" ist das sogar sehr viel - die angaben beziehen sich aber auch auf den fall, dass du nur grad nen text liest und display dunkel und kein WLAN an usw. - und selbst dann is mir nix bekannt mit 17 zoll, das mehr als 4 stunden hält, außer nem macbook.

über akku zocken kannst du eh vergessen, da zieht das Nbook mind. das doppelte, d.h. der akku hält nur halb so lang.
 
eben... und dennoch bist du mit dem Notebook mobiler und wenn du nicht gerade draussen sitzt hast du überall ne Steckdose wo du das NB einstecken kannst.
 
Okay, kann man irgendwie einen ZUsatzakku oder einen größewren einbauen?
Und habe noch eine Frage, wie ist die 9600mGS so?
Habe gelesen, dass das nur ein runtergetaktete 9600mGT ist, stimmt das?


Und als ich das so bei notebookcheck gelesen habe, dass die Notebook GPU nicht ansatzweise mit der 9600 Desktopversion mithalten kann, da ahbe ich mir schon irgendwie gedacht, ob ich nicht lieber Desktop behalten udn evntuell nur noch ein schönes Case dazukaufe und in silent mache.
 
das sag ich ja die ganze zeit, dass du deutlich mehr ausgeben musst, um halbwegs die gleiche leistung wie bei einem PC zu haben, und es daher - wenn du cniht wirklich mobile gamen MUSST - rein vom gled her viel klüger wäre, den PC aufzurüsten/stromsparend zu machen/ leiser zu machen und vlt. ein presiwertees Nbook für ältere spiele und officetätigkeiten zu holen.

nen zusatzakku kannst du aber natürlich auch kaufen, nur musst du die dann halt wechseln, wenn der hauptakku leer ist. du kannst nicht zwei akku gleichzeitig einbauen und damit die laufzeit erhöhen, sondern du must das Nbook runterfahren, leerer akku raus, neuer akku rein, wieder hochfahren.

ja, die 9600m GS is schlechter als ne 9600m GT, die GS bzw. ein Nbook mit einer 9600m GS is c.a halb so stark wie ein desktopPC mit ner ähnlichen CPU und einer 8800GT. die 9600m GT wäre je nach grakaRAM 30% bis ebenfalls 50% schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
UI, nadann werde ich meinen PC behalten und mir dann wenn ich mal mobil sein will das 800Mhz Notebook von meienr Mutter leihen, die benutzt das eh nie und hat nichtmal gemerkt, dass ich im Winter einen Accountr für mich angelegt habe.
 
So, ich denke mal, dass ich das Thema jetzt erledigt hat, habe mir gestern einen 22" Samsung TFT zugelegt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh