Laptop für Tonbearbeitung

Simaryp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
2.533
Hi, ich wollte mich mal ein wenig für meinen Vater anch Laptops umschauen.
Mein Vater hat von PCs eigentlich überhaupt keine Ahnung. Er will halt höchstens einen Laptop, damit er den, wenn er ihn nicht braucht, einfach weg stellen kann.
Er bräuchte den Blos mal zum schreiben und zum surfen und, was das wichtigste es, für Ton zeugs. Er spielt Gitarre und spielt auch in ner band und würde halt gerne damit mal sachen Aufnehmen und noch bearbeiten usw. Daher sollte das in dem Bereich wirklich vernünftig laufen. Weil ich selber auch keine wirkliche Ahnung habe, was da dann gut ist, würde ich auch darum bitten, dass ihr mir nur wirklich Laptops empfehlt, wo klar ist, dass das mit dem Sound alles machbar ist.
Die Grafik vom Laptop ist für ihn übrigens wurscht, weil er eh nicht spielt.
Preißrahmen setz ich erstmal nicht, weil ich auch nicht weiß, ab wann qualitativ hochwertige Ware in dem Bereich anfängt.
Ich hoffe irgendwer von euch kennt sich da aus. Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich versuch mich mal an dem Thema.

Wenn dein Vater Musik mit dem Laptop machen will, dann sollte er sich zusätzlich zum Laptop noch ein externes Audiointerdace kaufen, falls er sowas noch nicht haben sollte. Die OnBoard Soundkarten sind für einigermaßen professionelle Recordingzwecke nicht wirklich zu gebrauchen. Kosten tut so ein Teil ab 100€ aufwärts. Die gibt es sowohl als USB als auch Firewire Anschluss, wobei die Firewire Geräte meisst etwas teurer sind.
Das Problem was oft bei Laptops und Recording auftaucht ist, dass man teilweise Störrgeräusche hat (man hört die Fesplatte oder den Prozessor arbeiten). Oft hängt dies vom Netzteil ab. Bei reinem Akkubetrieb verschwinden die Geräusche häufig. Das Problem kann sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten auftreten. Deswegen kann man da nicht wirklich eine empfehlung geben. Zu solchen Störrgeräuschen können auch andere angeschlossene USB führen oder schlechte USB bzw Firewire Chipsätze. Hab jetzt des öfteren gelesen, dass wohl grade bei VIA Chipsätzen öfters zu Problemen kommt. Bei Firewire wird oft ein Chip von TI empfohlen.
Je nachdem wieviel dein Vater hinterher nachbearbeiten will, umso mehr Leistung sollte der Laptop haben. Bei vielen Effekten wie Hall etc und Audiospuren ist ein starker Prozessor schon von Vorteil. Verwendet er zusätzliche virtuelle Instrumente, so kann man nie genug RAM haben. Ganz wichtig bei Audiobearbeitung ist eine schnelle Festplatte, also eine 7.200er. Diese findet man leider nicht oft bei Laptops.
Als Betriebssystem sollte man zur Zeit noch auf XP setzen, da es vor allem bei Audiohardware an ausgereifeten Vista Treibern fehlt.

Also zusammenfassen würd ich sagen.
CPU Dual ab 1,8
Ram mindestens 2GB
7.200 Festplatte
externes Audiointerface
Windows XP

Hoffe ich konnte erstmal weiterhelfen.
 
Ja das war ein echt nützlicher Beitrag danke. Das ein Laptop nicht die optimalste Lösung ist, hab ich mir auch schon gedacht und es ihm gesagt, aber was anderes als ein Laptop will er halt niht, weil er keine Kiste da rumstehen haben will.
Meintest du Audiointerface? Keine Ahnung ob er sowas hat, wenn nicht, dann muss es mit auf die Liste. Ist das sowas wie ein Mischpult, was man an den Laptop anschließt?
 
Ja so in etwa.
Ein Audiointerface ermöglich zunächst einmal eine wesentlich höhere Audioqualität. Hinzu kommt die geringe Latenz. Darunter versteht man in etwa die Zeit von der Aufnahme bis zur Verarbeitung im PC. Das Zauberwort heisst hier ASIO bzw ASIO Treiber. Desweiteren bietet solch ein Interface extra Eingänge für Mikrofone, teilweise mit 48V Phantomspeisung und extra Eingänge für E-Gitarren. Der Pegel kann dann wie bei einem Mischpult am Interface direkt festgelegt werden. Weitere Extras wie Kopfhöhrerausgang etc versteht sich von selbst.

Für mehr Tipps und Tricks zum Thema Recording kann ich nur folgendes Forum empfehlen:

http://www.musiker-board.de/vb/

Die User da können dir sicherlich im Recording Unterforum wesentlich besser weiterhelfen als ich hier alleine. Vor allem was die entsprechende Hardware und Software angeht.

P.S. Hoffe es erschlängt mich niemand, weil ich WErbung für ein anderes Forum machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo dankeschön, werde da beizeiten mal vorbei schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh