Laptop für CAD mit Win7

E

Ethan_Hawke

Guest
Hallo liebe Comunnity!

Mein Laptop (siehe Sig) ist schon etwas in die Jahre gekommen und da muss was neues her für CAD (CatiaV5 und SolidWorks09/10) und diversen Privaten Anwendungen (musik, internet, office).
Da ich bei meinem Aktuellen Lappy Vista dabei hatte (aktuell Win 7 RC) würd ich gern auch beim neuen Win7 haben =)

Anforderungen sind denk ich:
- schickes Design
- Super verarbeitung
- kein billigmaterial
- gute dualcore CPU
- min. 3GB ram
- halbwegs brauchbare grafikkarte
- 15 bis 17 zoll

preis: 700 bis 1100 euro =)

hab mir mal diese Dell XPS angeschaut...diesen für 1099 euro find ich interessant, jedoch die grafikkarte (HD4670) taugt die was?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Wie stark bist du von der OpenGL-Performance, zertifizierten Treibern und der Darstellungsgenauigkeit abhängig?
 
Hallo,

Wie stark bist du von der OpenGL-Performance, zertifizierten Treibern und der Darstellungsgenauigkeit abhängig?

garnicht, auf der arbeit und schule haben wir ganz normale pcs...da wird nur modeliert und nichts speziell die hitzeverformung oder dergleichen simuliert
 
Ok, aber auch zum Modelieren ist eine zertifizierte Grafikkarte nicht schlecht, da man mit einer vergleichsweise schwachen Karte flüssiger arbeiten kann, als mit mancher High-End-Desktopkarte, wie ich beim Modelieren mit AutoCAD Architecture gemerkt habe. Auch hatte ich oft Doppellinien mit der 8800GTS, wobei die wahre Linie genau zwischen den beiden lag. Das war doch nervig. Am Notebook mit der Mobility FireGL V5250 habe ich diese Probleme nicht und das Drehen und Zoomen ist weiterhin flüssig gewesen.
 
Hallo

gegen die kurze Garantie kann man doch bestimmt ein Carepack kaufen.
Das hilft auch ungemein wenn da mal was drann sein sollte.
Dann kommt der Techniker nach max. 48h ins Haus :).
Wobei das Budget recht mager ist um wirklich etwas gescheites zu bekommen.
 
Hallo

gegen die kurze Garantie kann man doch bestimmt ein Carepack kaufen.
Das hilft auch ungemein wenn da mal was drann sein sollte.
Dann kommt der Techniker nach max. 48h ins Haus :).
Wobei das Budget recht mager ist um wirklich etwas gescheites zu bekommen.

bitte? 1200 euro is mehr als genug^^

wir arbeiten hier noch mit C2D E6600....da reicht so en P8600 locker....3 gig ram und ne halbwegs brauchbare grafikkarte....nur weiß ich nit welches...aber denk entweder Apple + Boot Camp und Win 7 oder en Dell
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh