Laptop für 500-600 Euro

D

Digg

Guest
Suche Ersatz für mein T40 (Pentium Mobile 1.5GHz, 512MB Ram, Radeon 7500 32MB). Graka mit eigenem Speicher ist wichtig, da ich auf dem Laptop ein bestimmtes Game (DAoC) spielen möchte.
Bisher läuft es zwar, aber sehr ruckelig. Die Festplatte ist ständig am rattern, da vermutlich die 512MB Speicher nicht ausreichen (zudem seehr lange Ladezeiten....) und aufrüsten möchte ich auch nicht, denn die USB-Anschlüsse funktionieren nicht mehr richtig usw.
Akku-Laufzeit spielt keine Rolle, hänge immer am Stromnetz (Arbeit/Zuhause).

Also vorstellen könnte ich mir ein Laptop mit kleinem Intel Dualcore, 2GB Speicher und eine bessere Grafikkarte als die Radeon 7500. Display sollte wenigstens 15" haben und darf 16:10 sein. Num-Block wäre schön, aber kein muss.

Hab da 2 Stück, die interessant sein könnten, kann mir nur nicht entscheiden bzw. will mich nicht falsch entscheiden. Daher bräuchte ich bei der Auswahl etwas Hilfe.

http://www.notebooksbilliger.de/dreamcom+10+business+base
http://www.notebooksbilliger.de/lg_e500kaprag_multimediastylebook

Vom Design her gefällt mir das LG besser.. aber wie siehts mit dem Rest aus? Taugt das LG was?
Das Dreamcom wurde mir @3dc empfohlen, aber leider keine alternativen.
Welches würdet ihr nehmen? Vllt. auch ein ganz andres?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die karte im dreamcom wäre natürlich besser, wobei ich mich ein wenig frage, was du mit "besser als ATI 7500" meinst ^^ die is nämlich eine uralte, nach heutigem maßstab grottenschlechte karte, wenn du die leistung meinst. da ist sogar die mieseste aktuell erhältliche Nbook-karte schon 10 mal so stark :d

ein paar techn. daten: http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-2600.3721.0.html zum vergleich: die 7500 hat neo 3Dmark03 lediglich 155 punkte (ja, hundertfünfundfünzig - nicht 1550 oder so...)
 
die karte im dreamcom wäre natürlich besser, wobei ich mich ein wenig frage, was du mit "besser als ATI 7500" meinst ^^ die is nämlich eine uralte, nach heutigem maßstab grottenschlechte karte, wenn du die leistung meinst. da ist sogar die mieseste aktuell erhältliche Nbook-karte schon 10 mal so stark :d

ein paar techn. daten: http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-2600.3721.0.html zum vergleich: die 7500 hat neo 3Dmark03 lediglich 155 punkte (ja, hundertfünfundfünzig - nicht 1550 oder so...)

Hehe, vermutlich hast du recht. Etwas unglücklich formuliert. Diese Radeon ist auch für das Spiel (Dark Age of Camelot) minimalste Anforderung. :fresse:

Wichtig ist eigener Video-Speicher, kein shared only Speicher. Man sieht auch ingame weniger Details als zb. mit der 8800GT in meinem Rechner.
 
gut, in dem fall hat das LG halt eigenen UND shared RAM (der wird ja nur bei bedarf genommen). das dreamcom hat nur 256MB eigenen, dazu nix shared. aber 256MB müßten bei so nem älteren spiel auch locker reichen.
 
@Digg

Wenn es nicht unbedingt ein Notebook mit Intel-CPU sein muss, dann wäre dieses Notebook ein Schnäppchen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408290.html

Alternative Notebooks mit Amd-CPU´s wären die R505er von Samsung.:rolleyes:
http://preisvergleich.hardwareluxx....=85_15.4~525_Samsung~883_Mobility+Radeon+HD+3

Wenn das Notebook unbedingt eine CPU von Intel haben soll, dann wären die Notebooks von Samsung net schlecht, wobei man ein Auge auf den Elmo werfen sollte, da er einen P7350 besitzt, welcher in Sachen Stromverbrauch und Leistung glänzt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=nb15w;bpmax=600;v=e;sort=p&xf=85_15.4%7E525_Samsung%7E883_GeForce+9

Ein wirklicher Preis/Leistungskracher dürfte dieses Notebook von HP sein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408323.html
 
Das MSI, das gepostet wurde, finde ich echt nicht schlecht. Einzig das Tastatur-Layout sieht nicht so gut aus. Schade.. :(

Je mehr ich mich jetzt damit beschäftige, destp eher weiss ich, was wichtig ist. Ein halbwegs standardmässiges Tastatur Layout wäre mir sehr lieb.


@Digg

Wenn es nicht unbedingt ein Notebook mit Intel-CPU sein muss, dann wäre dieses Notebook ein Schnäppchen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408290.html

Alternative Notebooks mit Amd-CPU´s wären die R505er von Samsung.:rolleyes:
http://preisvergleich.hardwareluxx....=85_15.4~525_Samsung~883_Mobility+Radeon+HD+3

Wenn das Notebook unbedingt eine CPU von Intel haben soll, dann wären die Notebooks von Samsung net schlecht, wobei man ein Auge auf den Elmo werfen sollte, da er einen P7350 besitzt, welcher in Sachen Stromverbrauch und Leistung glänzt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=nb15w;bpmax=600;v=e;sort=p&xf=85_15.4%7E525_Samsung%7E883_GeForce+9

Ein wirklicher Preis/Leistungskracher dürfte dieses Notebook von HP sein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408323.html

Sollte schon Intel Doppelkern sein. Ob nun ein Core 2 Duo oder Pentium Dual Core ist egal.
Danke schonma für die Links, werde die 2 mal genauer betrachten. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:14 ----------

Bezahlt man hier um die 100 Euro mehr für 24 Monate statt nur 12 Monate Herstellergarantie? Anonsten seh ich da keine markanten Unterschiede.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408323.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362957.html

Finde nämlich nur einen Test zu dem dv5-1140eg/1032eg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezahlt man hier um die 100 Euro mehr für 24 Monate statt nur 12 Monate Herstellergarantie? Anonsten seh ich da keine markanten Unterschiede.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408323.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362957.html

Finde nämlich nur einen Test zu dem dv5-1140eg/1032eg.
Jup, scheint so, der dv5-1178 hat noch Bluetooth. Auf Cyberport steht nur das der Abholservice 1 Jahr lang gilt, notfalls kannst du bei cyberport nachfragen wie lange die Herstellergarantie läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Digg

Wenn es nicht unbedingt ein Notebook mit Intel-CPU sein muss, dann wäre dieses Notebook ein Schnäppchen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408290.html

Alternative Notebooks mit Amd-CPU´s wären die R505er von Samsung.:rolleyes:
http://preisvergleich.hardwareluxx....=85_15.4~525_Samsung~883_Mobility+Radeon+HD+3

Wenn das Notebook unbedingt eine CPU von Intel haben soll, dann wären die Notebooks von Samsung net schlecht, wobei man ein Auge auf den Elmo werfen sollte, da er einen P7350 besitzt, welcher in Sachen Stromverbrauch und Leistung glänzt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=nb15w;bpmax=600;v=e;sort=p&xf=85_15.4%7E525_Samsung%7E883_GeForce+9

Ein wirklicher Preis/Leistungskracher dürfte dieses Notebook von HP sein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408323.html

Finde das erste für mich recht intressant. Wo sidn denn die gravierenden Nachteile von den AMD?
 
Je mehr ich mich damit beschäftige, desto klarer wird mir, dass ich für 600 Euro wohl kein Laptop bekomme, was meinen Vorstellungen entspricht. :hmm:
 
ich hab mir ein gebrauches gekauft, für 400€ mit einer geforce 7950gtx, also ich würde mich nur noch nach gebrauchten lappis umschauen
 
Das Touch-Pad ist nix für mich. Ist aus Metall.. fühlt sich nicht gut an, damit zu navigieren. Ansonsten siehts schön aus.. heute im Saturn gesehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh