Laptop Defekt, neuer PC

  • Ersteller syntaxhighlight
  • Erstellt am
S

syntaxhighlight

Guest
Suche hier für einen Kollegen einen neuen Rechner dem ich ihn dann zusammenbauen werde.

Er hatte vorher ein ASUS Laptop aus der A75er Baureihe. Leider ist das Laptop nach genau 2 Jahren abgeraucht.

Ich bräuchte eine Zusammenstellung, bzw Beratung in diesem Sinne.

Budget: 700-750€

Es wird der Rechner sowie ein Monitor benötigt. Maus und Tastatur sind vorhanden, sonst wird nichts weiter benötigt.

Einzigstes extra: WLAN Karte.
Monitor 24 Zoll
Gehäuse Farbe sollte Silber sein.

Der Kollege macht relativ wenig mit dem PC, surfen , HD Streams auf dem TV. Also Grafikleistung wird eigentlich nicht benötigt. Allerdings möchte der Herr mehr Leistung als sein Laptop und eine mindestens 128 GB SSD, USB 3.0, und WLAN dazu. Betriebssystem ist schon vorhanden.

Bin mir unsicher, ob man das mit einem FX 8 aufzieht oder nem I5?

Zu was würdet ihr raten? Mir ist bewusst, das es übertrieben ist, aber er möchte definitiv viel Leistung, und die nächsten 5-10 Jahre Ruhe haben.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein amd würde ich da aktuell nicht verbauen. mit einem intel fährt man zur zeit einfach besser.

soll es ein normaler tower sein oder lieber was kompaktes?
 
5-10 jahre? das kommt halt drauf an was der kollege in zukunft so erwartet von der kiste
 
Normaler Tower sollte es sein, wie gesagt in Silber, wenn nicht weiß. Wie gesagt er macht relativ wenig, will aber halt die Leistung schon vor kaufen quasi.

5-10 Jahre ist so daher gesagt, wer weiß was bis dahin ist, allerdings sollte er ohne Schmerzen die nächsten paar Jahre laufen, und einfach mit einer Graka aufgerüstet werden können. Ich hab da in Hinterkopf ein i5 4690k einfach. Und würde sie onboard Karte nehmen.

Wichtig wäre evtl DVI am Board und HDMI dann.
 
entweder i5 4460 oder gleich den xeon.
 
Danke h!dden.

Ein Xeon hat leider keine IGP. Würde ich nicht so toll finden. Es sei denn es findet sich eine vernünftige Graka.

Und welche WLAN Karte Nutz man am besten zZ?

Was meint ihr, i5 4690k und IGP nutzen oder Xeon und ne kleine schnucklige Karte dabei ?

Der i5 4460 empfinde ich als nichts Ganzes und nichts halbes.
 
Das war mir bis dato nicht bekannt. Sorry!

Gibt keine wirkliche Begründung, außer das es halt keine K Cpu ist an der man noch später mal die Taktschraube drehen könnte. Der 4460 sollte ja trotzdem weniger Leistung haben, und der 4690k liegt bei 230€. Daher dachte ich direkt an dem höchst möglichen i5. Aber dann kommt man sicher schnell über das Budget. Ich werde das überdenken. Ich denke so werd ich das weiterleiten wie von dir verlinkt. Cpu Kühler weichen würdest du da empfehlen? Der boxed sollte auf keinen Fall bleiben.
 
wozu takten?
sorry aber bei den geplanten anwendungen völlig unnötig...
den xeon gibt es auch mit igp: Intel Xeon E3-1226 v3
 
ups ja das hätte ich erwähnen müssen. sonst gäbs ein böses erwachen wenn er beim 1231 die igpu sucht^^

für office reicht der 4460 dicke aus. damit kann man sogar locker spielen und zwar alles was es gibt.

wichtig ist dass du ne ssd drin hast. das bringt den meisten schub. ich glaube in dem lappy war nämlich keine drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste ich gar nicht, das es einen Xeon auch mit IGP gibt. Eine SSD war im Laptop leider nicht verbaut, düse darf deswegen um so weniger bei dem neuen Pc fehlen[emoji6]


Ich denke die Zusammenstellung mit 4460 ist eine gute Idee, hab es gerade mit meinem Kollegen abgesprochen.

Geht so in Ordnung

Ich melde mich nochmal wenn alles fertig ist.

Vielen Dank für die Zusammenstellung
 
wozu takten?
sorry aber bei den geplanten anwendungen völlig unnötig...
den xeon gibt es auch mit igp: Intel Xeon E3-1226 v3

und dieser Xeon mit IGP hat leider kein Hyperthreading, womit er einfach ein teurer i5 mit ECC-Unterstützung bei geeigneten Boards ist (200€ aufwärts für Alltagskompatible), da würde ich dann schon eher einen i5-4590K nehmen...
EDIT: und ja: der i5-4460 ist halt P/L am besten (wenn man Intel-4-Kerner will)
 
Zuletzt bearbeitet:
der von thom_cat vorgeschlagene ;) – hab' noch das Zitat hinzugefügt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh