Laptop an TV angeschlossen. Bild nur SW?

Devil1978

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
319
Ich habe mein R40 PLus von Samsung nun über den S-Video auf einen SCART-Adapter an den TV angeschlossen.
Aber das TV-BIld ist nur Schwarz-Weiss. Kann mir mal jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist wahrscheinlich ein kontaktfehler,
mein kabel hat immer wunderbar funktioniert und irgendwann war das bild nur noch schwarz weiss^^
hab am stecker bischen gewackelt und dann war´s wieder in farbe
 
Es kann auch sein, dass der Adapter das Signal auf die SVHS-Kalbel im Scart-Anschluß umleitet. Und wenn der Fernseher kein SVHS am Scart kann, dann geht das nicht. Deswegen SW. Evtl. hilft so ein SVHS auf Chinch (Composite) Adapter. Die sollen schon geholfen haben.
 
Also meine Laptop hat am S-Video Ausgang 7 Kontake. Das Kabel hat aber nur 4 Kontakte.
Kann es vielelciht daran liegen?
 
Hmm... wenn du vista mit einer nvidia-graka verwendest, dann könnte es am falschen grafiktreiber liegen.

Nur eine möglichkeit, da du hier ja nun nicht viel infos zum system gepostet hast ;)

Mfg Chuckyy
 
Ich habe einen Core Duo 1,7 GHZ.
2 GB Ram und eine ATI Radeon Xrpess1250.
Habs nun nochmal probiert.
Keine Chance.
 
ja - wie BASE schreibt - kann am Anschluss liegen. Kann mit nem anderen Kabel (mit Composite Adapter Schaltung) oder über anderen Anschluss (S-Video-fähig) am TV funktionieren.

S-Video am Notebook ist nicht S-VHS! S-Video bedeutet nur, das Farbsignal und Helligkeit getrennt übertragen werden. Dazu genügt ein S-VHS Kabel wenn beides S-VHS Geräte sind (Camcorder zu TV) oder aber wenn ein Gerät ein S-Video ausgibt (notebook) zu TV brauchst du die zusätzliche Adapterschaltung. Die ist entweder im Kabel integriert oder im TV-Anschluss schon eingebaut.

(Wikipedia)
Die Bezeichnung S-VHS wird oft fälschlicherweise für S-Video benutzt, S-VHS ist aber ein Videoband-Aufzeichnungsverfahren, während S-Video die Beschaffenheit des Signalwegs in Kabeln und Steckern beschreibt. Beispielsweise besitzen Grafikkarten keinen S-VHS-Aus-/Eingang, richtig bezeichnet ist es ein S-Video-Aus-/Eingang. Die Steckerform für S-Video ist der sogenannte Hosidenstecker, der die Trennung von Luminanz (Schwarz-Weiß-Signal) und Chrominanz (Farbsignal) möglich macht. Im Gegensatz dazu steht der Composite-Ein-/Ausgang, der die beiden Signale zusammenfasst und deshalb mit einem einfachen (gelben) Cinchstecker auskommt.

Hatte vor uhrzeiten mal ne Geforce3 am TV und mit dem einen Kabel gings, mit dem anderen nur SW.
 
Also meinen ganzen Kabel und Adapter geben nur SW aus.
Auch in den verschiedensten Konfigurationen.
Bei dem TV meiner Eltern gehts.
Der ist ja auch Neuer.
Ausserdem denke ich werde ich lassen.
Auf einem Röhren-TV ist ja die Bildqualität recht mies.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh