LANparty UT nF4 Ultra-D HILFEEEEEEE !

hankb

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
1.407
Ort
Nähe Bodensee
Also ich hab das DFI-Board nun seit 1 Woche und komm einfach nicht klar damit. Ich flashe seit 1 Woche von Bios A bis Bios Z und bekomme das Teil einfach nicht 100% fehlerfrei zu laufen. Nun wäre meine Frage welches Bios denn am besten mit diesem Board funktioniert !:wink:

Den kompletten Thread was das Lanparty-Board angeht habe ich durchgelesen. Es hilft mir nur nicht das 15 verschiedene BIOS für dieses Board verfügbar sind.:(

Windows XP 64 Bit kann gar nicht erst installiert werden, weil der Rechner sofort nach einlesen der CD wieder einen NEUSTART hinlegt.

Mittlerweile ärgert es mich sehr das ich nicht das ASUS Premium gekauft habe!

Ich bin sehr sehr DANKBAR für alle TIPS !:wink:



AMD64 3200+ Venice
OCZ DIMM 1 GB DDR-400 Kit OCZ4001024ELDCGE, Gold EL
LANparty UT nF4 Ultra-D
HDS728080PLA380 (80 GB)
HDT722516DLA380 (160 GB)
Radeon X800 XT (256 MB GDDR3)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wette du hast eine USB Tastatur + Maus schließ mal alles über Ps2 an ...
 
was sind denn für speicher chips auf deinem ocz . sind es low voltage chips tccd 510-1
hidht voltage utt etc 510-2. oder das 702-1,702-2 diese bios versionen gehn bei mir am besten weil ich tccd 510-1
 
Nube schrieb:
Ich wette du hast eine USB Tastatur + Maus schließ mal alles über Ps2 an ...

Ich habe nur die Maus am USB ! Ich werde mir morgen eine USB/PS2 Kupplung besorgen und das mal probieren. Könntest Du mir etwas mehr zu diesem Problem sagen?:rolleyes:

daywalker1982 schrieb:
was sind denn für speicher chips auf deinem ocz . sind es low voltage chips tccd 510-1
hidht voltage utt etc 510-2. oder das 702-1,702-2 diese bios versionen gehn bei mir am besten weil ich tccd 510-1

Soweit ich weiss sind es BH-5 Chips. Momentan habe ich das Bios 704-2 drauf. Aber wie gesagt kann ich nicht mal Windows XP64Bit installieren.
 
dann schau mal in google nach bh-5 sttings oder auf der dfi-street . com schaue auch mal was ich so finde.

unjd gib den immer schön saft 3V und mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel vdimm hast Du denn , wenn BH5, dann brauchen die etwas mehr Volt, was für Timings hast Du eingestellt?
 
daywalker1982 schrieb:
dann schau mal in google nach bh-5 sttings oder auf der dfi-street . com schaue auch mal was ich so finde.

unjd gib den immer schön saft 3V und mehr

Laut Homepage von OCZ ist 3V vdimm wohl drin was ich auch eingestellt habe ! Vetragen die vielleicht auch 3.5V ???:fresse:


Zombieeee schrieb:
wieviel vdimm hast Du denn , wenn BH5, dann brauchen die etwas mehr Volt, was für Timings hast Du eingestellt?

vdimm 3V und settings bei 220mhz(1:1) auf Auto (2,5/3/3/7/1T !
Bei schärferen settings bekomme ich im memtest(test8) 800 Fehler !
 
ich nehme an, das Du die im orangen slots drin hast, bei mir läuft der Speicher ( hab den gleichen) mit 3,1 volt 230 2-2-5-2 mit dem Bios 702-2.
Hast Du schon mal die Riegel gegezwischt? Hilft manchmal wunder.
Bios reset, mit Batterie raus, schon Probiert.
 
Zombieeee schrieb:
ich nehme an, das Du die im orangen slots drin hast, bei mir läuft der Speicher ( hab den gleichen) mit 3,1 volt 230 2-2-5-2 mit dem Bios 702-2.
Hast Du schon mal die Riegel gegezwischt? Hilft manchmal wunder.
Bios reset, mit Batterie raus, schon Probiert.

Ich hab bei DFI-Street gelesen das die BH-5 Riegel in den gelben slots betrieben werden sollten. Aber wenn Du meinst ! Dann steck ich mal um in Orange ! Was meinst Du mit Riegel gegezwischt?????
 
einfach mal probieren, bei mir laufen sie im gelben schlechter ( die OCZ laufen allge. nicht so gut)
einfach mal den Speicher von Slot 2 in 4 und den von 4 in Slot 2 stecken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie die ocz laufen nicht gut???? hallo die werden doch immer empfohlen!!!!!!

oder in gelb schlechter??
 
ich kann nur von mir sprechen, ich habe 2 paar hier rumliegen TCCD und BH5 von OCZ.
Im Hauptrechner habe ich jetzt Crucial Ballistix Tracer, die laufen endlich richtig gut.
Das mit dem gelben slots muß man testen, bei mir liefen die schlechter;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zombieeee schrieb:
ich kann nur von mir sprechen, ich habe 2 paar hier rumliegen TCCD und BH5 von OCZ.
Im Hauptrechner habe ich jetzt Crucial Ballistix Tracer, die laufen endlich richtig gut.
Das mit dem gelben slots muß man testen, bei mir liefen die schlechter;)

Dank eurer Hilfe und zwei Stunden bastelei läuft meine Kiste mittlerweile gar nicht schlecht.

Der Proz läuft nun mit 2300Mhz !
Den Speicher hab ich auf 230Mhz(1:1) mit 2-2-2-5 1T in den gelben Slots. Das einzige was noch stört sind 44 Fehler bei Memtest(test8).
Dies macht sich bisher aber im normalen Betrieb nicht bemerkbar.
Übrigens mag der OCZ keine vdimm über 3,3V. Da treten dann auch Fehler im memtest(test2) auf. Danke an alle Tipgeber !:angel:

Kann man eigentlich geringe Fehler beim memtest vernachlässigen?:fresse:




AMD64 3200+ Venice
OCZ DIMM 1 GB DDR-400 Kit OCZ4001024ELDCGE, Gold EL
LANparty UT nF4 Ultra-D
HDS728080PLA380 (80 GB)
HDT722516DLA380 (160 GB)
Radeon X800 XT (256 MB GDDR3)
 
so, da ich den großen sammelthread zum dfi nicht mehr finde stelle ich mal hier meine frage.....

kann mir jemand einen guten link nennen in dem auf deutsch und verständlich beschrieben ist, wie ich bei einem dfi lanparty ultra einer soundkarte manuell einen irq zuweise.

ich habe mit der karte probleme und ich wollte dies mal probieren...
sie hat den irq 19 zugewiesen bekommen. im bios finde ich nur die irq 3 bis 15 in denen man was verstellen könnte....

besten dank im vorraus....:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh