Lankabel 2 auf 1

Butthead619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2009
Beiträge
391
Ich hab folgendes Problem in dem Raum wo mein PC und meine PS3 stehn hab ich nur Internet über ein Powerline Modem. Dadur hab ich dann nur einen LAN anschluss . Nun möchte ich aber gleichzeitig mit meinem PC und meiner PS3 ins Internet.

Brauch ich dafür jetzt extra einen Switch oder kann man auch einfach zwei Lankabel verbinden ?

Beim Titel ist mir leider nichts besseres eingefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau dafür gibt es Switche. Also ja, du brauchst einen. Es sei denn, in deinem Router/Modem ist ein Switch mit drin, dann kannst du deine PS3 auch damit verbinden. Erkennst du daran, dass dort mehrere RJ45-Ports vorhanden sind.
 
In dem Raum steht aber kein Router da ist nur der eine Anschluss vom Powerlin Modem.
Also man kann nicht einfach zwei Lankabel verbinden? So in der Art wie bei einem USB-HUB?

Und das andere Problem ist das mir langsam die Steckdosen ausgehen und ich keine lust hab noch mehr Stromverbraucher anzuschliesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst ein Switch. Das ist quasi das USB-Hub. Ohne dem geht es NICHT.

Du kannst ja auch nicht 2 Geräte an ein USB-Port anschließen, dazu brauchst du dann ein USB-Hub und das ist beim Netzwerk analog.
 
nein, kann man nicht.
Ist denn das Powerline Modem wirklich der Internetzugang oder steht irgendwo im Haus ein Router? Müsste eigentlich, da Powerline nur zur In-house Verkabelung dient. Vermutlich brauchst du also nur einen Switch daran anschliessen.
 
OK dann werd ich mir wohl einen zulegen müssen.
Könnt ihr mir gleich einen guten Switch für meinen Anwendungszweck empfehlen?
 
Ich verstehs jetzt auch nicht ganz.
Und ja ich hab eine Inet Flat.
 
Nein - Switch "verteilt" nur,
Router ist für Login zuständig = niemehr Einwahl-Fenster
zzgl. Schutzmechanismen



PS: wie kann man heutzutage nur ohne Router auskommen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht er INNERHALB eines LANs einen Router?

butthead, damit die Verwirrung der anderen aufhört.

1. Gerätebezeichnung des "powerline Modems"
2. welche anderen Geräte sind für das Internet zuständig
3. was mußt du machen, damit du zB am PC Internet hast, einfach anmachen und fertig, oder gibt es da nen Einwahlfenster.
 
Ich hab doch einen Router zumindest wenn einer in meiner Fritzbox 7170 dabei ist.
Wenn ich ins Internet mit dem PC will dann mach ich einfach Firefox auf .
Es müsste sich zimelich sicher um diese hier handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop.

Du brauchst also nur ein Switch.

Da kannste bei Geizhals das billigste nehmen was dir übern Weg läuft. Oder mal in der Stadt plündern gehen. Für das Internet verteilen macht das echt keinen Unterschied, was du da nimmst.

@rainer, auch wenn die FB 125Ports hätte bringt ihm das nix. Weil ein seinem Zimmer nur ein LAN-Port ankommt, dieser ist mit Powerline dahingebracht worden. Um sich Kabelverlegung und WLAN zu sparen.
 
Das bringt mir ja nichts wenn am Router 4 Anschlüsse vorhanden sind wenn er nicht in dem Raum mit dem PC und der PS3 ist.
Es ist also auch egal ob es sich um einen mit Eathernet oder Fast Eathernet etc. handelt?
 
Ethernet=10mbit
fast Ethernet = 100mbit
gbit=1000mbit

Ethernet, also 10mbit sollte eigentlich nicht mehr zu bekommen sein.
100mbit reicht da voll aus.
gbit brauchst du, wenn du große Datenmengen zwischen 2Geräte schaufeln willst, scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein.
 
du hast die Wahl zwischen Fast-Ethernet=100mbit oder Gigabit = 1000mbit. Für diesen Zweck reichen 100mbit locker, mehr als das wirst du über das Powerline Modem eh nicht bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh