Werdiknight
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 531
Hallo zusammen!
Nachdem ich mich nun einige Jahre recht erfolgreich sowohl um das Thema Windows 10 als auch die Anschaffung von Upgrades bzw. gar einen komplett neuen Gaming PC gedrückt habe, möchte ich mich nun so gaaaaaaaanz langsam mal wieder an das Thema herantasten (kein Zeitdruck, kein fixes Enddatum, wann das Projekt abgeschlossen sein soll). Ich habe meine PCs zwar seit fast 25 Jahren stets selbst zusammen gebaut, kenne mich aber mit der aktuellen Hardware im Grunde leider gar nicht aus, weil ich mich seit dem letzten größeren Upgrade 2014 (danach kam nur noch ne neue GraKa) nicht mehr damit beschäftigt habe. Entsprechend bräuchte ich nun auch Beratung bezüglich der Kompatibilität der Komponenten.
Ich würde gerne den Fokus auf ein vernünftiges P-/L-Verhältnis setzen, ein Upgrade um des Upgrades Willen soll es aber auch nicht sein. Will heißen: Ich investiere lieber ein paar Euro mehr, wenn es sich langfristig rentiert oder mache im Zweifel lieber gar nichts als etwas halbgares zu machen und in 2 Jahren wieder genau da zu stehen, wo ich heute stehe. So rund 5, 6 Jahre wie zuletzt bei mir gewohnt, sollte das System schon reichen. Ich bin nicht soooooooo wahnsinnig anspruchsvoll, möchte mir nur einige Jahre keine Gedanken machen müssen und wenigstens 2, 3 Jahre dabei wirklich richtig Spaß mit der Erfüllung hoher grafischer Anforderungen haben können.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, es geht im Grunde primär darum, aktuelle und Titel der letzten 2, 3 Jahre wie ggf auch solche vernünftig spielen zu können, die in naher Zukunft erscheinen. Ich spiele dabei im Grunde fast alles durch die Bank (außer Shooter), aber so gut wie gar nicht im Multiplayer. Schwerpunkte sind RPGs, Strategie, Sport, Racing.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nicht zu laut (aktuelles Gehäuse ist auch schallgedämmt, Netzteil ist von bequiet), Overclocking und Beleuchtung sind irrelevant für einen "Opa" wie mich.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Derzeit besitze ich einen 40" BDM 4065 Philips TV (falls dies relevant ist), der leider nur 60Hz, aber 4k packt. Insbesondere letzteres würde ich dann gerne auch mal testen. HDMI und Displayport-Anschlüsse sind vorhanden (PC hängt an letzterem, eine PS3 an ersterem).
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, im Grunde könnte ich theoretisch meinen gesamten aktuellen PC als Basis zur Verfügung stellen. Ich denke aber, dass sich ein partielles Upgrade nicht mehr lohnen wird, oder? Wahrscheinlich macht hier wohl eher der Austausch aller Kernkomponenten mehr Sinn?
Für ein partielles Upgrade kämen ja wohl nur CPU und GraKa in Frage. Fraglich ist eben, ob aufgrund der alten Grundplattform nicht der Austausch aller Kernkomponenten (neben Gehäuse, Laufwerken, Festplatten) mehr Sinn macht. Reicht da heuer noch mein vorhandenes Netzteil oder fressen aktuellere CPUs und GPUs mehr Strom als in der damaligen Generation? Eine größere SSD liegt hier bereits rum und über größere HDDs denke ich auch nach, das soll aber nun nicht Gegenstand der Beratung sein.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Das würde ich gerne offen lassen. So viel, wie nötig, so wenig wie möglich. Ich bin alt genug kein Statussymbol kaufen zu "müssen", das Ergebnis sollte pragmatisch sein, höhere Kosten sich durch einen tatsächlichen Mehrwert und nicht nur durch eine pure Zahl in einer Benchmark widerspiegeln. Da ich mir bei der Anschaffung auch Zeit lassen und durchaus auf Angebote Ende diesen Jahres und ggf. Anfang nächsten Jahres warten möchte, möchte ich hier nicht evaluieren, was ich investieren muss, sondern sehr viel mehr, welche Komponenten für meinen Einsatzzweck zweckmäßig erscheinen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Irgendwann innerhalb des nächsten Jahres, gerne aber auch ein wenig früher, wenn die Angebotssituation es her gibt. Ich habe keinen Druck. Geht hier schließlich nur um eine Facette meines Hobbies, nicht um Leben und Tod.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue wie immer selbst. Sollte kein Problem sein.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Soviel zunächst einmal von meiner Seite.
Wenn ihr noch Fragen haben solltet, bitte immer her damit. Bin über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im Vorfeld an die Experten.
Nachdem ich mich nun einige Jahre recht erfolgreich sowohl um das Thema Windows 10 als auch die Anschaffung von Upgrades bzw. gar einen komplett neuen Gaming PC gedrückt habe, möchte ich mich nun so gaaaaaaaanz langsam mal wieder an das Thema herantasten (kein Zeitdruck, kein fixes Enddatum, wann das Projekt abgeschlossen sein soll). Ich habe meine PCs zwar seit fast 25 Jahren stets selbst zusammen gebaut, kenne mich aber mit der aktuellen Hardware im Grunde leider gar nicht aus, weil ich mich seit dem letzten größeren Upgrade 2014 (danach kam nur noch ne neue GraKa) nicht mehr damit beschäftigt habe. Entsprechend bräuchte ich nun auch Beratung bezüglich der Kompatibilität der Komponenten.
Ich würde gerne den Fokus auf ein vernünftiges P-/L-Verhältnis setzen, ein Upgrade um des Upgrades Willen soll es aber auch nicht sein. Will heißen: Ich investiere lieber ein paar Euro mehr, wenn es sich langfristig rentiert oder mache im Zweifel lieber gar nichts als etwas halbgares zu machen und in 2 Jahren wieder genau da zu stehen, wo ich heute stehe. So rund 5, 6 Jahre wie zuletzt bei mir gewohnt, sollte das System schon reichen. Ich bin nicht soooooooo wahnsinnig anspruchsvoll, möchte mir nur einige Jahre keine Gedanken machen müssen und wenigstens 2, 3 Jahre dabei wirklich richtig Spaß mit der Erfüllung hoher grafischer Anforderungen haben können.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, es geht im Grunde primär darum, aktuelle und Titel der letzten 2, 3 Jahre wie ggf auch solche vernünftig spielen zu können, die in naher Zukunft erscheinen. Ich spiele dabei im Grunde fast alles durch die Bank (außer Shooter), aber so gut wie gar nicht im Multiplayer. Schwerpunkte sind RPGs, Strategie, Sport, Racing.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nicht zu laut (aktuelles Gehäuse ist auch schallgedämmt, Netzteil ist von bequiet), Overclocking und Beleuchtung sind irrelevant für einen "Opa" wie mich.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Derzeit besitze ich einen 40" BDM 4065 Philips TV (falls dies relevant ist), der leider nur 60Hz, aber 4k packt. Insbesondere letzteres würde ich dann gerne auch mal testen. HDMI und Displayport-Anschlüsse sind vorhanden (PC hängt an letzterem, eine PS3 an ersterem).
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, im Grunde könnte ich theoretisch meinen gesamten aktuellen PC als Basis zur Verfügung stellen. Ich denke aber, dass sich ein partielles Upgrade nicht mehr lohnen wird, oder? Wahrscheinlich macht hier wohl eher der Austausch aller Kernkomponenten mehr Sinn?
CPU | Intel Xeon e3-1230v3 | ||
Motherboard | | ASRock H87 Pro4 | |
CPU-Kühler | | Thermalright Macho 120 Rev. A | |
Grafikkarte | Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 6144MB | ||
RAM | | Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 2 x 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 | |
SSD | | Samsung 840 EVO 120GB | |
Festplatten | | 2 x Seagate Surveillance HDD ST2000VX000 (2000GB) | |
DVD-Brenner | | Plextor PX-760SA | |
Blue-ray-Player | | LG Blu-Ray-Player GGC H20-L | |
Soundkarte | | Creative X-Fi Xtreme Music | |
Netzteil | | be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 | |
Gehäuse | | Antec Case Performance One P-180 SE - schwarz |
Für ein partielles Upgrade kämen ja wohl nur CPU und GraKa in Frage. Fraglich ist eben, ob aufgrund der alten Grundplattform nicht der Austausch aller Kernkomponenten (neben Gehäuse, Laufwerken, Festplatten) mehr Sinn macht. Reicht da heuer noch mein vorhandenes Netzteil oder fressen aktuellere CPUs und GPUs mehr Strom als in der damaligen Generation? Eine größere SSD liegt hier bereits rum und über größere HDDs denke ich auch nach, das soll aber nun nicht Gegenstand der Beratung sein.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Das würde ich gerne offen lassen. So viel, wie nötig, so wenig wie möglich. Ich bin alt genug kein Statussymbol kaufen zu "müssen", das Ergebnis sollte pragmatisch sein, höhere Kosten sich durch einen tatsächlichen Mehrwert und nicht nur durch eine pure Zahl in einer Benchmark widerspiegeln. Da ich mir bei der Anschaffung auch Zeit lassen und durchaus auf Angebote Ende diesen Jahres und ggf. Anfang nächsten Jahres warten möchte, möchte ich hier nicht evaluieren, was ich investieren muss, sondern sehr viel mehr, welche Komponenten für meinen Einsatzzweck zweckmäßig erscheinen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Irgendwann innerhalb des nächsten Jahres, gerne aber auch ein wenig früher, wenn die Angebotssituation es her gibt. Ich habe keinen Druck. Geht hier schließlich nur um eine Facette meines Hobbies, nicht um Leben und Tod.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue wie immer selbst. Sollte kein Problem sein.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Soviel zunächst einmal von meiner Seite.
Wenn ihr noch Fragen haben solltet, bitte immer her damit. Bin über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im Vorfeld an die Experten.

Zuletzt bearbeitet: