Langt das Netzteil oder neues???

SPR1NGER

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
1.717
Hallo!
Ich möchte gerne von euch folgendes wissen:
Langt dieses netzteil für mein PC?
http://www.geizhals.at/deutschland/a119692.html


Mein System:
AMD Athlon 64 X2 3800 E6 @ momentan 2000mhz
Scythe Mine
ABIT AN8 SLI
G.Skill 2048MB F1PC4000USU2@ momentan nur 200mhz anstatt 250 :(
ATI X850XT PE
2x 300 GB Maxtor S-ATA 16mb cache hdd´s
2x 80mm LED Lüfter Revoltec Metal Air Guard 19db
1x Noiseblocker X 120mm Lüfter 11db
LC-Power Netzteil
Chieftec CS-601 schallgedämmt

Also ich habe folgendes Problem:
Der PC bootet ab 10x220x4 nicht mehr sprich bei 2200mhz will er nicht mehr dann scheint es mir so als wenn das Netzteil einfach den PC ausmacht. Kurz vorm Windows Professional Logo geht der PC einfach aus. Habe alle fehlerquellen ausgeschlossen vom Ram bis zu den Laufwerken. Die CPU schafft laut diversen test mindestens 2600mhz. Nun wollte ich mir ein neues Mainboard holen aber vielleicht liegt es ja auch nur am Netzteil. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das NT für mein System reicht??? Ich wollte ansonsten zu DFI wechseln und da brauche ich ja auch mehr Watt oder nicht? LC-Power soll laut ein paar Aussagen ja nicht so prickelnd sein wie in euren Worten aber davon habe ich bis dieses Problem sonst noch keine Erfahrung mitgemacht.
Würde mich über Antworten freuen, MfG. SPR1NGER
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tu dir bitte selbst einen gefallen und kauf ein richtiges Netzteil.


Tagan 330W
Sharkoon Phasetech 350W günstig, leise - sehr gut!
FSP Serie mit 350W und 12cm Lüfter
Seasonic > 300W mit 12cm Lüfter
 
schliesse mich KGB an.
Alleine das Seasonic S12 330W leistet nur mikrige 2A weniger auf der 12V Leitung als das LC power und is darüber hinaus auch noch leiser und effizienter.
 
Wenn du ein Multimeter hast (kostet keine 5€ im Baumarkt) prüf mal die 12V und 5V Spannung am Molex-Stecker. Wenn die einbricht bevor der Rechner ausgeht ist es ein gutes Zeichen, dass das NT zu schwach ist. Wobei es eigentlich eh fast immer das NT ist wenn der Rechner einfach aus geht, außer du hast eine schlechte Kühlung und die Notabschaltung geht los, sollte aber eigentlich nicht so schnell mit einem montierten Kühler passieren.

Hol dir ein Seasonic (S12 oder SS-xxxHT), BeQuiet (aktuelle Serie: P6), Enermax (Liberty), Amacrox (Frei Erde) oder Tagan NT ab 300W.
 
Das LC-Gold ist schrott!!

Wenn LC, dann investiere 30-40€ mehr und nimm bitte das Scorpio. Das habe ich auch und arbeitet mit meinen Pentium-D selbst bei 50% oc noch extremst stabil unter Last.
Außerdem geht nix über steckbares Kabelmanagement. :)
 
Ok ich gucke jetzt mal nach netzteilen.
Hier im Marktplatz sind nicht zufälligerweise noch ein paar zum Verkauf? *GG*
Das mit den steckbaren Kabelmanagment... naja ich habe meine Kabel alle schön verlegt und es sieht auch gut aus :X, hatte vorher das Revoltec Chromus 2 aber das ist noch mehr schrott als das LC. MfG. SPR1NGER
 
Ein gutes Netzteil ELT400AWT. Du hast wohl ein schlechteres LC Power erwischt.
 
Wenn du wirklich ein gutes Netzteil für kleines Geld haben willst, dann nimm das Sharkoon Phasetech. Das kostet bei Altenate.de um die 39€. 350W und 2x12V Schienen ist schon gut.

Selbst mit heftigem OC eines X2 3800 und einer X850XT PE bleibt die Spannung sehr sehr stabil und sogar einen Tick über Nennspannung.

Leise ist es auch noch - ist nämlich ein FSP Group Netzteil.
 
mir scheinen die 300-400 watt netzteile zu wenig hey leute ich will in zukunft auch noch sli betreiben oder crossfire ;), also mindestens 500W will ich schon haben. MfG. SPR1NGER
 
Typisch Jungens die keine oder nur wenig Ahnung haben...

Hauptsache die Eltern bezahlen den Strom ne?
 
Wenn 500W auf einem Netzteil draufsteht sagt das erstmal gar nix. Vor allem bei Billignetzteilen bezieht sich das oft eher auf den Peak Output, der nur kurzzeitig erreicht werden kann. Bei einem guten Netzteil sollte die Effizienz hoch sein, die Spannungen stabil und insbesondere für SLI gute Werte auf 2 getrennten 12V Schienen zur Verfügung stehen.

Empfehlen würde ich dir ein Seasonic S12 oder Enermax Liberty. 400W sollte da eigentlich reichen, aber wenn du unbedingt willst, 500W gibts auch :shot:
 
Joa ist halt typisch für kleine Jungs, die nur "WATT" lesen und denken "WOAH FETT" ...und dann nicht mit einem Multimeter umgehen können und sich wundern warum der PC immer abschmiert - aber hautpsache Gansta :lol:
 
Könnt ihr mir eine Staffelung zwischen 450-600W Netzteilen machen die grade so an der Grenze zu 100€ sind?
MfG. SPR1NGER

@KGB44
... kleine jungs... ehm meister ich bin schon knapp 18 und habe bald meine eigene Wohnung aber auch egal... und von wegen Watt sone spacken kann ich gar nicht ab die da denken ach 600W super toll bla -.-, ich weiß selbst das ein enermax liberty mit 400W jedes 0815 500W Netzteil verbläst >:
 
Zuletzt bearbeitet:
SPR1NGER schrieb:
Also ich habe folgendes Problem:
Der PC bootet ab 10x220x4 nicht mehr sprich bei 2200mhz will er nicht mehr dann scheint es mir so als wenn das Netzteil einfach den PC ausmacht.

Sorry aber deine Sätze lesen sich echt grausam! Kannst du nicht wenigstens ein paar Kommas setzen? Tut mir leid aber sieht noch schlimmer aus als bei mir:fresse:

Edit:

SPR1NGER schrieb:
... kleine jungs... ehm meister ich bin schon knapp 18 und habe bald meine eigene Wohnung aber auch egal...

Noch schlimmer als ich dachte! Ich war der Meinung du bist viel jünger...

Zu Thema:
Wenn du ein SLI System betreiben willst, würde ich das gelich sagen und dir nicht erst 10 300-350Watt Nezteile empfehlen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

das nt hatte ich auch mal in meinen rechner @ sig. . im win betrieb war es noch ausreichend, aber sobald ich ein game gestartet hab ist mein ganzer pc zusammengebrochen!:fresse: mit meinen be quiet is selbst mit 6 festplatten noch alles stabil, mit dem lc power hatte ich sogar nur eine hdd dran! kauf dir lieber nen:
-be quiet
-coolermaster
-enermax
-seasonic
-sharkoon
-tagan
-...

die kanst du auch noch 2 jahre und länger verwenden!

mfg deepsilver
 
650W ? >Oo
ich habe gesagt von 400-550 >:
 
Das ELT400AWT reicht auf für SLI und Crossfire absolut aus.
 
ich wär mir da trotzdem garnet so sicher, obs wirklich am nt liegt...
hast du auch die spannung der cpu erhöht?
 
Also...nochmal:

Du brauchst kein 500W Netzteil. Niemals, auch mit SLI nicht!

Bis 50€:

- Sharkoon Phasetech 350W - hab selber RAID0 System, DVB-S2 Karte, diverse Lüfter, stark übertakten X2 + X850XT mit VGPU und VMEM Mod + DVD etc...

Super leise, Super stabil - sehr schwer -> FSP Netzteil

- Tagan 330W - ein sehr sehr gutes und leises Netzteil

- diverse Seasonic 350W und 400W Netzteile bei Ebay oder FSP 350W mit 12cm Lüfter


Bis 100€:

- Seasonic S12 Serie bis 380W
- FSP Group Netzteile bis 450W
- Enermax Liberty Serie ( bin ich nicht von begeistert! )
- Sharkoon Phasetech 420W


etc.


Mach dir doch einfach mal die mühe und les selbst etwas nach. Wenn dann noch fragen sind kommste wieder.
 
Bin mir auch nicht so sicher, ob es wirklich 100%ig das Netzteil ist.
 
also es ist glaube ich das netzteil ! Da der pc einfach so ausgeht und das ist nicht ohne grund so cpu vcore habe ich auch schon auf 1,45 maximal gestellt aber es hilft nichts...
und falls ihr euch grade ueber meine Sätze beschwert mein Nacken ist verspannt ich kann nicht mal nach rechts gucken ohne uebelste schmerzen zu haben also pls ruhig^^.

MfG. SPR1NGER
 
:wall::wall::wall:


Ich halt mich hier besser raus, sonst schreibe ich gleich noch was gemeines, was du vielleicht in den falschen Hals bekommst...

PS.: "pls -> bitte" "^^ -> zum kotzen!"

Du bist 18? ...Mein Beileid...:hmm:
 
Also, wenn du demnächst SLI mit 2 7900GTX anstreben solltest, dann nimm das Seasonic S12 430W...
Für CPU (übertaktet) und die 2 Grafikkarten kommst du auf 23A Verbrauch, damit hast du noch 6A (was ungefähr einer x1800xt entspricht) für alles andere was die 12VLeitung benötigt.
Bei einem 7900GT SLI hast du sogar nur einen Verbrauch von 16.8A auf 12V und noch 12A für den Rest.

und erneut: LC Power 650W < Seasonic S12 380.
 
Also das Seasonic S12-430 gefällt mir wirklich sehr, ist ein hübsches leistungsstarkes Netzteil. Nur leider hat erst das 500 Watt Netzteil von Seasonic einen PCI-Express Grafikkartenanschluss und falls ich später SLI Betreiben will brauche ich sowas ja. Also soll ich mir das 500 Watt von Seasonic holen und ruhe bis mindestens 2008 haben? :d, würde mich über jede Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen, SPR1NGER
 
Das S12-430 hat in der Revision 3 ebenfalls einen PCIe Anschluss, außerdem gibt es Adapter. Und da bei den CPUs die Stromaufnahme immer geringer wird, bzw. trotz QuadCore gleich bleiben soll und die DX10 Grakas (zumindest bei nv) auch nicht viel mehr brauchen sollen, reicht auch ein s12-430 für länger, selbst das s12-380 sollte reichen.
 
Ich weiß gar nicht was ihr immer gegen LC-NT's habt. :shake:

Hab mal just_for_fun ein Screen von meinen Sys. im idle gemacht (Bild1) und das ist immerhin ein P-D930 @ 4,25GHz. Unter last sinds dann 235Watt gesamt (Cinebench9.5 - Multiprocessor Rendering). <- Das System läuft tagelang Game- und Encodingstabil bei einen LC-Scorpio für schlappe 59€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh