Langsame Übertragung per Wlan

KillingSun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
823
Ort
Niedersachsen
Ich hab hier ein kleines Problem.
Hab mir eine Media Station zugelegt (Hama PRN45HD) und nun wollte ich Daten per Wlan unter NAS, Daten vom Pc an die Station senden!

Die Station hat einen 300Mbit Empfänger also N-Standart.

Das Netzwerk ist über eine Fritzbox 7170 aufgebaut. Am Pc steckt der dazu gehörige Stick. ( Fritz natürlich)

So nun zum Prob.

Die Übertragung zur Mediastation erfolgt nur mit ca. 800Kb/s was ich sehr langsam finde. Immerhin steht im Taskmanager unter Netzwerk, das das Drahtlosnetzwerk 48Mbit/s schaffen soll.

Wo liegt hier nun das Problem???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immerhin steht im Taskmanager unter Netzwerk, das das Drahtlosnetzwerk 48Mbit/s schaffen soll.

Das ist schonmal schlecht. Da müssten eigentlich 300MBit stehn. Anscheinend sind da entweder zu viele Wände zwischen, oder du funkst wirklich nur im G Standart.

Aber wie der Vorposter schon schrieb, zieh lieber n Kabel.
 
Das ist schonmal schlecht. Da müssten eigentlich 300MBit stehn. Anscheinend sind da entweder zu viele Wände zwischen, oder du funkst wirklich nur im G Standart.

Aber wie der Vorposter schon schrieb, zieh lieber n Kabel.

Also das ist aber jetzt das komplette Netzwerk. Glaube der Stick vom Pc zum Router schafft eh nur 54Mbit/s.

Aber was wäre den 48Mbit/s für eine Netto Geschwindigkeit?

Was schafft die FritzBox 7170 eigentlich für einen Datensende Geschwindigtkeit im Wlan Modus?

Kabel ist bei mir eher ungünstig. Also Pc. Router und Mediastation stehen alle in einen Raum. Es sind keine Wände vorhanden!
 
Aber was wäre den 48Mbit/s für eine Netto Geschwindigkeit?

Nein, das währe nur die Bruttogeschwindigkeit. Wobei selbst dafür 800KB zu wenig sind. Habe mein Linksys Access Point schafft Netto etwa 20 MBits bei G und 54MBit Brutto

Was schafft die FritzBox 7170 eigentlich für einen Datensende Geschwindigtkeit im Wlan Modus?

Habe selber zwar keine so kleinen Router, aber laut AVM beherscht deine Fritzbox folgende Standarts:

WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)

Wobei dieser g++ meiner Meinung nach kein offizieller Standart ist.
 
nun wollte ich Daten per Wlan unter NAS, Daten vom Pc an die Station senden!

Also einer von uns beiden hat ein Problem mit der deutschend Sprache. "Daten per WLAN unter NAS" Ich habe keine Ahnung was das bedeuten soll.

Die Station hat einen 300Mbit Empfänger also N-Standart.

Das Netzwerk ist über eine Fritzbox 7170 aufgebaut.

7170 hat kein N Standard. Damit sind die 300MBit/s niemals ereichbar.

Die Übertragung zur Mediastation erfolgt nur mit ca. 800Kb/s was ich sehr langsam finde. Immerhin steht im Taskmanager unter Netzwerk, das das Drahtlosnetzwerk 48Mbit/s schaffen soll.

Die 48MBit/s sind Brutto. Deine 800KByte/s dagegen Netto. Umgerechnet sind das immerhin 6,25MBit/s Netto. Dabei darf man nicht vergessen, dass da 2 Geräte mit dieser Geschwindigkeit aktiv sind. Für den Router sind das als 12,5MBit/s Netto.

Alternativen:
G++ vorausgesetzt die Media Station ist dafür mit der Fritzbox Kompatibel.
Mindestens ein besser sogar 2 LAN-Kabel ziehen.
Router mit N Standard.
 
Ja sorry für mein Deutsch!!!

Hatte es gestern in eile geschrieben, aber du verstehst doch wie ich das meine oder?

Also hab grad mal in meiner Fritzbox reingeschaut und nun erkennt er das Netzwerk genau so.

Pc ist verbunden: 54 MBit/s (g++)
Mediastation : 54 MBit/s

Also wenn ich das richtig habe, müssten die Daten theoretisch doch mindestens mit ca. 4,5Mbit/s gesendet werden. Hoffe ich habe es richtig gerechnet.:confused:

Es kommen aber max zwischen 800-900Kb/s an.Drahtlos-Netzwerkauslastung ist halt nur bei ca. 15-20%.

Mir würden ja vollkommen 2-3 Mbit/s reichen, weil ich wollte kein Kabel ziehen. Das müsste doch normalerweise machbar sein oder?
Habe hier mal irgendwo gelesen das einer schon knapp an die 7Mbit/s mit so einer ähnlichen Konfiguration geschafft hat.

PS.
Mir ist grad beim senden einer Datei aufgefallen, daß sich manchmal für paar Sek. das System bzw. die Maus aufhängt oder auch mal die Bewegung des Mauszeigers stockt.
Die Übertragung läuft aber ganz normal weiter. Das ist doch auch nicht normal???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es gestern in eile geschrieben, aber du verstehst doch wie ich das meine oder?

Nein. Ich konnte den einen Satz leider nicht entziffern.

Also wenn ich das richtig habe, müssten die Daten theoretisch doch mindestens mit ca. 4,5Mbit/s gesendet werden. Hoffe ich habe es richtig gerechnet.:confused:

Ich fasse nochmal kurz zusammen. Die 54MBit/s sind Brutto. Netto bleiben davon theoretisch maximal 20-30MBit/s übrig.
Diese 20-30MBit/s müssen sich bei dir dann auch noch 2 Geräte teilen.

Theoretisch kannst du Netto also maximal 10-15MBit/s hinbekommen.

Es kommen aber max zwischen 800-900Kb/s an.Drahtlos-Netzwerkauslastung ist halt nur bei ca. 15-20%.

6,4-7,2MBit/s sind bei theoretisch maximal möglichen 10-15MBit/s ein recht ordentlicher Wert. Was du machen kannst damit es schneller wird hab ich bereits geschrieben.

Mir würden ja vollkommen 2-3 Mbit/s reichen, weil ich wollte kein Kabel ziehen. Das müsste doch normalerweise machbar sein oder?

2-3MBit/s hast du bereits. Meintest du 2-3MByte/s? Die liegen über dem was ich dir gerade ausgerechnet habe. Was du machen kannst um diese zu ereichen habe ich bereits geschrieben.

Habe hier mal irgendwo gelesen das einer schon knapp an die 7Mbit/s mit so einer ähnlichen Konfiguration geschafft hat.

Die 7MBit/s hast du ebenfalls ereicht. Ich vermute mal du meinst wieder MByte/s. Das will ich sehen. Hast du den Link noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh